"Die Kunst ist für mich ein Ausgleich"

Helmut Blažej ist seit sechs Jahren Bezirksfeuerwehrkommandant. Seine Freizeit verbringt er gerne in der Natur
  • Helmut Blažej ist seit sechs Jahren Bezirksfeuerwehrkommandant. Seine Freizeit verbringt er gerne in der Natur
  • hochgeladen von Kristina Orasche

WOCHE: Seit sechs Jahren sind Sie mittlerweile Bezirksfeuerwehrkommandant. Wann hat Ihre Laufbahn bei der Feuerwehr begonnen?
HELMUT BLAZEJ: Ich bin bereits seit 47 Jahren bei der Feuerwehr. In dieser Zeit war ich Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter, Abschnittsfeuerwehrkommandant, Kommandant und Betriebsfeuerwehrkommandant.

Worin besteht die Hauptaufgabe des Bezirksfeuerwehrkommandanten?
Ich bin für die Koordination der Feuerwehren verantwortlich und sorge dafür, dass die Kameradschaft passt. Natürlich besuche ich auch einige Übungen und die verschiedenen Feuerwehren bei ihren Festen.

Sind Sie bei jedem Fest der 45 Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk persönlich anwesend?
Nein, das geht sich zeitlich nicht aus. Ich versuche aber, innerhalb von ein paar Jahren, jedes Fest zu besuchen. Auch bei den Jahreshauptversammlungen der Feuerwehren mache ich es so.

Werden Sie auch bei der nächsten Wahl in drei Jahren wieder für dieses Amt kandidieren?
Leider kann ich dann altersbedingt nicht mehr antreten. Die Obergrenze für dieses Amt beträgt 65 Jahre.

Welcher Feuerwehreinsatz hat sie bisher am meisten gefordert?
Eine große Herausforderung war der Einsatz in Bad Eisenkappel nach dem Föhnsturm "Yves". Wir sind damals eine Woche lang im Einsatz gestanden. Auch der große Wirtschaftsgebäudebrand in Gösselsdorf und der Rutar Brand in Eberndorf waren eine Herausforderung.

Wann haben Sie die Liebe zur Kunst entdeckt?

Bereits in der Schule. Damals haben mich die Lehrer dazu ermutigt, mein Talent auszubauen und mit dem Malen weiterzumachen. Im Laufe der Jahre habe ich dann verschiedene Stilrichtungen durchprobiert. Meinen jetzigen Stil habe ich seit 1992 beibehalten. Die Kunst ist für mich ein Ausgleich.

Bleibt Ihnen, neben der Feuerwehr und der Kunst, auch noch Freizeit?
Irgendwo bleibt immer auch noch Zeit für andere Dinge. Jetzt in der Pension habe ich mir mit meiner Frau auch vier Hühner angeschafft. Da ich gelernter Tischler bin, baue ich in meiner Freizeit auch gerne selbst Möbel, oder besuche mein Enkelkind in Oberösterreich oder erledige Arbeiten rund um das Haus. Langweilig wird mir nie.

Wo verbringen Sie heuer Ihren Urlaub?
Wie jedes Jahr in den Bergen. Mit meiner Frau und ein paar Freunden werde ich heuer, so wie auch in den vergangenen Jahren, in das Lesachtal fahren um zu wandern.

Sie sind also lieber in der Bergen als am Meer?
Ja. Natürlich machen wir aber auch zwischendurch einen Abstecher aufs Meer. Gerne bin ich zum Wandern auch im Karst Gebiet unterwegs. Dort gibt es ein wunderschönes Wandergebiet, das mir auch oft Motive für die Malerei liefert.

ZUR PERSON:

Name: Helmut Blazej
Wohnort: Hinterlibitsch
Alter: 62
Beruf: Pensionist
Familienstand: verheiratet, zwei Kinder, ein Enkelkind
Hobbys: Feuerwehr, Kunst, Wandern

Anzeige
Nahe oder ferne Ziele - ein Van von Myvanture ist immer die richtige Wahl. | Foto: Myvanture
Video 10

Österreichweit mehrere Standorte
Zwischen Berg und Strand: Urlaub im Campervan

Heute Cityflair, morgen Natur pur – mit einem Camper von myvanture ist beides möglich. Das Kärntner Unternehmen vermietet Premium-Camper an 13 Standorten in Österreich, Deutschland und Italien. KÄRNTEN. Camper-Modelle für jeden Bedarf: Die verschiedenen VW-California-Modelle sowie die beiden komfortablen Knaus-Camper verfügen über perfekt abgestimmtes Zubehör und eignen sich sowohl für Camping-Anfänger als auch routinierte Van-Reisende. Inklusive:Unbegrenzte Kilometer und mehrere...

Anzeige
Erleben, entdecken, staunen – die Keltenwelt Frög-Rosegg begeistert 2025 mit spannenden Highlights und echten Einblicken in 3000 Jahre Geschichte. | Foto: Keltenwelt Frög-Rosegg
2

Geschichte hautnah erleben
Höhepunkte 2025 der Keltenwelt Frög-Rosegg

Götter, Gräber und 3000 Jahre Geschichte – in der Keltenwelt Frög-Rosegg wird die Vergangenheit lebendig. Besucherinnen und Besucher begeben sich hier auf eine Zeitreise in die geheimnisvolle Epoche der Hallstattkultur, die vor rund 3000 Jahren den Grundstein für die ersten zentralen Siedlungsräume im heutigen Kärnten legte. ROSEGG. Auf dem Areal in Rosegg zeugen monumentale Grabhügel, Grabbeigaben aus Schmuck, Waffen und ein europaweit einzigartiger Totenwagen aus Blei von der hochentwickelten...

Anzeige
Ein Wasserspender fördert Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsbereitschaft und schont dabei wertvolle Ressourcen sowie den Geldbeutel. | Foto: pebutech GmbH
4

Der tägliche Schluck Wasser
Der Wasserspender hilft genießen und sparen

Wasser ist Leben. Täglich reichlich Wasser zu trinken trägt zur Gesundheit und zur Leistungsbereitschaft bei. Genau hier kommt der My-cool-Water-Box-Wasserspender ins Spiel. Weniger Ressourcen, mehr Gesundheit Mit einem Wasserspender erspart man sich selbst das lästige Schleppen und wieder Entsorgen der vielen Wasserflaschen - und der Umwelt eine große Menge Müll und Ressourcenverschwendung. Auch Pfand ist keines auszulegen und obendrein fällt außerdem das Ausrinnenlassen der Wasserleitung und...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.