Petzen: Sportinfrastruktur soll verbessert werden

- Für die kommenden Jahre sind viele Veränderungen und Verbesserungen geplant
- Foto: Jäger
- hochgeladen von Kristina Orasche
In den kommenden Jahren sollen zweieinhalb bis drei Millionen Euro in die Verbesserung der Sportinfrastruktur investiert werden.
FEISTRITZ OB BLEIBURG. Am 3. Dezember startet die Wintersaison auf der Petzen. Geschäftsführer Hubert Ramskogler verrät, welche Neuerungen und Verbesserungen in den kommenden Jahren umgesetzt werden sollen.
Sessellift ersetzt Schlepplift
"Für den Winter 2016/17 starten wir mit einem verbesserten und erweiterten Parkplatzangebot und die Beschneiung wurde durch Zukauf von Schneemaschinen verstärkt", verrät Ramskogler. Auch das Kinderland im Tal wurde neu situiert und soll künftig attraktiviert werden. Die Betreiber der Petzen planen auch, den Schlepplift "Stollenlift" durch einen Sessellift zu ersetzen. "Auch das Pistenangebot soll laufend verbessert werden, vor allem im Bereich der Talabfahrt soll durch Adaptierung einer bereits bestehenden Piste samt Beschneiung das Pistenangebot für schwächere Könnergruppen attraktiver werden." So soll dazu beigetragen werden, dass die Talabfahrt für jeden zu bewältigen ist.
Weitere Bike-Strecken
Rund um den "Flow-Country-Trail" sollen in den nächsten Jahren weitere Bike-Strecken, aber auch Ruheplätze und Aussichtsplattformen geschaffen werden. "Aber auch für Wanderer und Naturgenießer sind Verbesserungen geplant und so soll rund um dem Speicherteich in Zusammenarbeit mit dem Geopark das Erlebnis Natur thematisch aufbereitet werden," verrät der Geschäftsführer der Petzen Bergbahnen.
Bettenanzahl soll erhöht werden
Das ehemalige Hotel "Petzenkönig", das am Fuße der Petzen liegt, soll in den kommenden Jahren erneuert werden. Die Bettenkapazität des Hotels wird dabei um 120 Betten erhöht. "Zukünftig sollten circa 300 Betten vorhanden sein. Wie, wann und wo steckt derzeit noch in den Kinderschuhen und bedarf noch intensiven Planungen."
In Planung ist auch ein Panoramagasthaus im Bereich der Bergstation. Dieses soll den bestehenden Gasthof "Siebenhütten" ersetzen.
"Von der kommenden Saison erwarten wir uns eine Fortsetzung der positiven Stimmungslage vom letzten Winter und viele Gäste die über unsere Pisten carven.Bis jetzt wurden bereits 700 Saisonkarten verkauft."
ZUR SACHE:
Am 3.12., 10.12 und 17.12. findet der traditionelle Christkindlmarkt auf der Petzen statt.
Diesmal ist bereits ab 14 Uhr die Auffahrt möglich, der Christkindlmarkt ist ab 14:30 geöffnet.
Jeweils von 15 bis 17 Uhr findet im Bereich der Bergstation ein Kinderprogramm mit Esther Schneider statt.
Letzte Talfahrt ist um 20 Uhr.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.