Star Challenge Flachau
Promis und Skitalente zeigten ihr Können im Team

- Die Nachwuchstalente des Salzburger Landesskiverbandes gingen höchst motiviert in die Star Challenge 2022 in Flachau.
- Foto: Wildbild
- hochgeladen von Alexander Holzmann
Manni Pranger und Adrian Gradauer holten sich den Sieg der diesjährigen Star Challenge einen Tag vorm Herren-Nachtslalom in Flachau. Trotz herausfordernder Kurssetzung zeigten Promis sowie Nachwuchstalente eine grandiose Leistung auf der Hermann Maier FIS Weltcup Strecke.
FLACHAU. Wenn sich Wintersportgrößen wie Thomas Morgenstern, Reini Herbst und Andi Goldberger mit Schauspieler Julian Waldner matchen und Chris Steger in der kurzen Lederhose direkt von der Bühne ins Starthaus springt, dann heißt es wieder: Start frei für die „Star Challenge“ auf der Hermann Maier FIS Weltcup Strecke in Flachau. Insgesamt 13 Promis nahmen am Dienstag, 8. März 2022, am Promi-Event teil, welches erneut unter dem Motto „Sport & Society trifft Skitalent“ stand. Der Rennerlös von 5.000 Euro kam der Nachwuchsförderung des Salzburger Landesskiverbandes zugute und wurde dem Präsidenten, Bartl Gensbichler, bei der Siegerehrung feierlich überreicht.

- Der Rennerlös des Charity-Events von 5.000 Euro wurde an Bartl Gensbichler, Präsident des Salzburger Landesskiverbands, für die Nachwuchsförderung überreicht.
- Foto: Wildbild
- hochgeladen von Alexander Holzmann
Viele Promis auf Ski und am Mikrofon
Die Zuschauer durften bereits am Vorabend des Audi FIS Herren Nachtslaloms (Flachau ist Ersatzort für das abgebrochene Rennen von Zagreb) die Promis und Nachwuchstalente beim Teambewerb zugunsten des Salzburger Skinachwuchses anfeuern. Zudem konnten sie einen gefühlvollen Auftritt des jüngsten Amadeus Award Preisträgers, Chris Steger aus St. Martin am Tennengebirge, genießen. Das Rennen wurde außerdem auf ORF Sport+ live übertragen.

- Der Pongauer Amadeus-Gewinner Chris Steger überzeugte sowohl auf den Skiern, als auch auf der Showbühne.
- Foto: Christoph Huber
- hochgeladen von Alexander Holzmann
Skitalent und gute Schätzung notwendig
Der Riesentorlauf der Star Challenge wurde als Paarlauf auf der rennfertigen Weltcupstrecke ausgetragen. Je ein Promi bekam eine Nachwuchsläuferin oder einen Nachwuchsläufer des Salzburger Landesskiverbandes zugelost, welche dann die Richtzeit in Renntempo vorlegten. Bevor der jeweilige Promi startete, musste er einschätzen, mit welchem Rückstand oder Vorsprung er gegen das Nachwuchstalent ins Ziel gelangt. Der Sieg ging an das Team mit der geringsten Differenz zwischen Schätzung und offizieller Laufzeit.
Knappe Entscheidung um den Sieg
Den Teambewerb konnte die Paarung Manni Pranger/Adrian Gradauer mit gerade einmal 0,06 Sekunden Vorsprung vor den zweitplatzierten Lokalmatadoren Alexander Maier und Hannes Rohrmoser gewinnen. Den dritten Stockerlplatz errang das Team Schörghofer/Haslacher mit 0,22 Sekunden Rückstand. Auch Schauspieler Julian Waldner („Klammer - Chasing the Line“) zeigte, gemeinsam mit Lena Hillbrand, wie viel Franz Klammer tatsächlich in ihm steckt und erreichte mit 0,61 Sekunden Rückstand den vierten Rang.
>>> Mehr News aus dem Pongau findest du >>HIER<<
>>> Mehr Artikel von Alexander Holzmann findest du >>HIER<<
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.