"Foodcoop Bioparadeis"
Regionale Lebensmittel mitten in Währing bekommen

Die Mitglieder der "Foodcoops" sind selbst zuständig für die Auswahl, Lieferung und Lagerung regionaler Produkte. | Foto: BRS/Püringer
3Bilder
  • Die Mitglieder der "Foodcoops" sind selbst zuständig für die Auswahl, Lieferung und Lagerung regionaler Produkte.
  • Foto: BRS/Püringer
  • hochgeladen von Sarah Püringer

Der Währinger Verein "Bioparadeis" setzt auf Bio-Lebensmittel aus der Umgebung. Von der Produktauswahl bis zur Lagerung wird alles autark vom "Foodcoop" aus dem 18. Bezirk organisiert.

WIEN/WÄHRING. Direkt in Wien an regionale und biologisch angebaute Lebensmittel zu kommen, ist nicht immer leicht. Deshalb greifen viele zum Obst und Gemüse im Lebensmittelgroßhandel. Dabei wird selten darauf geachtet, woher die Lebensmittel kommen, geschweige denn unter welchen Bedingungen die Nahrungsmittel angebaut wurden. 

Im 18. Bezirk kann man jedoch schon seit Jahren gesunde und regionale Lebensmittel kaufen. Der Verein "Bioparadeis" wurde im Jahr 2006 von Studierenden als sogenannter "Foodcoop" – eine Lebensmittelkooperative – gegründet. 

Der Verein "Bioparadeis" setzt auf regionale Lebensmittel. | Foto: Hahn Christian
  • Der Verein "Bioparadeis" setzt auf regionale Lebensmittel.
  • Foto: Hahn Christian
  • hochgeladen von Christian Hahn

Die Grundidee eines "Foodcoops" ist es, so viele Einkäufe wie möglich zusammenzulegen und in einem Rutsch bei regionalen Produzenten die gewollten Lebensmittel einzukaufen. Die Mitglieder der Lebensmittelkooperative gehen ergo direkt zu den Bauernhöfen vor Ort. Auch einen Zwischenhändler gibt es nicht, Produktauswahl, Preisverhandlungen, Lieferung und Lagerung wird ausschließlich von den "Foodcoops" geplant und ausgeführt.

Was das Ziel ist

Das Ziel ist der Aufbau eines alternativen Versorgungssystems. Auf den ersten Blick wirkt es so, als wäre das sehr viel Aufwand für eher wenig Ertrag. Jedoch hat der Verein die Vorteile angeführt.

Vor allem die soziale Komponente in der nahen Umgebung spielt bei diesem System eine große Rolle. Die Anonymität zwischen Produzenten und Verbraucher wird aufgehoben. Die Produkte und Personen, die diese herstellen, werden um einiges mehr wertgeschätzt. Da die Zulieferer frei gewählt werden, beziehen die Bioparadeiser lediglich biologische, regionale und saisonale Lebensmittel.

Die gekauften Lebensmittel sollen mehr wertgeschätzt werden. | Foto: Sophie Salfinger
  • Die gekauften Lebensmittel sollen mehr wertgeschätzt werden.
  • Foto: Sophie Salfinger
  • hochgeladen von Maria Rabl

Lebensmittel aus dem "Foodcoop" können lediglich Mitglieder des Vereins beziehen. Mitmachen beim Verein kann jedoch jeder, und auch Vorkenntnisse zu regional produzierten Produkten sind nicht notwendig."Einzig Interesse für biologisch produzierte Lebensmittel, ein bisschen Zeit und Engagement sind Voraussetzung", so heißt es vom Verein in Währing.

Das könnte dich auch interessieren:

Umstrittener Bau von zwei Turnsälen beginnt

Die romantischsten Restaurants in Währing
Die Mitglieder der "Foodcoops" sind selbst zuständig für die Auswahl, Lieferung und Lagerung regionaler Produkte. | Foto: BRS/Püringer
Der Verein "Bioparadeis" setzt auf regionale Lebensmittel. | Foto: Hahn Christian
Die gekauften Lebensmittel sollen mehr wertgeschätzt werden. | Foto: Sophie Salfinger

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.