Wegen Corona-Krise
Postamt in Bleiburg bleibt bis 30. Juni geöffnet

Die Schließung des Postamtes wurde auf Ende Juni verschoben. | Foto: Pixabay/jackmac34

Die Postfiliale in Bleiburg wird geschlossen, das steht fest. Aufgrund der Corona-Krise wird die Schließung jedoch auf Ende Juni verschoben.

BLEIBURG. "Trotz intensiver Bemühungen durch Politik und Gemeindebürger hat die Post die Schließung des Postamtes nicht zurückgezogen. Nun erreichte uns aber die Information, dass das Postamt nicht wie ursprünglich am 30. April geschlossen wird, sondern ob der derzeitigen Krisensituation bis 30. Juni geöffnet bleibt", erklärt Vizebürgermeister Daniel Wriessnig. Die Öffnungszeiten des Postamtes sind Montag bis Freitag von 8-12 und 14-17 Uhr. Gerade jetzt zeigt sich für die Bleiburger, wie wichtig die Post im Ort ist, denn einige Ortschaften mit Postpartnern sind derzeit ohne Postversorgung. "Gemeinsam werden wir uns deshalb bemühen die beschlossene Schließung abzuwenden. Die aktuelle Situation zeigt ganz klar, dass die Postpartner in vielen Gebieten ebenfalls zur Schließung gezwungen waren und somit die nächsten Poststellen weit entfernt sind", so Wriessnig. Die Post sei somit für viele Gemeindebürger, wegen der fehlenden Mobilität, unerreichbar. "Bleibt zu hoffen, dass auch bei der Post das so wichtige regionale Denken Oberhand gewinnt und mit den neu gewonnen Erkenntnissen ein Umdenken einsetzt, welches zur Weiterführung unseres Postamtes führt."

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.