Vorbereitungen für Europa-Wahl laufen auf Hochtouren

Das Berlaymont-Gebäude ist der Sitz der Europäischen Kommission in Brüssel
3Bilder
  • <f>Das Berlaymont-Gebäude</f> ist der Sitz der Europäischen Kommission in Brüssel
  • hochgeladen von Simone Jäger

KÄRNTEN, BRÜSSEL. Die Europäischen Institutionen in Brüssel bereiten sich bereits das ganze Jahr auf die Europa-Wahl 2019 vor. Aus diesem Grund lud das österreichische Verbindungsbüro zu einer Pressereise, an der auch die WOCHE teilnahm.
Durch den Austritt des Vereinigten Königreiches aus der EU (Stichwort "Brexit") erhält Österreich nun 19 der insgesamt 705 Mandate, das ist um eines mehr als bei der letzten Europa-Wahl 2014.

"EU als Sprecher des Kontinents"

Die Wahlbeteiligung in Österreich lag 2014 nur bei 45,4 Prozent. Dass viele Bürger mit der EU als solches nur wenig anfangen können, ist den Parlamentariern bewusst. "Die Zuständigkeiten und Rollen im EU-Parlament sind sehr wenig bekannt, deshalb spielen manche mit den Ängsten der Menschen", sagt ÖVP-Delegationsleiter Othmar Karas. Er betont, dass 94 Prozent des gesamten EU-Budgets in den Regionen und Gemeinden ausgegeben werden. Laut einer Umfrage kennen aber zum Beispiel nur 16 Prozent der Österreicher Projekte in ihrer Region, die mit EU-Geldern gefördert wurden. Für Karas muss die EU als Sprecher des Kontinents auftreten: "Wenn wir uns nicht einigen, werden wir zwischen China, Russland und den USA zerrieben."

"EU als Brückenbauer"

"Alles, was in Österreich Thema ist, ist auch ein europäisches Thema", sagt SPÖ-Delegationsleiterin Evelyn Regner. Sie sieht die EU als Brückenbauer und sagt im Seitenblick auf die aktuelle Polit-Situation in Österreich: "Ein Knicks vor Putin oder der Sager zu einem Einmarsch in Afrika sind unter Brückenbau natürlich nicht zu verstehen." 

Hin zur Mehrheit

Um global eine stärkere Rolle zu haben, plädiert Kommissar Johannes Hahn (zuständig für Europäische Nachbarschaftspolitik und Erweiterungsverhandlungen) für eine qualifizierte Mehrheit bei Entscheidungen im EU-Rat. Für wesentliche Bereiche gilt in der EU nämlich das Einstimmigkeitsprinzip: "Die finale Frage, ob ein neues Mitglied in die EU aufgenommen werden soll, muss natürlich weiterhin einstimmig fallen."

Zur Sache:

Die Europa-Wahl 2019 findet zwischen dem 23. und dem 26. Mai 2019 in allen – nach dem "Brexit" dann 27 – Mitgliedsstaaten der EU statt. Der Wahltermin in Österreich ist der 26. Mai 2019.

Im derzeitigen EU-Parlament sitzen 751 Mandatare, nach der Europa-Wahl 2019 werden es aufgrund des "Brexit" nur mehr 705 Mandatare sein. Österreich bekommt mit 19 ein Mandat dazu.

Die Europäische Volkspartei ist derzeit die stärkste Partei im EU-Parlament und stellt mit Jean-Claude Juncker den Präsidenten der Europäischen Kommission.

Das Berlaymont-Gebäude ist der Sitz der Europäischen Kommission in Brüssel
Kommissar Johannes Hahn
Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.