Alexander Maier

Beiträge zum Thema Alexander Maier

Alexander Maier freut sich über das Jubiläum in Sittersdorf. Für die Zukunft sind weitere regionale Produzenten geplant. | Foto: REWE Großhandel GmbH/KhFessl
3

Sittersdorf
Alexander Maier feiert ein Jahr Adeg in Sittersdorf

Vor einem Jahr übernahm Alexander Maier den Adeg in Sittersdorf und modernisierte den Markt. SITTERSDORF. Bereits 2021 wagte Alexander Maier den Schritt in die Selbstständigkeit und eröffnete seinen ersten Adeg Markt in Niederdorf. Nun feiert er bereits das einjährige Jubiläum seines zweiten Marktes in Sittersdorf. Dass er einmal selbstständiger Kaufmann mit zwei Adeg Märkten sein wird, hätte er sich nicht gedacht. Zukunftsfit machenIm Zuge der Eröffnung seines Marktes in Sittersdorf vor gut...

Für Alexander Maier ist es wichtig, den Kunden über das neue Pfandsystem ausreichend zu informieren. | Foto: MeinBezirk.at
3

Neues Pfandsystem im Bezirk
Noch hält sich der Mehraufwand in Grenzen

Für Märkte bedeutet das neue Einwegpfandsystem aber auch mehr Arbeit und einen erhöhten Lagerplatzbedarf. SITTERSDORF, ST.MICHAEL OB BLEIBURG, MITTLERN. Der Start beim Adeg in Sittersdorf erfolgte wie erwartet sehr ruhig, da ja noch nicht viele Dosen und Flaschen mit dem neuen Pfand im Umlauf sind. Die Lieferanten verbrauchen jetzt noch deren Restbestände und es kommen immer nur langsam Artikel mit dem neuen Pfand ins Regal. Extra darauf hingewiesen„Ein paar wenige Kundinnen und Kunden haben...

Alexander Maier sieht die Umstellung gelassen. Sein Team werde die Kunden in den nächsten Monaten darauf sensibilisieren. | Foto: RegionalMedien

Neuerung ab 2025
Einwegpfand auf Plastik und Metallverpackungen

Ab 1. Jänner 2025 kommt in Österreich der Einwegpfand auf Plastik- und Metallverpackungen. Was bedeutet das allerdings für die Kaufleute aus der Region? Wir haben nachgefragt. SITTERSDORF, TAINACH, MITTLERN. Wer ab 1. Jänner 2025 in Österreich Getränke in Dosen oder Einweg-Kunststoff verkauft, muss diese mit wenigen Ausnahmen auch zurücknehmen. Die Rücknahme erfolgt über Rücknahmeautomaten oder manuell. Bepfandet werden alle geschlossenen PET-Flaschen und Aludosen mit einer Füllmenge von 0,1...

Alexander Maier ist der neue Kaufmann vom Adegmarkt in Sittersdorf.  | Foto: RegionalMedien
7

Lokaler Nahversorger
Adeg in Sittersdorf hat wieder geöffnet

Der neue Kaufmann Alexander Maier setzt auf ein vielfältiges Sortiment und nachhaltiges Wirtschaften. SITTERSDORF. Am 22. Februar eröffnete der neue Adeg-Markt in Sittersdorf. Neuer Kaufmann ist Alexander Maier. Als einziger Nahversorger in der Gemeinde setzt der Jungunternehmer auf die Erfolgsfaktoren soziales Miteinander, nachhaltiges Wirtschaften und lokale Frische. NeuerungenNach mehr als eineinhalbmonatigem Umbau und Modernisierung erstrahlt der Adeg in Sittersdorf in einem neuen Glanz. Es...

Der Adegmarkt in Sittersdorf wird derzeit noch umgebaut und modernisiert. Die Neueröffnung ist für den 22. Februar geplant. | Foto: RegionalMedien

Adeg Sittersdorf
Neues modernes Konzept

Alexander Maier übernimmt den Adeg in Sittersdorf und setzt in Zukunft mehr auf regionale Produkte. SITTERSDORF. Seit Jahresbeginn ist der Adegmarkt in Sittersdorf geschlossen. Viele fragen sich wahrscheinlich, wie es nun weitergeht und was genau geplant ist. Was bereits fix ist – dass es einige Neuerungen und Veränderungen geben wird. Derzeit wird das Geschäft in der knapp 2.000-Einwohner-Gemeinde neu renoviert und umstrukturiert. Auch neue Schwerpunkte werden gesetzt. KaufmannwechselMit...

Auch die Fußballexkursion zu Bayern München war für die Ischler HAK-Schüler ein Erlebnis. | Foto: HAK Bad Ischl

Fußballexkursion
Bad Ischler HAK-Schüler besuchen Eintracht Frankfurt

Die Fußballer der Handelsakademie HAK und PS Bad Ischl setzen ihre bewährte Tradition der jährlichen Fußballexkursion fort und steuern in diesem Jahr ein beeindruckendes Ziel an – Eintracht Frankfurt. BAD ISCHL. Die Wahl dieser Destination knüpft an die erfolgreichen Besuche bei renommierten Clubs wie Bayern München, VFL Wolfsburg oder Red Bull Leipzig in den vergangenen Jahren an. Die Fußballexkursion der HAK Bad Ischl ist mehr als nur eine sportliche Reise, sie bietet den Schülern die...

Christina Maier hat mit ihrem Bruder Alexander einen eigenen Song herausgebracht | Foto: Christoph Rossmann
Video

Chrisi Music
Oberkärntner Geschwisterpaar produziert eigenen Song

Die Geschwister Christina und Alexander Maier aus Ebene Reichenau haben quasi im Kinderzimmer einen eigenen Song produziert. Dieser kann sich definitiv hören lassen! OBERKÄRNTEN. Unter dem Namen "Chrisi Music" (HIER kommt ihr zum Instagram-Account) haben die beiden vergangene Wochen ihren ersten Song "nothing" herausgebracht. Innerhalb von 24 Stunden wurden die ersten 2.000 Klicks erreicht.  Alles hausgemachtChristina studiert an der FH Kärnten Spittal Architektur und hat schon immer Freude an...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Nachwuchstalente des Salzburger Landesskiverbandes gingen höchst motiviert in die Star Challenge 2022 in Flachau. | Foto: Wildbild
3

Star Challenge Flachau
Promis und Skitalente zeigten ihr Können im Team

Manni Pranger und Adrian Gradauer holten sich den Sieg der diesjährigen Star Challenge einen Tag vorm Herren-Nachtslalom in Flachau. Trotz herausfordernder Kurssetzung zeigten Promis sowie Nachwuchstalente eine grandiose Leistung auf der Hermann Maier FIS Weltcup Strecke. FLACHAU. Wenn sich Wintersportgrößen wie Thomas Morgenstern, Reini Herbst und Andi Goldberger mit Schauspieler Julian Waldner matchen und Chris Steger in der kurzen Lederhose direkt von der Bühne ins Starthaus springt, dann...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
LK-Präsident Johann Mößler, die Lehrer Eduard Drescher und Florian Reinbacher, Claudia Vallant, Direktor Johann Muggi, Alexander Maier, LFS-Fachinspektorin Maria Innerwinkler sowie LK-Kammeramtsdirektor Hans Mikl | Foto: Landwirtschaftskammer Kärnten

LFS St. Andrä
Zwei Absolventen ausgezeichnet

Die Landwirtschaftskammer Kärnten würdigte hervorragende Leistungen von Schülern der LFS St. Andrä. ST. ANDRÄ. Der Rostock-Preis, der seitens der Landwirtschaftskammer (LK) Kärnten vergeben wird, soll ein Ansporn für die Bauern von morgen sein. Zwei Absolventen der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) St. Andrä erhielten heuer diese Auszeichnung. AnerkennungFür herausragende persönliche und schulische Leistungen zeichnete die Landwirtschaftskammer Kärnten kürzlich zwei Absolventen der LFS St....

Redaktionsleiter Heimo Potzinger ist stolz auf seinen Schützling Alexander.
1 2

WOCHE fördert den Nachwuchs!

Die WOCHE bildet junge Menschen aus. Dieses Mal war für rund eine Woche Alexander Maier (14) aus Bairisch Kölldorf in der Redaktion zu Gast. Alexander aus der NMS Bad Gleichenberg "schnupperte" im Rahmen der berufspraktischen Tage Redaktionsluft bei der WOCHE in Feldbach. Der junge Redakteur von morgen schrieb nach einer umfassenden Einschulung in Zusammenarbeit mit Redaktionsleiter Heimo Potzinger einige Artikel für die kommenden Ausgabe.

Foto: KK
2

Star Wars VII – Das Erwachen der Mach

Filmkritik von Alexander Maier Das Warten hat für alle Science-Fiction-Fans ein Ende. Mehr als ein Jahr liegt die erste Ankündigung der Fortsetzung der zwei Trilogien der Kult-Saga zurück. Nun schickt Regisseur J. J. Abrams „Star Wars“-Held Han Solo (Harrison Ford) auf die Leinwand zurück. Gemeinsam mit Schrottsammlerin Rey (Daisy Ridley) und Sturmtrupp-Deserteur Finn (John Boyega) stemmt er sich an der Seite des Widerstands gegen die Erste Ordnung unter der Führung des finsteren „Snoke“. Kylo...

1

Englisch-Erfolge für Alexander und Freunde

BAD GLEICHENBERG. Beim Schulfest der Neuen Mittelschule Bad Gleichenberg holte Direktor Bernhard Kellermaier Josef Hermann (1. Klasse), Alexander Maier (2. Klasse), Jana Rauch (3. Klasse) und Felix Pachler (4. Klasse) auf die Bühne. Sie waren im Englischbundesbewerb "The Big Challenge" in ihren Altersklassen die Schulbesten. Alexander Maier (r.) aus Bairisch Kölldorf – hier im englischen Sketch mit Sebastian Gutmann – ist in seiner Kategorie gar Drittbester der Steiermark.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.