Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Waidhofen/Thaya

Neueste Beiträge

Als das Zaubern noch geholfen hat

von Viktoria Kutil TAM - Eigenproduktion 2016 Zur vorweihnachtlichen Zeit ist es eine schöne Tradition, Stücke für die ganze Familie, für Alt und Jung, auf die TAM-Bühne zu bringen. Auch das Ensemble ist eine Mischung aus altbewährten Kräften und hochbegabtem Theaternachwuchs. Freuen Sie sich auf ein zauberhaftes Stück um die Verwandlung und Erlösung eines Prinzen. Zum Stück: Der Hofzauberer Pokus ist in die Jahre gekommen, sodass nicht mehr immer alles so klappt, wie es sein soll. Röschen, die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christine Reiterer

Als das Zaubern noch geholfen hat

von Viktoria Kutil TAM - Eigenproduktion 2016 Zur vorweihnachtlichen Zeit ist es eine schöne Tradition, Stücke für die ganze Familie, für Alt und Jung, auf die TAM-Bühne zu bringen. Auch das Ensemble ist eine Mischung aus altbewährten Kräften und hochbegabtem Theaternachwuchs. Freuen Sie sich auf ein zauberhaftes Stück um die Verwandlung und Erlösung eines Prinzen. Zum Stück: Der Hofzauberer Pokus ist in die Jahre gekommen, sodass nicht mehr immer alles so klappt, wie es sein soll. Röschen, die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christine Reiterer
Die Objekte des tschechischen Holzschnitzers Tomáš Marek sind ab 26. November im Heimatmuseum Kautzen zu sehen. | Foto: privat

Adventausstellung im Heimatmuseum Kautzen

KAUTZEN. Am Sonntag, dem 26. November um 16 Uhr wird im Heimatmuseum Kautzen die Adventausstellung "Geschnitzte Objekte" eröffnet. Gezeigt werden die Arbeiten des tschechischen Holzschnitzers Tomáš Marek aus Staré Mesto. Viele seiner Holzskulpturen sind auf Grund ihrer Größe für die Ausstellung im Freien geeignet. Für manche seiner Objekte wurde das Holz nur mit der Kettensäge bearbeitet. Im Rahmen der Eröffnung lesen Waltraud Kolar und Paul Richter heitere und besinnliche Adventgeschichten....

  • Waidhofen/Thaya
  • Andrea Androsch
In illustrer Runde bleibt es selten bei einem Getränk. Und so summieren sich nicht nur die Promille-, sondern auch die Zucker- und Kalorienwerte. | Foto: masharinkaphotos - Fotolia.com
7

Viel Zucker in Punsch und Glühwein

Duftender Punsch und Glühwein gehören zum Christkindlbesuch einfach dazu. In froher Gesellschaft bleibt es jedoch selten bei einem Getränk. Und so summieren sich nicht nur die Promille-, sondern auch die Zucker- und Kalorienwerte. Zugegeben, an Glühwein, Punsch und Co kommt in der Adventzeit niemand vorbei. Die vorweihnachtlichen Klassiker enthalten nicht nur viel Alkohol, sondern auch viele Kalorien. In Sachen Kalorien kann ein stark gezuckerter Punsch durchaus mit einer Portion Nudeln...

  • Sylvia Neubauer
Traditionell afrikanische Musik trifft Jazz und Improvisationsmusik. Am 26. November im Folk-Club-Lokal Igel. | Foto: Stefan Postius

Afrika trifft Europa - Aly Keïta im Igel

Der ivorische Balfon-Spieler Aly Keïta ist mit den Schweizer Jazz-Musikern Jan Galega Brönnimann und Lucas Niggli im „Igel“ zu Gast. WAIDHOFEN. Das Trio Keïta-Brönnimann-Niggli kommt von der Elfenbeinküste und der Schweiz nach Waidhofen um am 26. November 2016 im Folk-Club-Lokal „Igel“ einen dynamischen Mix aus afrikanischen Rhythmen und modernem Jazz zu präsentieren. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Aly Keïta von der Elfenbeinküste ist ein wahrer Meister am Balafon. Das westafrikanische Xylophon...

  • Waidhofen/Thaya
  • Andrea Androsch
Anrainer klagen seit der Rodung der Bäume neben dem Stadion über Lärm und fehlenden Sichtschutz. Laut Stadtrat Alfred Sturm sollen schon morgen neue Bäume gepflanzt werden.
5

Wald bei der Nordsiedlung wurde gerodet, Anrainer klagen über Lärm

Lärm vom Sportplatz, kein Sichtschutz mehr: Anrainer in der Nordsiedlung sind sauer über die Rodung des Waldstückes. Jetzt wird nachgepflanzt WAIDHOFEN. Freie Sicht auf das Birkenstadion und keinen Eintritt für die Landesliga-Spiele des SV Waidhofen zahlen müssen: was nach einem Bonus für manche Anrainer in der Nordsiedlung in Waidhofen klingt, ist für andere mehr eine Belastung. Ursache ist die stellenweise Rodung des Waldes an der Böschung in Richtung Sportplatz. "Seitdem die Bäume...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Zwei Matadore der öffentlichen Arena kämpfen mit scharfer Klinge die Corrida ihres Lebens. | Foto: privat

KIWis präsentiert "Flügel" mit Robert Palfrader und Florian Scheuba

WAIDHOFEN. Nach den beiden erfolgreichen Veranstaltungen im Frühjahr kehrt die „Kulturinitiative Waidhofen – impulsive und sozial“ im Herbst auf die Bühne zurück. Am 26. November um 20 Uhr präsentieren sie die bekannten Kabarettisten Robert Palfrader und Florian Scheuba mit ihrem neuen Programm „Flügel“ im Stadtsaal Waidhofen. Den Stier bei den Flügeln packen Nach ihrem höchst erfolgreichen ersten gemeinsamen Kabarettprogramm im Jahr 2009 kehren “Kaiser” Robert Palfrader und Florian Scheuba mit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Andrea Androsch

Vorweihnachtliches Benefizkonzert mit Silvia Marlen

WAIDHOFEN. Am Sonntag, dem 27. November um 16 Uhr findet in der Stadtpfarrkirche Waidhofen ein vorweihnachtliches Benefizkonzert mit Silvia Marlen, auch bekannt als "die Frau mit der Engelsstimme", statt. An diesem ersten Adventsonntag nimmt Silvia Marlen mit ihrem Piano und Gesang alle Zuhörer in die zauberhafte musikalische Welt der Adventszeit mit. Eintritt: Freie Spenden. Die gesamten Einnahmen werden zur Unterstützung für die Renovierungsarbeiten an der Stadtpfarrkirche Waidhofen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Andrea Androsch
Damit dem unbeschwerten Pistenvergnügen nichts im Wege steht, ist eine gute Vorbereitung erforderlich. | Foto: drubig-photo - Fotolia.com

Wintersportsaison: Leistung okay, Verletzung ade

„Zwoa Brettln, a gführiger Schnee, juchee!“ Dieses Motto bildet den Auftakt zur Wintersportsaison. Damit Sie Ihrem Namen als Bruchpilot nicht alle Ehre machen, sollten Sie sich gut vorbereiten. Viele Unfälle auf der Piste sind auf Konditionsprobleme zurückzuführen. Müdigkeit ist damit die häufigste Unfallursache, gefolgt von schlechter Ausrüstung. Starten Sie daher rechtzeitig mit einem „Anti-Bruch-Pilot“-Training. Dabei ist es wichtig, gleichermaßen Ausdauer, Kraft und Koordination zu...

  • Sylvia Neubauer
Christian Janetschek (Druckerei Janetschek), Direktor Reinhard Engel (Raiffeisenbank Waidhofen an der Thaya), Vereinsobmann-Stv. Norbert Schmied, Nina Hartmann, Vereinsobmann Rudi Polt und Vizebürgermeister Gottfried Waldhäusl

Selbstverliebte Selfies? Nicht mit Nina Hartmann!

Am Freitag, den 11. November 2016 sorgte Nina Hartmann im Rahmen der Veranstaltungsreihe [KKKaba’Re] des Vereins Waidhofen. Sozial. Aktiv. für einen gelungenen Kabarettabend. Die Künstlerin stellte mit ihrem neuen Programm „Schön, dass es mich gibt“ die Lachmuskeln der zahlreich erschienenen Besucher im Waidhofner Stadtsaal auf die Probe. Selbstironisch und frech griff die sympathische Tirolerin die Generation Facebook inkl. selbstverliebter Selfies und natürlich das Thema Männer und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Co-Pilot für Opel Corsa OPC

Danke einmal an Bezirksblätter die so ein geniales Gewinnspiel zustande gebracht haben. Ich bin schon seit Jahren begeisterter Rallyefan und hab es mir immer nur von der Strecke aus angesehen und jetzt könnte ein Traum war werden und selbst einmal in so einem Auto mitzufahren. Ich würde mich sehr freuen.

  • Waidhofen/Thaya
  • Thomas Ledwinka
Mutmachend für Betroffene: Chronische Schmerzen sind behandelbar. | Foto: Kurhan_Fotolia - Fotolia.com

Wenn Schmerzen außer Kontrolle geraten

Schmerzen sind wie ein Frühwarnsystem des Körpers. Sie sind eine nützliche Reaktion auf bedrohliche Reize. Bei chronischen Schmerzen gerät das die körpereigene Alarmanlage außer Kontrolle. Unser Körper ist mit kleinen Antennen ausgestattet, die auf Schmerzen reagieren. Diese sogenannten Schmerzrezeptoren springen beispielsweise an, wenn wir auf eine heiße Herdplatte greifen. Das Besondere dabei: Schmerzantennen haben eine enorme Merkfähigkeit. Dauert die Schmerzbelastung an, entwickeln die...

  • Sylvia Neubauer

Adventmarkt

Veranstalter: Hobby- und Kunsthandwerksclub Wann: 26.11.2016 13:00:00 bis 26.11.2016, 18:00:00 Wo: Dorfzentrum, 3830 Hollenbach auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Beatrice Weber

Markt

Kautzner Adventmarkt Wann: 04.12.2016 09:00:00 bis 04.12.2016, 18:00:00 Wo: Heimatmuseum Kautzen, Waidhofnerstr. 9, 3851 Kautzen auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Beatrice Weber

Markt

Kautzner Adventmarkt Wann: 03.12.2016 16:00:00 bis 03.12.2016, 18:30:00 Wo: Heimatmuseum Kautzen, Waidhofnerstr. 9, 3851 Kautzen auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Beatrice Weber

Adventausstellung

Geschnitzte Objekte von Tomàs Marek , Staré Mesto Wann: 26.11.2016 16:00:00 Wo: Heimatmuseum Kautzen, Waidhofnerstr. 9, 3851 Kautzen auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Beatrice Weber
Edith Göttinger vor dem Stapel mit Paketen. Die Spendenbereitschaft der Menschen aus dem Bezirk freut die Sieghartserin besonders.

Weihnachten im Schuhkarton: Rekord in Siegharts

GROSS SIEGHARTS. Weihnachten im Schuhkarton heißt notleidenden Kindern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Genau aus diesem Grund hat Edith Göttinger aus Groß Siegharts eine Annahmestelle für die Geschenke eröffnet und sich bereit erklärt die Packerl entgegenzunehmen. Kurz vor Ende der Annahmezeit kündigt sich ein Rekord an. "Ich denke wir werden die Vorjahreszahl von 162 Kartons übertreffen", so die Groß Sieghartserin. Die Pakete gehen an Kinder in Rumänien, Bulgarien und der Republik Moldau...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Emanuel Matess und Marvin Lamprecht rollten im ersten Jahr das Rallye-Feld auf.

Leistung der Woche: Rallyefahrer Marvin Lamprecht ist Meister der Juniorenchallenge

Äußerst erfolgreich verlief das erste Jahr im Rallyesport für Pilot Marvin Lamprecht und Co-Pilot Emanuel Mattes. MERKENGERSCH. Der schon immer motorsportbegeisterte Merkengerscher wagte heuer im März erstmals den Sprung hinters Cockpit. Bei der Schneerosen Rallye Raabs/Thaya-Pfaffenschlag, (die eigentlich als Funktionstest für den 23 Jahre alten Mitsubishi Evo III gedacht war) zeigte er nach kurzer Eingewöhnungsphase Potenzial und Nervenstärke. Der 23-jährige holte sich in der Juniorenwertung...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Eine Million Schritte für Sparbach

Verschönerungsverein wählt Vorstand neu - und prämiert sportliche Mitglieder SPARBACH.Bei der Jahreshauptversammlung wurde im neuem Dorfzentrum nach vier Jahren der Vorstand des MIS-Sparbach neu gewählt. Nach einem Rückblick der letzten intensiven Jahre, aber auch auf einen Ausblick, leitete Franz Schrenk durch die Wahl. Obfrau Sabine Bauer, Obfrau-Stv. Gerlinde Katzinger, Kassierin Helga Stiegler Kassierstellin-Stv. Susi Raditsch und Schriftführerin Elisabeth Berger wurden allesamt im Amt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Andreas Dangl unterhält mit seinem Unternehmen FutureDriving eine Flotte von knapp 20 E-Autos.

Im Bezirk Waidhofen gibt es mehr E-Autos als in ganz Polen

BEZIRK WAIDHOFEN. Der Bezirk Waidhofen ist weiterhin Spitze, was die Neuzulassungen von Elektrautos betrifft. Nirgendwo in Österreich gibt es mehr E-Autos auf den Straßen als hierzulande. 5,4 Prozent aller neu zugelassenen Fahrzeuge im Bezirk sind bereits elektrisch unterwegs. Zum Vergleich: Österreichweit liegt der Anteil bei 1,2 Prozent. Platz zwei im Bezirks-Ranking geht an Wien Innere Stadt mit 3,9 Prozent und Bregenz mit 3,1 Prozent. Das hat der VCÖ in einer aktuellen Analyse...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Die beiden Backprofis Daniela Schmid und Wolfgang Schützner sind sich einig: "Kalorienzählen gilt beim Keksebacken nicht!" | Foto: Zellinger

So süß schmeckt die Waidhofner Weihnacht

Die Bezirksblätter entlockten begeisterten Bäcker/Innen der Region ihre Geheimnisse WAIDHOFEN. Vanillekipferl, Zimtsterne und Lebkuchen: In den kommenden Wochen duftet der ganze Bezirk nach herrlichem Weihnachtsgebäck. Bei den Rezepten allerdings gibt es kleine aber feine Geheimnisse. Von Haus zu Haus, Region zu Region schmeckt ein Vanillekipferl oft anders. Wir haben in die Backrohre im Bezirk Waidhofen geschaut und versucht, Großmüttern, Hobbybäckern und KonditorInnen ihre Geheimnisse zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

für meine Tochter

Meine Tochter wünscht sich das schon ewig - und jetzt, da sie 18 ist, könnte sie dieses Abenteuer genießen ....

  • Waidhofen/Thaya
  • B r i g i t t e M A D E R
Gesunde Zähne: Eine Knirscherschiene bewahrt vor Schäden durch nächtliches Zähneknirschen. | Foto: underdogstudios/Fotolia.com

Zähneknirschen als Form der Stressbewältigung

Die Knirscherschiene bewahrt vor Zahnschäden Knirschen ist häufig eine Form der Stressbewältigung. Dabei reiben die Kauflächen meist unbewusst während des Schlafs aufeinander beziehungsweise werden die Zähne stark zusammengepresst. Die mahlenden Bewegungen schädigen vor allem den Zahnschmelz der Frontzähne, auch Zahnlockerungen sind möglich. Um die Folgen des Knirschens zu stoppen, nimmt der Zahnarzt einen Abdruck, auf dessen Grundlage eine Aufbissschiene aus Kunststoff angefertigt wird. Sie...

  • Carmen Hiertz
Abrupte Bewegung oder eine ungünstige Körperhaltung, bei der man schwer hebt, lösen oft einen Hexenschuss aus. | Foto: M.Dörr & M.Frommherz/Fotolia.com

Der Hexenschuss

Wenn der Schmerz im Rücken zieht, sticht und bohrt Beim Hexenschuss machen meist plötzlich einsetzende, intensive Kreuzschmerzen eine aufrechte Körperhaltung nahezu unmöglich. 80 Prozent der Menschen haben im Laufe ihres Lebens mindestens einmal einen Hexenschuss. Vor allem sind Menschen im Alter zwischen 30 und 50 Jahren davon betroffen. Fehlbelastungen als Ursache Die häufigsten Ursachen sind Fehlbelastungen und Verspannungen. Ein Hexenschuss tritt oft in Zusammenhang mit Überbelastung auf....

  • Carmen Hiertz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.