Waidhofen/Ybbstal - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Alfred Leitner in seinem Peugeot 206 | Foto: Illmer

Spannend wird es auch noch im OSK Pokal

RALLYEPOKAL DER OSK – Auch im OSK Pokal P2 wird noch für Spannung gesorgt sein. Herbert Weingartner (Toyota Celica) und Robert Surtmann (Mitsubishi Lancer) gehen punktegleich in die Schlussrunde. Im OSK Pokal P1 steht der Badener Alfred Leitner (Peugeot 206) als Saisonsieger fest, weil seine unmittelbaren Konkurrenten im Waldviertel nicht am Start stehen. Auch der OSK Pokal P3 ist zugunsten des Niederösterreichers Martin Jakubowics (Renault Clio) bereits entschieden. HIER geht's zurück zur...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Willi Rabl kämpft mit Kris Rosenberger um den Titel.

Porsche 911 Duell - Rabl vs. Rosenberger

HISTORISCHE – Eine noch offene und daher spannende Situation gibt es in der Historischen Rallye-Staatsmeisterschaft. Momentan führt Willi Rabl auf Porsche 911, er wird im Waldviertel von Kris Rosenberger (Porsche 911) gejagt werden. Beide haben noch Chancen auf den Titel. Mit Michael Barbach steht noch ein dritter Porsche-911-Pilot am Start. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite der Rallye Waldviertel!

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Michi Böhm im Suzuki Swift 1600

Division 2 - die Spannung bleibt bis zur Rallye Waldviertel aufrecht

DIVISION II – Während in der Division 1 die Würfel um den Meistertitel längst gefallen sind, hält die Division 2 die Spannung bis zur Rallye Waldviertel aufrecht. Hier stellt sich nur eine Frage: Geht der Titel erneut wie letztes Jahr an Michael Böhm (Suzuki Swift 1600) oder krönt sich der junge Ungar Kristof Klausz (Renault Clio) erstmals zum österreichischen Rallye-Staatsmeister bei den zweirad-getriebenen Fahrzeugen? Das Duell des regierenden Meisters aus Ebreichsdorf in Niederösterreich mit...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Das Bezirksblätter Racing Team rund um Wolfram Doberer startet wie immer mit einem Leser als Co-Pilot.
2

Opel Corsa OPC Rallye Cup - das Grande Finale

Bei der Waldviertel Rallye findet erneut das Finale des Opel Corsa OPC Rallye Cups statt. Zurzeit liegt Christoph Leitgeb mit 88 Punkten auf Rang 1 in der Cupwertung. „Die Waldviertel Rallye wird die erste Rallye sein, bei der wir in erster Linie versuchen werden, taktisch zu fahren. Erstes Ziel wird sein, vor Gerhard Aigner zu bleiben bzw. maximal einen Platz hinter ihm zu sein um den Cup zu gewinnen“, so Christoph Leitgeb. Grund dafür ist, dass Gerhard Aigner mit 84 Punkten auf Rang 2 liegt....

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Das "We want peace!"-Team mit Lukyanuk Alexey und Chervonenko Yevhen transportiert eine starke Botschaft im Fiesta R5.

Kein Topfavorit, aber viele Sieganwärter

Dass einige prominente Vertreter aus der österreichischen Rallyeszene auf die Teilnahme an der heurigen Waldviertel Rallye verzichten, tut der Attraktivität des Starterfeldes keinen Abbruch, Organisationschef Helmut Schöpf ist es trotzdem gelungen, ein hochklassiges, ja geradezu sensationelles Nennergebnis zu erzielen DIVISION I – Der österreichische Meister 2014 steht mit Raimund Baumschlager bereits seit der Rallye Weiz fest. Weil der Champion aus Oberösterreich diesmal (wie auch Mario...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
1

Sponsoren und wichtige Kooperationspartner der 34. Rallye Waldviertel

An der Spitze steht wieder das Sportland Niederösterreich Sehr wesentlich und wichtig ist auch die Unterstützung kleinerer Partner Sponsoren sind bei größeren Sportveranstaltungen ganz einfach nicht mehr wegzudenken. Sie sind ein unverzichtbares und wichtiges Element, um die Zukunft für die Durchführung von Großveranstaltungen zu sichern. Neben großen Partnerschaften ist es aber unbedingt notwendig, viele kleinere Kooperationen einzugehen, um das Gesamtbudget eines Events einigermaßen in den...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Michael Böhm im Suzuki Swift 1600 | Foto: Illmer

2WD: Der Titelverteidiger steht unter Druck

In der Division 2 muss Michael Böhm bei der Waldviertel-Rallye wohl ins Ziel kommen, um seinen Staatsmeistertitel wiederholen zu können / Der Ungar Kristof Klausz macht ihm das Leben schwer Während in der Division 1 die Würfel um den Meistertitel längst zugunsten von Raimund Baumschlager gefallen sind, hält die Division 2 die Spannung bis zur Rallye Waldviertel aufrecht. Hier stellt sich nur eine Frage: Geht der Titel erneut wie letztes Jahr an Michael Böhm (Suzuki Swift 1600) oder krönt sich...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Alexey Lukyanuk (RUS)
1 2

Eine Fahrerpaarung der ganz besonderen Art

Mit Alexey Lukyanuk und Yevhen Chervonenko sitzen bei der Rallye Waldviertel 2014 ein Russe und ein Ukrainer in einem Auto / Unter dem Teamnamen „We want peace!“ schicken sie eine klare Botschaft in Richtung ihrer Heimatländer Mit einer Fahrerpaarung der ganz besonderen Art kann die heurige Rallye Waldviertel aufwarten. Organisationschef Helmut Schöpf freut sich speziell über die Nennung von Alexey Lukyanuk. Dass der 34-jährige St. Petersburger aus Russland kommt, ist eigentlich nichts...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Patrick Solböck aus Wang und Markus Weichinger aus Winklarn fiebern der Heim-Europameisterschaft entgegen.
2

Heiß auf die Eisstock-EM in Amstetten und Winklarn

Bis zu 10.000 Besucher werden bei der Eisstock-Europameisterschaft in Amstetten und Winklarn erwartet. "Zuhause ist es am schönsten zu gewinnen", sagt Patrick Solböck in Hinblick auf die bevorstehende Europameisterschaft der Stockschützen im Bezirk, bei der der Lokalmatador ebenfalls ganz oben auf dem Podest stehen will. Die besten Voraussetzungen dazu hat er auf jeden Fall. Der Wanger und Schüler der HTL in Waidhofen ist erst 18 Jahre und bereits Weltmeister. Europa im Bezirk zu Gast Rund 150...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 2

Internationale Meister bei der Rallye Waldviertel

Der Saisonabschluss der österreichischen Rallyestaatsmeisterschaft vom 6. bis 8. November in Grafenegg/Krems gestaltet sich zum Auflauf europäischer Champions Während die österreichischen Rallye-Asse noch mit ihren Nennungen zuwarten bzw. wie z. B. Staatsmeister Raimund Baumschlager Fahrzeugprobleme lösen müssen, gibt es aus internationaler Sicht bereits einige interessante Anmeldungen zur Rallye Waldviertel. Das rotweißrote Saisonfinale, welches vom 6. bis 8. November 2014 rund um...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Miklos Kazar, Ford Fiesta R5
2

Rallye Waldviertel zählt nun auch zum ungarischen Meisterschaftsfinale

Absage der Budapest-Rallye führt zu toller Aufwertung für den heimischen Klassiker Damit kommt es auch zum Österreicher-Duell Baumschlager gegen Harrach Ursprünglich hätte das heimische Saisonfinale, die Rallye Waldviertel (6. bis 8. November 2014), nur zum Abschluss der ungarischen Schottermeisterschaft gezählt. Nunmehr hat sich aber das ungarische Sports Council entschlossen, das komplette Finale der ungarischen Rallyemeisterschaft anlässlich der Rallye Waldviertel mit Start in Grafenegg und...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Der Landeskader mit Marc Digruber (2.v.l.), Matthias Tippelreither (3.v.l.) sowie Vizepräsidentin Michaela Dorfmeister (vorne 4.v.r.). | Foto: privat
1

Der Landesskiverband blickt zuversichtlich in die neue Saison

NÖ. Im Rahmen eines Erste Liga-Spiels des SKN St. Pölten wurde der Alpin-Kader des niederösterreichischen Landesskiverbandes in der NV Arena vorgestellt. Die Vizepräsidentin Michaela Dorfmeister blickt mit den Athleten zuversichtlich in die kommende Saison, die Ziele sind hochgesteckt. Der Slalomkader rund um den Mitterbacher Marc Digruber und Matthias Tippelreither vom SC Göstling-Hochkar trainierte im Sommer in Neuseeland und Australien. Das erfahrene Duo konnte dort mir sehr guten...

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser
67

Aus der Uniform ins Kickerdress

Acht Mannschaften kämpften bei der allgemeinen Polizei-Fußballmeisterschaft um den Sieg - diesmal im Bezirk Baden. ENZESFELD-LINDABRUNN. (max) „Tooooooooor!“, hallte es über den Platz der Sportschule Lindabrunn. 2 zu 0 für die Mannschaft des Bildungszentrums Traiskirchen, die das jährlich stattfindende allgemeine Polizeifußballturnier somit als Sieger verlassen durfte. Verdienterweise. Beeindruckende Leistungen Das durchwegs schnelle Spieltempo beeindruckte nicht nur die Organisatoren Thomas...

  • Amstetten
  • Markus Neumeyer
Profisnowboarder Benni Karl ging heuer gemeinsam mit Bezirksblätter-Redakteur Werner Schrittwieser ins Rennen. | Foto: Philip Platzer/Red Bull
2 2

Der World Run geht in die nächste Runde

Die Anmeldung für das einzigartige Sportevent ist ab sofort möglich ST. PÖLTEN. Nach der tollen Premiere in diesem Jahr steht der Wings for Life World Run bereits in den Startlöchern für die Neuauflage am 3. Mai 2015. Dann erfolgt wieder in 35 verschiedenen Orten auf sechs Kontinenten zeitgleich der Startschuss, unter anderem auch in St. Pölten. Dieses einzigartige Event ist für alle Interessierten, egal ob Anfänger oder mit jahrelangem Training, geeignet. Bei der Erstauflage im Mai dieses...

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser
Der NÖ Leichtahtletikverband geht mit insgesamt 28 jungen Sportlern beim Vergleichskampf an den Start. | Foto: privat

Internationales Kräftemessen des Leichtathletik-Nachwuchses

NÖ. Der Leichtathletik-Nachwuchsländerkampf zwischen Sübböhmen, Vysocina (beide Tschechien), Niederbayern sowie Ober- und Niederösterreich bildet bereits seit Jahren den traditionellen Abschluss der Wettkampfsaison. Dabei treten sowohl die Mädchen als auch die Burschen in jeweils zwei Altersklasse (U16 und U18) am 5. Oktober 2014 im BSFZ Südstadt/Maria Enzersdorf gegeneinander an. Höhepunkt für Jugendliche Pro Alterklasse werden zehn Disziplinen ausgetragen, wobei jedes Bundesland drei...

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser
24

G50plus - Eine bewegte Generation bewegt sich

Die Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung (ARGEF) und die Niederösterreichische Gebietskrankenkasse (NÖGKK) laden im Herbst 2014 alle ab 50 Jahren ein, an einer Veranstaltung der ganzheitlichen NÖ-Vitaltour teilzunehmen. Ein persönliches Abholen der Teilnehmer durch ein speziell geschultes Team ermöglicht eine individuelle und emotionale Kommunikation. Erlebnisausrichtung, Freiwilligkeit, Möglichkeiten der Verhaltens-änderung und ein nachhaltiger Nutzen bringen einen Mehrwert für Alltag und...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Nadine Papst
1 20

NÖGKK bewegt Generation 50+

G50-Vitaltour der NÖ Gebietskrankenkasse machte Station in St. Pölten „Wer rastet, der rostet“. Körperliche Aktivität und Bewegung bis ins hohe Alter sind wichtige Faktoren für die Gesundheit. Neue, interessante Bewegungsmöglichkeiten für Menschen über 50 bietet die G50-Vitaltour der NÖ Gebietskrankenkasse, die am 18. September in St. Pölten Station machte. Landesrat Ing. Maurice Androsch, Bürgermeister Mag. Matthias Stadler, NÖGKK-Obmann-Stv. KR Michael Pap und NÖGKK-Generaldirektor Mag. Jan...

  • Gmünd
  • Magazin NÖ

KinderKegeln

KinderKegeln Jedes Kind bekommt ein Getränk und ein kleines Dankeschön geschenk fürs mitmachen. Kinder von 4 - 14 Jahren dürfen mit machen. Bei unserer Meisterschaft was wir mit den Kindern machen können sie zusätzlich noch einen Pokal gewinnen. Ist immer sehr Interessant und lustig Am 25.09.2014 Von 15:00 - 17:00 Uhr Preis pro Kind € 10.- Bitte um Voranmeldung Danke 0660/469 05 99 (mindestteilnehmer Zahl 15) Kegelbahn Happy 9 3300 Allersdorf (Amstetten) Wann: 25.09.2014 15:00:00 Wo: Happy 9,...

  • Amstetten
  • Nicole Wurz
Foto: Umdasch
2

Champions League kommt nach Amstetten

Die Sonne schien, der Rasen bebte – die Umdasch-Doka Champions League 2014 war vergangenen Samstag das Mekka für Fußball ambitionierte Umdasch-Mitarbeiter rund um den Globus. Die Besucher erwartete ein regelrechtes Feuerwerk an Toren und Emotionen: 315 Tore in 105 Spielen und ein Herzschlagfinale beim 7-Meter Schießen. Alle zwei Jahre wird der Fußball in Amstetten richtig international – nämlich genau dann, wenn Umdasch und Doka zur Champions League rufen. Dieses Jahr stand ein Jubiläum an....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: ESV

Wanderfahrt nach Südtirol mit dem ESV

Der ESV Umdasch Amstetten Sektion Skilauf organisiert von 17. bis 21. September eine Wanderfahrt. Infos bei Rudolf Staffenberger unter 07472/63350 oder 0664/1411228.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Training startet: Fit sein mit Gymnastik

Unter dem Motto "Mitmachen-Fitmachen" findet ab 8. September jeden Montag, ausgenommen an Feiertagen und an schulfreien Tagen, ab 19 Uhr, in der Sporthalle Waidhofen ein Gymnastiktraining statt. Im Herbst, je nach Witterung und Interesse, kann auch im Freien trainiert werden. Organisiert wird das Training vom Schitrainingszentrum RS-TZW. Mehr Informationen bei Obmann Friedrich Auer unter 0664/274 88 10.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Wandertag in Viehdorf

Am 6. (8 bis 12 Uhr) und 7. September (8 bis 13 Uhr) findet der 10. IVV-Wandertag mit Nordic Walking in Viehdorf statt. Start und Ziel sind beim Sportplatz.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Sabrina Waldbauer
1 5

Thunder mit Sieg in Zwentendorf

Die Ferienspiele in Zwentendorf wurden mit einem American-Football-Match der Air Force Hawks gegen die Amstetten Thunder gekrönt, das die Amstettner für sich entschieden. Die Amstetten Thunder nutzten das Spiel, um Spielern, die während der Saison wenige Einsätze hatten, sowie Rookies Spielerfahrung sammeln zu lassen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
3

Polizeieinsatz der anderen Art beim Mühlviertel 8000

Acht Polizisten aus dem Bezirk starteten bei einem der härtesten Bewerbe 132 Staffeln gingen beim "Mühlviertel 8.000" an den Start und mussten 183,8 Kilometer und 3.405 Höhenmeter bewältigen. Mit dabei war auch ein Polizisten-Team aus dem Bezirk. Die Aufgaben im Bewerb Im Morgengrauen startete Schwimmer Dietmar Roseneder aus Waidhofen den ersten Streckenabschnitt. 750 Meter betrug die Schwimmdistanz durch den 18 Grad warmen See. Danach musste Max Schauer aus Haidershofen einen 15 Kilometer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.