Jugend-Fischercamp 2013

28Bilder

Jugend-Fischercamp 2013

Do. 25.07.—Sa. 27.07.2013 Nur Buben!

Do. 01.08—Sa. 03.08.2013 Nur Buben!

Donnerstag 09.00 Uhr—Samstag 12.00 Uhr

Freizeitzentrum CENTRIS in St. Johann i. Ros.

ANMELDUNGEN a u s s c h l i e ß l i c h über die Homepage der Kärntner Fischereivereinigung:
http://www.kaerntner-fischerei.at/index.php?id=3&ida=14

Kursdauer jeweils von Donnerstag 09.00 Uhr bis Samstag 12.00 Uhr

Ort: Freizeitanlage CENTRIS in St. Johann im Rosental bzw.
Badesee St. Johann im Rosental.

Der Kursbeitrag von € 135.- beinhaltet 2x Vollpension,
die Fischereierlaubnisscheine, die Kursteilnahmebestätigung gem. §26 des Kärntner Fischereigesetzes, div. Angelzubehör,Köder u. v.a.
Die Angelausrüstungen für die Kinder werden von der Firma Fischertreff FALLE (Klagenfurt/Villach) bereitgestellt und können am Ende der Veranstaltung günstig erworben werden.

UNBEDINGT MITZUBRINGEN SIND:
!!!!!! Ein Schlafsack und ein Polster, Toilettartikel, Bekleidung zum Wechseln, Sonnenschutzcreme, Regenbekleidung/Kopfbedeckung und zusätzlich Gummistiefel und Pullover, damit wir wetterunabhängiger sind !!!!!!
Eventuell auch einen kleinen Klapphocker/Fischerstuhl.

Die Unterbringung erfolgt in Blockhäusern, die Verpflegung im Zentralgebäude

Den angehenden Petrijüngern werden im Rahmen dieses Jungfischer-Camps anglerische Kenntnisse und praktische Fähigkeiten von bewährten Referenten beigebracht, wie sie im neuen Kärntner Fischereigesetz gem. §26 vorgeschrieben sind.
Die Teilnahmebestätigung über eine entsprechende Unterweisung über mindestens 8 Stunden berechtigt zum Erwerb der behördlichen Jahresfischerkarte!

Programm: (witterungsbedingt kann es zu Verschiebungen kommen)

Donnerstag:
09.00 – 10.00 Uhr: Beziehen der Unterkunft / Einteilung nach Alter
10.00 – 11.30 Uhr: Rechtliche Vorschriften / Wassertierartenverordnung
11.30 – 1200 Uhr: praktische Ausbildung am Gerät / Knoten u.s.w.
12.00 – 13.00 Uhr: Mittagessen
13.00 – 15.00 Uhr: Geräte- u. Gewäserkunde/Angelmethoden/Naturschutz
15.00 – 18.00 Uhr: Angeln am Badesee
18.00 – 19.00 Uhr: Abendessen
19.00 – 21.00 Uhr: Angeln am Badesee
21.30 – 22.30 Uhr: Freizeit: Spiele, Lagerfeuer je nach Witterung,
ab 23.00 Uhr Bettruhe

Freitag
07.30 – 08.30 Uhr: Frühstück
08.30 – 11.45 Uhr: Angeln am Badesee
12.00 – 13.00 Uhr: Mittagessen
13.00 – 16.00 Uhr: Spezielle Fischkunde (Fischarten) Allgemeine Fischkunde
15.00 – 18.00 Uhr: Angeln am Badesee
18.00 – 19.00 Uhr: Abendessen / Grillen an der Drau
19.00 – 21.00 Uhr: Angeln am Badesee
21.30 – 22.30 Uhr: Freizeit: Spiele, Lagerfeuer je nach Witterung,
ab 23.00 Uhr Bettruhe

Samstag
07.30 – 08.30 Uhr: Frühstück
08.30 – 09.30 Uhr: Reinigung der Unterkunft und der Freizeitanlage
09.30 – 11.30 Uhr: Abschließende Wurfbewerbe und Fischereiquiz
11.30 – 12.00 Uhr: Siegerehrung und Ausgabe der Teilnahmebestätigungen

anschließend Abholung durch die Eltern

(Fotos Jörg Bilban u. Franz Wank von den Kursen in den Vorjahren)

Wo: Centris, St. Johann Rosental auf Karte anzeigen
Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
1

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.