AMADEUS Vienna: Spendenübergabe durch Herrn Bezirksvorsteher Homole an das St. Anna Kinderspital

Open House Event 2013
2Bilder
  • Open House Event 2013
  • hochgeladen von M Wieland

Am 16. Februar 2013 wird Herr Bezirksvorsteher Karl Homole die Spenden der AMADEUS International School Vienna an Frau Mag. Andrea Prantl vom St. Anna Kinderspital übergeben. Im Rahmen des Tag der offenen Tür der AMADEUS Vienna findet die offizielle Spendenübergabe an die St. Anna Kinderkrebsforschung statt. Die Spenden wurden im Zuge von Charity Konzerten in der Weihnachtszeit des letzten Jahres gesammelt, die das AMADEUS Vienna Orchester veranstaltet hat. Um 15.00 Uhr werden die Spenden bei der Eröffnung des Tag der offenen Tür offiziell in einer feierlichen Zeremonie übergeben.

Entdecken Sie die schlummernden Talente und entfachen Sie die Leidenschaft Ihres Kindes auf dem „Tag der offenen Tür“ der AMADEUS Vienna!

Der „Tag der offenen Tür“ ist in Form eines „Exploration Day“ organisiert: Kindern bieten wir die Möglichkeit unser Angebote auszuprobieren, indem wir unsere Steinway Musikräume, unser Kunstatelier, unseren Ballettraum und unser wissenschaftliche Labor öffnen und die jeweiligen Lehrer mit kurzen Einführungen zur Verfügung stellen. Für Eltern bieten wir Führungen und individuelle Beratungsgespräche an.

Details zum Tag der Offenen Tür und Spendenübergabe

Wo: AMADEUS International School Vienna, Bastiengasse 36-38, 1180 Vienna auf Karte anzeigen
Open House Event 2013
AMADEUS Vienna Campus

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.