Sittersdorf
Alexander Maier feiert ein Jahr Adeg in Sittersdorf

- Alexander Maier freut sich über das Jubiläum in Sittersdorf. Für die Zukunft sind weitere regionale Produzenten geplant.
- Foto: REWE Großhandel GmbH/KhFessl
- hochgeladen von Robert Glinik
Vor einem Jahr übernahm Alexander Maier den Adeg in Sittersdorf und modernisierte den Markt.
SITTERSDORF. Bereits 2021 wagte Alexander Maier den Schritt in die Selbstständigkeit und eröffnete seinen ersten Adeg Markt in Niederdorf. Nun feiert er bereits das einjährige Jubiläum seines zweiten Marktes in Sittersdorf. Dass er einmal selbstständiger Kaufmann mit zwei Adeg Märkten sein wird, hätte er sich nicht gedacht.
Zukunftsfit machen
Im Zuge der Eröffnung seines Marktes in Sittersdorf vor gut einem Jahr hat Alexander Maier mehrere Modernisierungsmaßnahmen ergriffen, um den Standort zukunftsfähig zu machen. „Aktuell wird das Dach saniert, um bald eine Photovoltaikanlage in Betrieb zu nehmen“, berichtet Maier.
Nachhaltigkeit
In seinem Markt in Sittersdorf gibt es täglich Retterboxen mit Obst und Gemüse, das noch genießbar, aber bald zu verbrauchen ist. Diese Boxen bietet er für 4 Euro an, um so aktiv gegen Lebensmittelverschwendung vorzugehen. Weiters setzt er verstärkt auf regionale Lieferanten. So finden Kunden im Adeg Maier in Sittersdorf unter anderem Kärntner „Käsnudeln“ und Spinatnudeln vom Arlitscher Hof sowie handgemachte Pizzen vom Teigkeller.
Regionale Spezialitäten
Wichtig ist Alexander Maier, dass er anstatt von Fertigprodukten frische regionale Spezialitäten ohne Gewürzmischungen anbietet. Viele seiner Partnerschaften bestehen bereits seit seiner Eröffnung, doch der junge Adeg Kaufmann arbeitet kontinuierlich daran, weitere regionale Produzenten zu gewinnen.
Moderne Lösungen
Der Adeg Markt in Sittersdorf verfügt über ein modernes Hybridkassensystem, das jederzeit von Kunden genutzt werden kann, um Kassenstaus zu vermeiden. Damit ermöglicht er ein flexibles und effizientes Einkaufserlebnis. „Der persönliche Kundenservice bleibt für mich oberste Priorität“, so Maier. Weitere Beiträge aus der Region finden Sie unter: Erstmals bei den Specials Olympics, FF Schwabegg ist Landesmeister, Benefizkonzert in St. Michael ob Bleiburg



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.