Vorarlberg - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Ein Schwerpunkt im Frühjahr gilt dem Gedenkjahr 80 Jahre Kriegsende:
"Ich wollte, ich könnte einer von euch sein" | Foto: Susi Claus
3

Theater am Saumarkt
Programm 2025 überzeugt

Das Theater am Saumarkt ist eine Kulturinstitution die weit über die Grenzen Feldkirchs hinausgeht. Das Veranstaltungsprogramm 2025 spannt wieder einen durchdachten Bogen von Philosphie, Kabarett, Kinderkultur über Konzerte bis Literatur und vereint Darstellende und Zuschauer in partizipativer Form. Weil es um Mehr als nur um Funktionieren geht. Das Theater am Saumarkt sieht sich als wichtiger regionaler Kulturvermittler. Aktuelle Themen werden künstlerisch Umgesetzt und schaffen somit Zugang...

Shared Reading in der Stadtbücherei Bregenz | Foto: Stadt Bregenz

„Shared Reading“ Stadtbücherei Bregenz
Nächster Termin: Samstag, 15. Februar 2025

Das beliebte Format „Shared Reading“ in der Stadtbücherei Bregenz geht in die nächste Runde. Gestartet wurde am Samstag, 18. Jänner 2025. Jeweils einmal im Monat gibt es wieder die Möglichkeit, „Shared Reading“ zu erleben. „Shared Reading“ ist eine etwas andere Art, gemeinsam zu lesen, und ruht in der einfachen, aber kraftvollen Idee, Worte auf sich wirken zu lassen. Geschichten und Gedichte werden laut gelesen, als sinnliche Erfahrung in einem geschützten Raum – über alle kulturellen, sozialen...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Love is in the Air auf 1.590 Meter im Schnee | Foto: anthony-delanoix
4

Valentinstag auf 1.590m
"Love is in the Air" Brandertal

Anfang Februar 2025 gastiert die Kultparty Love is in the Air auf 1.590 Meter und dorthin gelangt man, wenn gewünscht, mit einem Date auf einem nostalgischen Sessellift. Am Valentinstag, 14. Februar 2025 wird das Skigebiet Brandnertal erneut zum Hotspot für alle, die neue Leute kennen­lernen, feiern und das Skigebiet genießen wollen. „lift up your heart 2025“ Das Liftdate im nostalgischen Zweier-Sessellift „Niggenkopf“ lädt auch in dieser Wintersaison wieder ein, gemeinsam Pistenspaß zu...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Autor Anton Fischer – Stück „Und weiter nichts“ Premiere 7.2., 20 Uhr 
  | Foto: Fotostudio-Kreuzberg
3

Theater Kosmos 2025
Programm steht

Der Spielplan 2025 für das Theater Kosmos steht und kann mit tollen Vorträgen, interessanten Menschen, dem klassischen oder außergewöhnlichen Theaterstück und natürlich Musik brillieren. Start ist am 22. Jänner 2025 um 19.30 Uhr mit dem Literaturvortrag "Sternenhimmel" mit und von Roul Schrott, Teil 2. Der Ingo & Ingeborg Springenschmid Preis 2024 wird am Donnerstag, den 23. Jänner 2025 an Anton Fischer für sein Stück „Und weiter nichts“ überreicht. 25. Januar 2025, 20 Uhr, Gastspiel „Wurst,...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Am 1. März 2025 führt die Vorarlberger Natursafari zum Birdwatching nach Hard am Bodensee. | Foto:  Dietmar Denger
2

Mach mit! Vorarlberger Natursafari 2025
Start am 2. Februar 2025

Am 2. Februar 2025 startet die Vorarlberger Natursafari 2025 zu besonderen Plätzen zwischen Bodensee und Ill An 10 Wochenenden, von 2. Februar bis Mai 2025, kann die besondere Fauna und Flora des Rheintales in Vorarlberg mit Experten beziehungsweise ortskundigen Naturführern kennengelernt werden. Bodensee-Vorarlberg Tourismus hat ein interessantes Programm für jeden Interessierten an der Natur zusammengestellt, Übersicht Termine Frühjahr 2025(Schneeschuh-)Wanderung am Bödele, Sonntag, 2....

Flohmarkt Messequartier Dornbirn 2025 | Foto: natalia-blauth/unsplash
2

Am Wochenende 50. Dornbirner Flohmarkt 2025
Gratis Anreise mit Öffis!

Einer der weltweit größten Flohmärkte ist der Dornbirner Flohmarkt im Messequartier. Am 1. und 2. Februar 2025 ist es wieder so weit. Wie jedes Jahr wird er von der Pfadfindergruppe Dornbirn und dem Lions Club Vorarlberg durchgeführt. Der Reinerlös kommt jedes Jahr verschiedenen sozialen Projekten zugute. Die Organisatoren legen dabei großen Wert auf die Unterstützung von Projekten und Bedürftigen in Vorarlberg, die keinen Halt im sozialen Netz finden. Öffnungzeiten Samstag, 1. Februar 2025: 8...

Foto: Mit bestem Dank an  das www.steirisches-volksliedwerk.at
4 19

Weihnachten in Österreich
Die schönsten Weihnachtslieder aus allen Bundesländern

'Es wird scho glei dumpa' oder 'Werst mei Liacht ume sein': Wer kennt sie noch, die alten Lieder, die einst zur Weihnacht in warmen Stuben von der Familie im Kerzenschein gemeinsam gesungen wurden? Die traditionellen Weisen, von Generation zu Generation weitergegeben, sind ein Kulturschatz sondergleichen. Es ist unser aller Pflicht, diesen weiter zu pflegen. Damit die Volks- und Hirtenlieder nicht in Vergessenheit geraten, hat meinbezirk.at sie gesammelt. Denn jede Region in Österreich hat...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Faschingsumzug Altach | Foto: Gemeinde Altach
3

Faschingsfinale 2025!!!
Umzüge, Bälle, Frühschoppen, Kinderfasching aktuell

Die 5. Jahreszeit wird bei uns im Ländle gerne zelebriert. Die letzten Termine bis Dienstag: Rosenmontag, 3. März 2025 Schaaner Ried Frastanz, 19.30 Uhr Faschingsdienstag, 4. März 2025 Kinderfasching Höchst, 13.30 Uhr, Rheinauhalle Umzug Nenzing, ab 13.30 Uhr Gruppenaufstellung Bahnhof Nenzing Kinderumzug Meiningen, 14 Uhr Volksschule Umzug Schnifis, 14 Uhr Zimmerei Berchtel via Jagdbergstraße zum Laurentiusaal. Mählbira Fasnatumzug Nüziders, 14 Uhr Ortszentrum Tostner Faschingsumzug, circa...

Silvester 2025 | Foto: Jamie Fenn/unsplash

Veranstaltungen Silvester 2025
Das besondere Feiern und fantastisches Feuerwerk

Essen, trinken, feieren, Karaoke singen und Walzer tanzen - Silvesternacht 2025 in Vorarlberg In Vorarlberg bleiben zum Beispiel Weihnachtsstände über Silvester offen, um ein gemeinsames Feiern in der Silvesternacht zu ermöglichen. Auch bietet der Bodensee oder die Bergwelt ein besonderes Silvestererlebenis. Nach den Weihnachtsfeiertagen ist noch lange nicht Schluss in Feldkirch Die Aussteller und Gastronomiestände in Marktgasse und Neustadt öffnen erneut von 27. bis 31. Dezember ihre...

Silvester 2025
 | Foto: rodion-kutsaiev/unsplash
2

Silvester 2025
Feuerwerkregeln und Veranstaltungen

Silvester darf und soll ja wieder gemeinsam mit Familie und Freunden gefeiert werden. Mit einem schönen Feuerwerk, einer privaten Feier oder doch lieber in Gemeinschaft, wie zum Beispiel in der Stadt Feldkirch. Zum Thema Feuerwerk, wie jedes Jahr, sei folgendes gesagt: Feuerwerkskörper/Silvesterknaller werden in die Kategorien F1, F2, F3, F4 unterteilt, für die jeweils festgelegt ist, wie alt Verwender beziehungsweise Besitzer sein müssen, beziehungsweise überhaupt kaufen und zünden dürfen. F1...

Repräsentanten der Konfessionen und Religionsgemeinschaften in Vorarlberg
Von links nach rechts: 
Nikola Balovic, von der Serbisch-Orthodoxen Kirche,
Johannes Okoro von der Altkatholischen Kirche,
Susanna Erdei von der Israelitischen Kultusgemeinde,
Bischof	Benno Elbs von der Katholische Kirche Vorarlberg,	
Michael Meyer von der Evangelischen Kirche, 
Mag. Ahmet Ayne von der Islamischen Religionsgemeinde, 
Angelika Bonyadi von der Bahai-Religion,
Nevin Nebat von der Alevitischen Glaubensgemeinschaft
 | Foto: Mathis Fotografie

Für alle Konfessionen offen
Kapelle am LKH Feldkirch eröffnet

Als Raum der Stille, der Besinnung und der Gemeinschaft bietet die Kapelle Menschen aller Konfessionen und Weltanschauungen einen Rückzugsort am LKH Feldkirch. In einer feierlichen Zeremonie verschiedener Konfessionen hat Diözesanbischof Benno Elbs am vergangenen Donnerstag die neu gestaltete Kapelle im Schwerpunktkrankenhaus Feldkirch eröffnet. Krankenhaus für alle, Kapelle für alle Dr. Gerald Fleisch, Geschäftsführer der Krankenhausbetriebsgesellschaft:  „Genauso wie das Krankenhaus allen...

20er Jahre Hausball im Palais Liechtenstein Feldkirch 2025 | Foto: Carrie Borden/unsplash
2

Hausball Feldkirch 2025
Tanzlustbarkeiten der goldenen 20er-Jahre

Am 18. Jänner 2025 öffnet das Palais Liechtenstein seine Türen für einen besonderen Abend im Zeichen der Eleganz und des Glamours. Passend zum Jubiläumsjahr „Feldkirch einhundert“ entführt der Hausball seine Gäste in die faszinierende Welt der goldenen Zwanziger. Anlässlich des Jubiläumsjahres 2025 "Feldkirch einhundert" findet unter dem Motto „Tanzlustbarkeiten und Federboas“ am 18. Jänner 2025 der Hausball von Feldkirch statt. Das historische Palais Liechtenstein verwandelt sich in einen...

Alexandra Meissnitzer beim Feldkircher Neujahrsempfang 2025 | Foto: ORF Ramsthorfer
2

Feldkircher Neujahrsempfang 2025
Jubiläumsjahr startet mit Alexandra Meissnitzer

Der traditionelle Neujahrsempfang der Stadt Feldkirch am 6. Jänner 2025 eröffnet das Jubiläumsjahr „Feldkirch einhundert“. Unter dem Motto „Wir statt Ich: Gemeinsam Großes erreichen“ sind alle Einwohner zu diesem Abend eingeladen. Karten sind ab 2. Dezember 2024 erhältlich. Die ehemalige Skirennläuferin Alexandra Meissnitzer wird als Festrednerin ihre Erfahrungen aus der Welt des Spitzensports mit den Gästen teilen. In ihrem Vortrag thematisiert sie zentrale Werte wie Teamgeist, Motivation und...

Freeriderin Nadine Wallner
 | Foto: Red Bull Content Pool
2

Bergfilmfest in Schruns
"Gratwanderung" im Montafon

Am 29. und 30. November 2024 lädt das Montafon zum Bergfilmfest „Gratwanderung“. An zwei Tagen gibt es die Programmpunkte „Freeride“ und „Dani Arnold“. Das Bergfilmfest dient nicht nur als Plattform für spektakuläre Filme und Vorträge, sondern auch als Hilfsprojekt für Nepal, das 2015 von einem schweren Erdbeben erschüttert wurde. Mit den Erlösen der Veranstaltung werden jährlich wichtige Projekte in Nepal unterstützt, um die Lebensbedingungen in entlegenen Bergregionen zu verbessern. Dank der...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Anzeige
Adventschifffahrt 2024 auf dem Bodensee
 | Foto: VLB_NR

Adventschifffahrt auf dem Bodensee
Besinnlichkeit und Freude der Vorweihnachtszeit

Dem hektischen Getümmel der Vorweihnachtszeit entfliehen Sie am besten mit Schifffahrten der Vorarlberg Lines, denn neben festlichen Eventfahrten mit wunderbarer Kulinarik oder gar Entertainmentprogramm genießen Sie entspannt die gemeinsame Zeit auf den liebevoll geschmückten Schiffen. Mit dem Einzug der Adventszeit verwandelt sich der Bodensee in ein festliches Wunderland mit schönstem Advent-Schifffahrtsprogramm auf dem See. Ob „Weihnachts-Brunch“ jeden Sonntag, „Fondue-Schiff“ an...

Feldkirch Advent 2024 | Foto: Nadine Jochum / Stadtmarketing

Feldkirch zeigt wie es gehen kann
Gratis Öffi-Anreise im Advent

Die Stadt Feldkirch setzt ein klares Zeichen für den öffentlichen Verkehr und zur Stärkung des regionalen Handels: An den vier Adventssamstagen (30. November, 7., 14., und 21. Dezember) können Besucher aus ganz Vorarlberg kostenlos mit Bus und Bahn nach Feldkirch reisen, um den Weihnachtsmarkt zu besuchen oder Weihnachtsgeschenke zu besorgen. Bürgermeister Manfred Rädler: „Mit der kostenlosen Anreise möchten wir noch mehr Menschen die Möglichkeit geben, unser weihnachtliches Angebot zu nutzen...

Weihnachtsmarkt Jonas Schlössle | Foto: Udo Mittelberger

Götzis im Advent
"Singender, klingender Weihnachtsbaum" und vieles mehr

Ab Anfang Dezember sind die Weihnachtsmärkte beim Jonas Schlössle und Am Garnmarkt eröffnet. Stimmungsvolle Veranstaltungen in St. Arbogast, in der Alten Kirche, im Haus der Generationen und in der Kulturbühne AMBACH werden geboten. Den Startschuss für die Adventszeit in Götzis bildet traditionell der besondere Weihnachtsmarkt am Jonas Schlössle. Besondere Weihnachtsmärkte Weihnachtsmarkt am Jonas Schlössle mit „singendem, klingenden Weihnachtsbaum“: 29. November bis 1. Dezember 2024...

Weihnachtsmärkte 2024 Vorarlberg und Umgebung | Foto: getty images/unsplash
3

2024: Weihnachtsmärkte und Programm
Vorarlberger Christkindlemärkte und Umgebung

Die ersten Adventmärkte öffnen dieses Wochenende und bald erstrahlen alle Städte in vorweihnachtlichem Glanz. Der Duft von gebrannten Mandeln und Raclettbrot wird für über einen Monat ein ständiger Begleiter. Weihnachts-, Adventmärkte in Vorarlberg und Umgebung laden zum Bummeln, Freunde treffen, Gaumenschmaus und Einkaufen ein. Hier ein Überlick, der laufend Ergänzt wird, von St. Gallen, über Ulm, Vorarlberg, St. Anton am Arlberg, Innsbruck bis Wien: Bezirk BregenzWeihnachtsmarkt Bregenz,...

Klaus Kastberger  | Foto: Kulturzeitung 80 / Stephan Friesinger
3

Vortrag & Buchpräsentation
Ödön von Horváth Wiener Ausgabe sämtlicher Werke

Ödön von Horváth: Wiener Ausgabe sämtlicher Werke. Historisch-kritische Edition (De Gruyter 2009–2024) wird am Montag, 11. November im Vorarlberger Landesarchiv vorgestellt. Von  Ödön von Horváth Wiener Ausgabe sämtlicher Werke werden am Montag, 11. November um 19.30 Uhr einige Seiten im Vortragssaal, Kirchstraße 28 in Bregenz gelesen. Mit dabei sind Klaus Kastberger und Nicole Streitler-Kastberger. Es liest Tobias Fend. Ödön von Horváth Ödön von Horváth (1901–1938) ist ein Klassiker der...

Buch am Kumma: Petra Pellini liest aus „Der Bademeister ohne Himmel“
 | Foto: Petra Pellini
3

Ein Buch und Demenz
Vortrag mit Lesung im J.J. Ender Saal

Am Freitag, 15. November liest Petra Pellini im Rahmen der Buch am Kumma aus ihrem Spiegel Bestseller „Der Bademeister ohne Himmel“. Im Anschluss gibt es ein Gespräch zum Thema Demenz mit folgenden Gästen: Petra Pellini: war lange in der Pflege demenzkranker Menschen tätig, Autorin. Ingrid Hofer: Angehörige eines Demenzkranken, Kinderbuchautorin. Dr. Albert Lingg: Spezialist auf dem Gebiet der Alterskrankheiten und Experte bei der Aktion Demenz. InformationenModeration: Nina Winkler Freitag,...

Martinimarkt Dornbirn 2024 | Foto: Eva Sutter

Martinimarkt Dornbirn 2024
"d´Lüt im alto Häß" am Freitag

Der Martinimarkt zählt zu den ältesten und traditionsreichsten Märkten der Dornbirner Stadtgeschichte und geht am Freitag, 8. November bereits zum 47. Mal über die Bühne. Vor mittlerweile über 40 Jahren hatte die Dornbirner Wirtschaftsgemeinschaft die Idee, mit dem Martinimarkt eine mittelalterliche Tradition aufleben zu lassen. Die Bevölkerung wurde damals aufgerufen, im noblen Sonntagsgewand der Großeltern zu erscheinen und diese Tradition hält noch bis heute an. 8.48 Uhr gehts schon los Und...

Horror pur steht in der Alptraumnacht auf dem Programm. | Foto: Alpinale

Halloween-Highlight in Bludenz
Alpinale lädt zur Alptraumnacht

Am 31. Oktober 2024 lädt das Alpinale Kurzfilmfestival bereits zum siebten Mal zur großen Horrorkurzfilmnacht ein. Das Halloween-Highlight mit dem Titel „Alptraum 2024“ wird allen Fans des Horrorfilms Gänsehaut und Nervenkitzel bescheren. Mit dem Öffnen der Türen um exakt 19.06 Uhr wird das Publikum ab 18 Jahren von furchterregenden Gestalten, gespenstischer Dekoration und stimmungsvollen Klängen empfangen – perfekt, um das diesjährige Halloween-Kostüm auszuführen. Kostümierte Besucher dürfen...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Mose Band im Saumarkt - Neues Album | Foto: Mose

Mose. Rand. Konzert
Lasst euch im Theater am Saumarkt helfen!

"Rand", das neue MOSE – Album ist in die Welt gekommen, in der es krank zugeht. Immer schon, und jetzt gerade sehr. Die heilsame Wirkung setzt beim ersten Song im Theater am Saumarkt am Samstag, 26. Oktober 2024 um 19.30 Uhr ein. Jeder Song ein Juwel, ein Universum, mit sich im Reinen, reif und so unendlich: schön. Weil nichts muss und nichts erzwungen ist, darf alles sein, Klang, Raum wie Zwischenraum egal, ob Instrument oder Stimme oder Glockenschlag. Elegant spannt das neue Album den Bogen...

Rundklang Feldkirch Oktober 2024
 | Foto: Stadtmarketing Feldkirch

Rundklang Feldkirch
24. Oktober 24 mit 24 Bands in 24 Locations

Am Donnerstag, 24. Oktober, ab 19 Uhr gehts wieder auf zum musikalischen Streifzug durch die Innenstadt. So viele Locations wie noch nie bieten an diesem Abend Live-Musik bei freiem Eintritt. Seit mehr als 10 Jahren bereichert der Rundklang nunmehr schon den Kalender in Feldkirch – und verspricht Nachtschwärmern auch an diesem Abend wieder einen lohnenswerten Streifzug durch Feldkirchs Nacht. Lokale und Sound  1 Kuche & Klub | Mir Drei2 Flatz’s Bistro im Bärenkeller | Comeback3 Café Barometer |...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.