Jugend-Fischercamp 2013

- hochgeladen von Franz Wank
Jugend-Fischercamp 2013
Do. 25.07.—Sa. 27.07.2013 Nur Buben!
Do. 01.08—Sa. 03.08.2013 Nur Buben!
Donnerstag 09.00 Uhr—Samstag 12.00 Uhr
Freizeitzentrum CENTRIS in St. Johann i. Ros.
ANMELDUNGEN a u s s c h l i e ß l i c h über die Homepage der Kärntner Fischereivereinigung:
http://www.kaerntner-fischerei.at/index.php?id=3&ida=14
Kursdauer jeweils von Donnerstag 09.00 Uhr bis Samstag 12.00 Uhr
Ort: Freizeitanlage CENTRIS in St. Johann im Rosental bzw.
Badesee St. Johann im Rosental.
Der Kursbeitrag von € 135.- beinhaltet 2x Vollpension,
die Fischereierlaubnisscheine, die Kursteilnahmebestätigung gem. §26 des Kärntner Fischereigesetzes, div. Angelzubehör,Köder u. v.a.
Die Angelausrüstungen für die Kinder werden von der Firma Fischertreff FALLE (Klagenfurt/Villach) bereitgestellt und können am Ende der Veranstaltung günstig erworben werden.
UNBEDINGT MITZUBRINGEN SIND:
!!!!!! Ein Schlafsack und ein Polster, Toilettartikel, Bekleidung zum Wechseln, Sonnenschutzcreme, Regenbekleidung/Kopfbedeckung und zusätzlich Gummistiefel und Pullover, damit wir wetterunabhängiger sind !!!!!!
Eventuell auch einen kleinen Klapphocker/Fischerstuhl.
Die Unterbringung erfolgt in Blockhäusern, die Verpflegung im Zentralgebäude
Den angehenden Petrijüngern werden im Rahmen dieses Jungfischer-Camps anglerische Kenntnisse und praktische Fähigkeiten von bewährten Referenten beigebracht, wie sie im neuen Kärntner Fischereigesetz gem. §26 vorgeschrieben sind.
Die Teilnahmebestätigung über eine entsprechende Unterweisung über mindestens 8 Stunden berechtigt zum Erwerb der behördlichen Jahresfischerkarte!
Programm: (witterungsbedingt kann es zu Verschiebungen kommen)
Donnerstag:
09.00 – 10.00 Uhr: Beziehen der Unterkunft / Einteilung nach Alter
10.00 – 11.30 Uhr: Rechtliche Vorschriften / Wassertierartenverordnung
11.30 – 1200 Uhr: praktische Ausbildung am Gerät / Knoten u.s.w.
12.00 – 13.00 Uhr: Mittagessen
13.00 – 15.00 Uhr: Geräte- u. Gewäserkunde/Angelmethoden/Naturschutz
15.00 – 18.00 Uhr: Angeln am Badesee
18.00 – 19.00 Uhr: Abendessen
19.00 – 21.00 Uhr: Angeln am Badesee
21.30 – 22.30 Uhr: Freizeit: Spiele, Lagerfeuer je nach Witterung,
ab 23.00 Uhr Bettruhe
Freitag
07.30 – 08.30 Uhr: Frühstück
08.30 – 11.45 Uhr: Angeln am Badesee
12.00 – 13.00 Uhr: Mittagessen
13.00 – 16.00 Uhr: Spezielle Fischkunde (Fischarten) Allgemeine Fischkunde
15.00 – 18.00 Uhr: Angeln am Badesee
18.00 – 19.00 Uhr: Abendessen / Grillen an der Drau
19.00 – 21.00 Uhr: Angeln am Badesee
21.30 – 22.30 Uhr: Freizeit: Spiele, Lagerfeuer je nach Witterung,
ab 23.00 Uhr Bettruhe
Samstag
07.30 – 08.30 Uhr: Frühstück
08.30 – 09.30 Uhr: Reinigung der Unterkunft und der Freizeitanlage
09.30 – 11.30 Uhr: Abschließende Wurfbewerbe und Fischereiquiz
11.30 – 12.00 Uhr: Siegerehrung und Ausgabe der Teilnahmebestätigungen
anschließend Abholung durch die Eltern
(Fotos Jörg Bilban u. Franz Wank von den Kursen in den Vorjahren)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.