Reinigungstechniker ist ein Lehrberuf

Im Krankenhaus leisten Putzfrauen einen wichtigen Beitrag zu Hygiene und Gesundheit. | Foto: Bundesinnung der chemischen Gewerbe und der Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger
  • Im Krankenhaus leisten Putzfrauen einen wichtigen Beitrag zu Hygiene und Gesundheit.
  • Foto: Bundesinnung der chemischen Gewerbe und der Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

BEZIRK. „Putzfrau“ ist wohl das Berufsfeld, das am meisten unterschätzt wird. Putzen kann doch jeder – so die landläufige Meinung. Dass Reinigungstechnik aber heute ein Lehrberuf ist, der mit der Facharbeiterprüfung abgeschlossen werden kann, weiß kaum jemand. Gut ausgebildete Facharbeiter haben sehr gute Aufstiegschancen.
Den "Tag der Putzfrau" am 8. November nimmt die Bundesinnung der Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger nun als Anlass, um eine Lanze für den Beruf und das abwechslungsreiche Betätigungsfeld zu brechen, in dem in Österreich 52.000 Beschäftigte arbeiten.

Gute Ausbildung wichtig

Im Bezirk Vöcklabruck sind 17 Unternehmen in der Branche der Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger tätig, 98 sind es bei den Hausbetreuern.
Die Einsatzorte der Reinigungstechniker sind vielfältig, sie reichen von öffentlichen Gebäuden, Bahnhöfen und öffentlichen Verkehrsmitteln bis zu Schulen und Bürogebäuden. In Krankenhäusern leisten Gebäudereiniger einen essentiellen Beitrag für die Gesundheit. Dafür muss das Fachpersonal gut ausgebildet sein und über fundiertes Wissen zu verschiedenen Oberflächen und Reinigungsmethoden verfügen.
In der dreijährigen Ausbildung stehen chemisch-physikalische Grundbegriffe, Gefahren beim Umgang mit Reinigungschemie und Desinfektionsmitteln, Kenntnisse der Oberflächenkunde, Geräte- und Maschinenkunde sowie Arbeitssicherheit auf dem Stundenplan.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.