Feier zur Pensionierung von NMS-Direktor Dieter Schöffmann

307Bilder

Am 3. Dezember wurde die neue Aula der NMS Völkermarkt zu einer wunderschönen Festhalle umfunktioniert - der Grund: die Feier für die Pensionierung des Herrn Direktors Dieter Schöffmann.

Mit einem Musikstück von Corinna und Alexandra aus der 3C wurde die Feier eröffnet, die nunmehrige prov. Schulleiterin Frau Elisabeth Ouschan begann den Festakt mit einem Rückblick über das bisherige schulische Leben von Dieter Schöffmann - stets auf Weiterbildung, stets bemüht, sich weiter zu entwickeln, offen für Neues, innovativ, viele Lehrgänge und Zusatzausbildungen ... ein wahrlich interessanter Weg in der Laufbahn des Lehrers und jetzt in Pension gegangen Direktors Dieter Schöffmann.

Es folgten Sketches und kleine Theaterstücke der Sprachgruppen unserer Schule - italienisch, slowenisch und englisch.

Die Reden und Dankesworte der Ehrengäste lobten und würdigten das berufliche Engagement und den mehr als pflichtbewussten Dienst von Dir. Dieter Schöffmann.
Unter den Ehrengästen: Bezirkshauptmann Gerd Klösch; die Pflichtschulinspektorin Jovita Trummer; der mittlerweile auch im Ruhestand seiende Pflichtschulinspektor Johannes Kainz; Bürgermeister Valentin Blaschitz, Vzbgm. Gerald Grebenjak, Stadtrat Karl Kräuter; die Direktoren der Nachbarschulen wie der PTS (Franz Borotschnig), HAK (Michaela Graßler), Volksschule (Gertraud Papousek), der pensionierte Direktor des Gymnasiums Völkermarkt Peter Haderlapp; Ulrike Baum von der Schulpsychologie, Dorli Laschkolnig-Micheuz vom Bezirksschulrat.

So hat der mittlerweile pensionierte Pflichtschulinspektor Johannes Kainz das Wirken und Schaffen von Dir. Schöffmann mit folgenden wunderbaren Charakteristika gekennzeichnet:
Kreativ, innovativ, weitsichtig, umsichtig, kooperativ, eigenverantwortlich, entwicklungsorientiert, transparent, verlässlich, offen, kooperativ, schülerzentriert, lösungsorientiert; Dir. Schöffmann dachte auf allen Ebenen mit und wirkte hochprofessionell.

Bürgermeister Blaschitz lobte Schöffmanns Dienst und Wirken als mehr als vorbildlich. Er hat wesentlich mehr getan, als oft erforderlich, war offen für das Neue, hat sich stets voll engagiert, wie auch aus dem Umbau und der Renovierung der Schule zu sehen ist. Stets war er um Kooperation mit allen Schulbehörden bemüht, hat sich neu orientiert und war bestrebt, Schulentwicklung weiter zu bringen.
Zum Dank für dieses außerordentliche Engagement und den wirklich vollen, totalen Einsatz zeichnete Bürgermeister Blaschitz Dir. Schöffmann mit dem Goldenen Ehrenzeichen der Stadt Völkermarkt aus - es wurde hier bei dieser Feier feierlich und würdig überreicht.

Auch Frau Ulrike Baum von der Schulpsychologie betonte die stets gute und positive Zusammenarbeit mit Dir. Schöffmann; er war immer bemüht, konstruktive Lösungen zu finden; hatte viele gute Ideen, hat die Schule weiter entwickelt, war total verlässlich, hat sich im Umbau der NMS voll engagiert; mit Dir. Schöffmann konnte man stets auf Augenhöhe verhandeln, ein super Klima der Zusammenarbeit hatte er geschaffen und hat auch über sich selbst lachen können, was sehr wichtig für das Menschsein ist.

Dir. Schöffmann bedankte sich mit wirklich rührenden Worten für diese Feier, für die schönen, gelungenen Beiträge und dankte selbst allen für die Schule zuständigen Damen und Herren, dem Schulgemeindeverband, dem Lehrerkollegium, den Schülern; er betonte, dass er auf viel Erreichtes zurückblicken darf, dankte den vielen Sponsoren, auch seiner Familie, ganz besonders seiner Gattin (sein Vater, sein Bruder mit Frau war ebenfalls bei der Feier anwesend) und verwies darauf, dass trotz allem Erreichten, dem Erfolg, dem Bemühen der Mensch im Mittelpunkt stehe.

Das Lehrerkollegium dankte mit einem selbst verfassten, gereimten Text (natürlich von Franz Weißnegger), mit tollen, flotten Liedern von Elisabeth Ouschan, Karin Urbas, Waltraud Lepuch, Franz Weißnegger, Gerhard Vauti.
Auch die pensionierten Lehrerkollegen waren da, haben ein wirklich herzliches und auch interessantes Geschenk überreicht, im Namen der "Rentner" sprach Friedl Sorgo.
Der Schulchor unter der Leitung von Waltraud Lepuch gab super Lieder zum Besten und ein genialer Sketch von Maxi Rauter und Patrick Radocha über das Direktor-Sein von Dieter Schöffmann beanspruchte unsere Lachmuskeln wohl sehr. Das war genial!!!

Zusammenfassende und abschließende Worte sprach Elisabeth Ouschan, in sehr feierlicher und liebevoller Art und Weise, ebenso verantwortlich für die verbindenden Worte; Fr. Ouschan bedankte sich auch bei allen, die für die Durchführung, all die Vorbereitungen und Gestaltung dieser Feier mitgearbeitet haben.

Mit einem Adventlied des Chores schloss diese sehr würdige, festliche und äußerst gelungene Feierstunde aus, alle Gäste wurden zu einem genialen Buffet geladen, für dessen Dekoration die Kolleginnen Christine Rutter, Irene Peteln-Jesch und Michaele Wutscher verantwortlich zeichnen; die Schülerinnen der PTS halfen und servierten.

Beim gemütlichen Beisammensein mit Getränken und Jause und wohl schmeckenden Mehlspeisen war überall die Freude und die Wertschätzung über diese phantastische und tolle Feier zu hören!!!
Ja, es war wirklich schön und für Dir. Dieter Schöffmann wohl sehr passend und stimmig!!!

Dr. Christiana POTOCNIK

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.