Waidhofner HTLer entwickeln Lichtpult für die Sehförderung

Sabina Krenn, Michael Polsterer und Florian Sulzer mit ihrem neuentwickelten LightBoard | Foto: HTL
  • Sabina Krenn, Michael Polsterer und Florian Sulzer mit ihrem neuentwickelten LightBoard
  • Foto: HTL
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

WAIDHOFEN. Sabina Krenn, Michael Polsterer und Florian Sulzer, drei angehende Wirtschaftsingenieure, entwickelten gemeinsam mit einem Wiener Partnerunternehmen ein LightBoard für die Sehfrühförderung von sehbehinderten und blinden Kindern.

Ein Lichtpult als Tisch

Als sehbehindert gelten Menschen, die nur mehr weniger als 30% der normalen Sehkraft des Auges verfügen. Als blind gilt ein Mensch dann, wenn die Sehschärfe maximal zwei Prozent beträgt. Das bedeutet aber auch, dass ein Blinder noch durchaus über einen kleinen Rest seiner Sehkraft verfügt. Meist kann der Betroffene noch zwischen hell und dunkel unterscheiden und diese Unterscheidungsmöglichkeit kann trainiert werden.
Lichtpulte zur Sehfrühförderung gibt es bereits zu kaufen. Die Herausforderung beim WING-LightBoard war die Größe. Eine 1x1 Meter große Fläche als Tisch zu konstruieren ist einfach, diese Fläche jedoch gleichmäßig auszuleuchten erfordert aber viel Forschergeist, Kreativität und Fachwissen. Die Lichteinbringung erfolgt über die Seitenflächen in eine Streuplatte aus Acryl. Dies geschieht mithilfe von LED-Bänder, die in ein Rahmenprofil eingearbeitet sind. Mikrobohrungen an der Oberfläche der Streuplatte ermöglichen eine gleichmäßige Ausleuchtung des gesamten LightBoards. Und weil die findigen Projektanten farbige LED’s eingesetzt haben, lassen sich zusätzlich noch Lichtspiele in allen Farbabstufungen realisieren.
Derzeit werden im Raum Wien, Niederösterreich und Burgenland rund 230 Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren in Sehfrühfördereinrichtungen betreut… und alle warten schon sehnsüchtig auf dieses LightBoard.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.