Bildergalerie
Traditioneller Almkirchtag auf der Petzen

Foto: Christopher Polesnig
35Bilder

Der traditionelle Almkirchtag versprach am Sonntag Spaß für Besucher jeden Alters.

FEISTRITZ OB BLEIBURG. Der Skiclub Petzen hat auch in diesem Jahr den traditionellen Almkirchtag auf der Petzen veranstaltet und zahlreiche Besucher in die Höhe gelockt. Auf 1.700 Metern Seehöhe fand das beliebte Fest im Freien statt, ohne den üblichen Rahmen eines Festzeltes. Diese einzigartige Atmosphäre lockte viele Besucher auf die Wiesen des Berges, wo sie inmitten schattenspendender Lärchen direkt in der Natur sitzen konnten.

Heilige Messe und Frühschoppen

Ein zentraler Bestandteil des Almkirchtags war die heilige Messe in der St. Anna Kapelle. Um 11 Uhr versammelten sich die Gläubigen zur Bergmesse, die in der beeindruckenden Kulisse der Petzen eine besondere Stimmung erzeugte. Nach der Messe wurde ein Frühschoppen abgehalten, der von traditioneller Kirchtagsmusik begleitet wurde und für gute Laune sorgte.

Bequeme Anreise und sportliche Herausforderung

Die meisten Besucher nutzten die bequeme Auffahrt mit der Kabinenbahn und erschienen in festlicher Tracht, um das Ereignis gebührend zu feiern. Andere sahen den Tag als sportliche Herausforderung und erklommen den Berg zu Fuß in Wanderkleidung. Unabhängig von der gewählten Anreise waren sich alle einig: Der Almkirchtag auf der Petzen ist ein Erlebnis, das man nicht verpassen möchte.

Anzeige
Landtechnik Radocha ist seit 20 Jahren Ihr starker Partner in Bleiburg und weit darüber hinaus.  | Foto: Landtechnik Radocha
6

20 Jahre
Landtechnik Radocha feiert Jubiläum am eigenen Firmengelände

Heuer findet erstmalig im Zuge des Bleiburger Wiesenmarktes am eigenen Firmengelände die Makita Roadshow statt, bei der Besucher Geräte live testen und sich von Produktspezialisten beraten lassen können. BLEIBURG. Seit zwei Jahrzehnten steht der Meisterbetrieb von Gerald Radocha für Qualität, Service und individuelle Beratung in Land-, Forst- und Gartentechnik. Was 2005 als Ein-Mann-Unternehmen mit „mobiler Werkstatt“ begann, ist heute ein moderner Fachbetrieb mit sieben engagierten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.