Im Bezirk Völkermarkt
Feuerwehren rückten zu rund 20 Einsätzen aus

- Die Freiwillige Feuerwehr Untermitterdorf bei der Straßenreinigung nach den starken Regenfällen.
- Foto: FF Untermitterdorf
- hochgeladen von Julia Anna Strammer
Gestern kam es im Bezirk Völkermarkt zu starken Unwettern. Straßenüberschwemmungen und überflutete Keller waren die Folge. MeinBezirk sprach mit Bezirksfeuerwehrkommandant Patrick Skubel über die gestrigen Einsätzen.
VÖLKERMARKT. "Wir hatten ingesamt 14 gemeldete Einsätze, die bei der Landesalarm- und Warnzentrale mittels Notruf eingegangen sind. Jedoch haben wir rund 20 Einsätze abgearbeitet, da auch die Nachbarn unsere Hilfe gebraucht haben", so Skubel.
Überschwemmungen
Die Einsätze umfassten Überschwemmungen beziehungsweise überflutete Keller, vermurte Straßen vor allem im Bereich Ruden und Richtung Lavamünd. Ebenso ist in der Gemeinde Diex in Sichtweite der Feuerwehr Haimburgerberg eine Mure abgegangen. Heute kam es nur mehr zu Nachbereitungen, wie dem Reinigen der Ausrüstung und stellenweisen Straßenreinigungen, welche durch die Gemeinde Völkermarkt und Feuerwehr Völkermarkt durchgeführt wurden.
"Wetterphänomen"
"Für mich als Kommandant ist es schon sehr verwunderlich, dass wir im Mai schon solche Starkregenfälle haben, wobei die Temperaturen noch sehr gering waren. Aufgrund der punktuell starken Überschwemmungen können wir auch von einem sogenannten Wetterphänomen sprechen. Das wird uns wahrscheinlich in nächster Zeit wieder öfter begleiten," so der Bezirksfeuerwehrkommandant.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.