Kulturstadt & Marktstadt
Kunst aus und in Bleiburg

Das Werner Berg Museum ist an allen vier Wiesenmarkttagen geöffnet. | Foto: RegionalMedien
3Bilder
  • Das Werner Berg Museum ist an allen vier Wiesenmarkttagen geöffnet.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Petra Lammer

Bleiburg, die Kunst und das Marktrecht sind untrennbar verbunden.

BLEIBURG. Die "Freyung" ist das Symbol des "freien Marktens" und zeigt die Wiesenmarktzeit in Bleiburg an. Der Tradition nach wird sie heute noch jedes Jahr zwei Wochen vor dem Marktbeginn am 10. Oktober-Platz aufgestellt und im Eröffnungsfestzug dann auf die Marktwiese gebracht. Die Verleihung des Marktrechtes an Bleiburg war einst von großer Bedeutung und trug entscheidend zur wirtschaftlichen Entwicklung der Gemeinde in weiterer Folge bei.

Bleiburger Freyungsbrunnen

Auf den "Bleiburger Freyungsbrunnen", an dem die Freyung befestigt ist, ist die Stadt besonders stolz: Er wurde von der international renommierten Künstlerin Kiki Kogelnik, die ihre Wurzeln in Bleiburg hatte und der Stadt immer sehr verbunden geblieben ist, anlässlich des 600-Jahr-Jubiläums des Wiesenmarktes im Jahr 1993 gestaltet.

Werner Berg Museum

Heuer ist die große Künstlerin und Ehrenbürgerin von Bleiburg in der Stadt und zum Wiesenmarkt besonders präsent: Das Werner Berg Museum zeigt heuer, im Jahr des 25. Todestages von Kiki Kogelnik, die Ausstellung "This is your Life – An Archival Account". Begleitend dazu schmücken großformatige Bilder von Kiki Kogelnik die Fassaden der Bleiburger Innenstadt. Die Werner Berg Ausstellung zeigt eine Retrospektive zum Werk des Künstlers.
Werner Berg Museum: Die Ausstellungen "Kiki Kogelnik: This is your Life – An Archival Account" und "Werner Berg: Chronologie/Kronologija" können noch bis 30. Oktober 2022 jeweils Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr besichtigt werden. Während des Wiesenmarktes ist das Museum auch zusätzlich am Montag, 5. September, geöffnet. Infos: www.wernerberg.museum

Das Werner Berg Museum ist an allen vier Wiesenmarkttagen geöffnet. | Foto: RegionalMedien
Die Freyung ist das Symbol des "freien Marktens". Künstlerin Kiki Kogelnik hat den Bleiburger Freyungsbrunnen anlässlich des 600-Jubiläums des Wiesenmarktes gestaltet.  | Foto: RegionalMedien
Anzeige
Landtechnik Radocha ist seit 20 Jahren Ihr starker Partner in Bleiburg und weit darüber hinaus.  | Foto: Landtechnik Radocha
6

20 Jahre
Landtechnik Radocha feiert Jubiläum am eigenen Firmengelände

Heuer findet erstmalig im Zuge des Bleiburger Wiesenmarktes am eigenen Firmengelände die Makita Roadshow statt, bei der Besucher Geräte live testen und sich von Produktspezialisten beraten lassen können. BLEIBURG. Seit zwei Jahrzehnten steht der Meisterbetrieb von Gerald Radocha für Qualität, Service und individuelle Beratung in Land-, Forst- und Gartentechnik. Was 2005 als Ein-Mann-Unternehmen mit „mobiler Werkstatt“ begann, ist heute ein moderner Fachbetrieb mit sieben engagierten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.