"Die Kunst ist für mich ein Ausgleich"

- Helmut Blažej ist seit sechs Jahren Bezirksfeuerwehrkommandant. Seine Freizeit verbringt er gerne in der Natur
- hochgeladen von Kristina Orasche
WOCHE-Gespräch im Park: Bezirksfeuerwehrkommandant Helmut Blazej im Gespräch Kunst und herausfordernde Feuerwehreinsätze.
WOCHE: Seit sechs Jahren sind Sie mittlerweile Bezirksfeuerwehrkommandant. Wann hat Ihre Laufbahn bei der Feuerwehr begonnen?
HELMUT BLAZEJ: Ich bin bereits seit 47 Jahren bei der Feuerwehr. In dieser Zeit war ich Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter, Abschnittsfeuerwehrkommandant, Kommandant und Betriebsfeuerwehrkommandant.
Worin besteht die Hauptaufgabe des Bezirksfeuerwehrkommandanten?
Ich bin für die Koordination der Feuerwehren verantwortlich und sorge dafür, dass die Kameradschaft passt. Natürlich besuche ich auch einige Übungen und die verschiedenen Feuerwehren bei ihren Festen.
Sind Sie bei jedem Fest der 45 Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk persönlich anwesend?
Nein, das geht sich zeitlich nicht aus. Ich versuche aber, innerhalb von ein paar Jahren, jedes Fest zu besuchen. Auch bei den Jahreshauptversammlungen der Feuerwehren mache ich es so.
Werden Sie auch bei der nächsten Wahl in drei Jahren wieder für dieses Amt kandidieren?
Leider kann ich dann altersbedingt nicht mehr antreten. Die Obergrenze für dieses Amt beträgt 65 Jahre.
Welcher Feuerwehreinsatz hat sie bisher am meisten gefordert?
Eine große Herausforderung war der Einsatz in Bad Eisenkappel nach dem Föhnsturm "Yves". Wir sind damals eine Woche lang im Einsatz gestanden. Auch der große Wirtschaftsgebäudebrand in Gösselsdorf und der Rutar Brand in Eberndorf waren eine Herausforderung.
Wann haben Sie die Liebe zur Kunst entdeckt?
Bereits in der Schule. Damals haben mich die Lehrer dazu ermutigt, mein Talent auszubauen und mit dem Malen weiterzumachen. Im Laufe der Jahre habe ich dann verschiedene Stilrichtungen durchprobiert. Meinen jetzigen Stil habe ich seit 1992 beibehalten. Die Kunst ist für mich ein Ausgleich.
Bleibt Ihnen, neben der Feuerwehr und der Kunst, auch noch Freizeit?
Irgendwo bleibt immer auch noch Zeit für andere Dinge. Jetzt in der Pension habe ich mir mit meiner Frau auch vier Hühner angeschafft. Da ich gelernter Tischler bin, baue ich in meiner Freizeit auch gerne selbst Möbel, oder besuche mein Enkelkind in Oberösterreich oder erledige Arbeiten rund um das Haus. Langweilig wird mir nie.
Wo verbringen Sie heuer Ihren Urlaub?
Wie jedes Jahr in den Bergen. Mit meiner Frau und ein paar Freunden werde ich heuer, so wie auch in den vergangenen Jahren, in das Lesachtal fahren um zu wandern.
Sie sind also lieber in der Bergen als am Meer?
Ja. Natürlich machen wir aber auch zwischendurch einen Abstecher aufs Meer. Gerne bin ich zum Wandern auch im Karst Gebiet unterwegs. Dort gibt es ein wunderschönes Wandergebiet, das mir auch oft Motive für die Malerei liefert.
ZUR PERSON:
Name: Helmut Blazej
Wohnort: Hinterlibitsch
Alter: 62
Beruf: Pensionist
Familienstand: verheiratet, zwei Kinder, ein Enkelkind
Hobbys: Feuerwehr, Kunst, Wandern
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.