Weiz - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Erfolgreicher Auftritt der Maturanten des Borg Birkfeld. | Foto: Borg Birkfeld (60)
60

"Casino royal" - Maturaball des Borg Birkfeld

"Casino royal – suit up for our last mission": Unter diesem Motto feierten die 43 Maturanten des Borg Birkfeld ihr Abschlussjahr mit der bevorstehenden Matura. Die monatelangen Vorbereitungen für den Ball zahlten sich aus, wurde der Ball doch zu einem gesellschaftlichen Ereignis erster Klasse. Mit einer zweiteiligen Polonaise eröffneten die Schüler den Ball, zu Mitternacht fegten sie in Polizei- und Putzuniformen über die Tanzfläche. Das Publikum war begeistert von den Darbietungen und tanzte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Magdalena Posch
Stadträtin Philippine Hierzer, Ulli Stibor-Stark und Bgm. Abg.z.NR. Christoph Stark
19

ÖVP Gleisdorf
Kastanien und Sturm in Urscha / Gleisdorf 2018

Nach zweijähriger Pause lud die ÖVP-Sprengelgruppe Labuch der ÖVP Gleisdorf wieder zu Kastanien und Sturm vor die Mehrzweckhalle in Urscha. Bei traumhaftem Wetter konnten neben Kastanien & Sturm, Strauben und Aufstrichbroten auch die herbstlichen Sonnenstrahlen von den BesucherInnen genossen werden. Spregelleiterin und Stadträtin Philippine Hierzer konnte Bgm. Abg. z. NR Christoph Stark mit Gattin Ulli Stibor-Stark, Ortsteilbürgermeisterin Rosemarie Taferl sowie einige Geimeinderäte begrüssen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
5

Tag der offenen Stalltür mit "Alpaka trifft Kamel"

Am 06. und 07. Oktober hat bei schönstem Wetter der Tag der offenen Stalltür am Alpakahof Mitterdorf stattgefunden. Unter dem Motto "Alpaka trifft Kamel" kamen zahlreiche Besucher die die Bewohner des Hofes - Alpakas, Kamele und Angorakaninchen bestaunten und kennen lernten konnten. Außderm öffnete der Hofladen seine Türen wo man durch die hochwertigen Alpaka- und Kamelprodukte stöbern konnte. Ganz neu gibt es im Hofladen zusätzlich zu den Produkten aus Alpaka- und Kamelfaser auch Kamelmilch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Foto: Peter Sembacher
4

50. Jubiläum
Volksschule Mortantsch feiert 50. Jubiläum

Als im Jahre 1952 die selbstständigen Ortsgemeinden Mortantsch, Steinberg und Haselbach zur Gemeinde Mortantsch vereinigt wurden, gab es nur die zuletzt auch zweiklassig geführte Schule in Haselbach. Mit dem Ankauf eines Grundstückes 1961 begann man unter Bürgermeister Peter Krones mit der Planung der neuen Volksschule. Schon im September 1968 wurde der Betrieb in der neuen Schule, die 1969 feierlich eröffnet wurde, aufgenommen. Dir Josef Pammer, er war Schulleiter der Volksschule in Haselbach,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Foto: Begsteiger
1 6

Gewinnspiel
Mach beim Gewinnspiel mit und gewinne eine FOTOBOX für deine Feier!

"Darf´s noch ein bisserl MEHR Spaß auf eurer Feier sein??!!! Mobiler Fotospaß für Jung & Alt für jede Art von Veranstaltung (Hochzeit, Firmenevent, Privatfeier,…)" Zur FOTOBOX gibts... * Spaßkoffer mit Accessoires zum Verkleiden * Alle Bilder nach der Veranstaltung in Onlinegalerie zum Download * Professioneller Fotodrucker für rasche Ausdrucke * Personalisiertes Layout der Ausdrucke & Individuelles Branding des Bildschirms (z.B. Logo f. Firmen, Hochzeiten, …) * Auswahl an versch. Hintergründen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Krainer
Lukas Reitzer sowie Bernhard Lambauer vom Team Styria, Filialleiterin Melanie Guttmann und Vizebürgermeister Reinhard Hofer (v.l.) beim Herbstfest des Wohlfühlladen. | Foto: Reinhard Hofer

Gelungenes Herbstfest des Wohlfühlladen Laßnitzthal

Ein umfangreiches Programm gab es beim Herbstfest des Wohlfühlladens in Laßnitzthal. Zahlreiche regionale Künstler sowie Erzeuger regionaler Produkte stellten dort ihre Produkte zur Schau und boten diese auch zum Verkauf an. Bei herrlichem Herbstwetter war es eine sehr gelungene und gut besuchte Veranstaltung statt, bei der es auch Maroni und Sturm gab. "Der Wohlfühlladen kooperiert mit dem Team Styria (Integration von Menschen mit Behinderung) und ist auch ein regionaler Nahversorger, den es...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
12

Herbstzeit - Erntezeit - Auszeichnung
Herbstzeit - Erntezeit - Auszeichnung

Herbstzeit - Erntezeit - Auszeichnung Freudig und erstaunt über die Vielfalt des selbstgesäten und selbstgepflanzten Gemüses brachten die Schüler/Innen der Fachschule Naas ihre reichhaltige Ernte im Schulgarten ein. Jede hilfreiche Hand war bei der Apfelernte herzlich willkommen. Viel Neues und Wissenswertes rund um den Apfel erfuhren die Schüler/Innen des 2. Jahrganges von den Betriebsinhabern der Familie Spreitzhofer in Greith. Die Verarbeitung und Verkostung der Maroni fand bei allen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Angela Hippacher
11

Herbstzeit - Erntezeit - Auszeichnung
Herbstzeit - Erntezeit - Auszeichnung

Freudig und erstaunt über die Vielfalt des selbstgesäten und selbstgepflanzten Gemüses brachten die Schüler/Innen der Fachschule Naas ihre reichhaltige Ernte im Schulgarten ein. Jede hilfreiche Hand war bei der Apfelernte herzlich willkommen. Viel Neues und Wissenswertes rund um den Apfel erfuhren die Schüler/Innen des 2. Jahrganges von den Betriebsinhabern der Familie Spreitzhofer in Greith. Die Verarbeitung und Verkostung der Maroni fand bei allen Schülern großen Anklang. Für Unterhaltung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Angela Hippacher
„Fit mach mit  „Beim heurigen Kulmwandertag in Rohrbach am Kulm

 | Foto: Pressefoto Franz Kaplan
15

Wandern am Kulm
900 Wanderfreunde kamen zum Kulmwandertag nach Rohrbach am Kulm

Am letzten Sonntag lockte das herrliche Sonntagswetter hunderte Besucher nach Rohrbach am Kulm . Alljährlich findet seit 32 Jahren der Kulmwandertag in der Kulmregion Pischelsdorf statt. Wer für seine Figur und Fitness was Gutes tun wollte , nützte die Gelegenheit und kam zum traditionellen Kulmwandertag der Freiwilligen Feuerwehr Rohrbach am Kulm, der weit über die Bezirksgrenzen bekannt ist , und sich alljährlich einer großer Beteiligung der Wanderfreunde aus nah und fern erfreut. So war es...

42

Neueröffnung Gasthof zum Tannenwirt
Der Gasthof zum Tannenwirt in Weiz hat wieder geöffnet

Im Gasthof zum Tannenwirt weht ein jugendlicher, frischer Wind. Die neuen Pächter feierten letztes Wochenende mit ihrem Team die Neueröffnung des Traditionsgasthofs. Zahlreiche Gäste gratulierten, auch die Familie Trieb und die Mitglieder des FC Trieb, die den Tannenwirt ab sofort wieder zu ihrem Vereinslokal auserwählten. Der neue Hausherr Thomas Pfeifer ist 24 Jahre jung, kommt aus St. Kathrein/Off. und hat schon beim Tannenwirt seine Lehre als Gastronomiefachmann, zuerst unter der Familie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Abschnittsbrandinspektor Ing. Josef Plank mit Geschäftsführer der Weizer Zeitung GmbH & Co KG | WOCHE Birkfeld, Gleisdorf, Weiz Andreas Rath
31

Freiwillige Feuerwehr Ludersdorf
Kastanienbraten 2018 der FF Ludersdorf

Die Freiwillige Feuerwehr Ludersdorf hat am 06. Oktober 2018 zum gemütlichen Beisammensein mit Kastanien und Sturm ins Feuerwehrhaus eingeladen. Für frisch gebratene Kastanien sorgte Markus Kropf-Lagler, Aufstrichbrote, Sturm vom Weingut Koller und vielen weiteren Getränke wurde angeboten. Ortsfeuerwehrkommandant und neuer Landessonderbeauftragten für das Fachgebiet Atemschutz im Landesfeuerwehrverband Steiermark, Abschnittsbrandinspektor des Fachdienstes Gerald Seidl mit seinem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Miriam Bassa und Philipp Vidovic

KARATE
Titel für Miriam Bassa bei den Vienna Open 2018!

Titel für Miriam Bassa bei den Vienna Open 2018! Am Samstag, dem 6. Oktober 2018 fanden in der Sporthalle Brigittenau die bestens organisierten internationalen Karate Vienna Open 2018 statt. Insgesamt waren über 450 Sportler aus gleich 20 unterschiedlichen Nationen angereist, um sich in den Disziplinen Kata und Kumite zu messen. Vom Karateclub Gleisdorf waren diesmal erstmals in der Vereinsgeschichte zwei Sportler- Miriam Bassa (Kumite / U16 und Kumite Team) sowie Philipp Vidovic (Kumite /21...

  • Stmk
  • Weiz
  • Yasmin Hoerner-Bassa
Der F.U.N.-Club mit Zauberkünstler Christoph Kulmer und dem Duo Soul-Food.
10

20 Jahre Schulclub BG/BRG Weiz
Der F.U.N - Club feierte 20-jähriges Jubiläum

Der F.U.N.-Club, der Schul- und Freizeitclub des B(R)G Weiz, feierte im Rahmen eines zauberhaften Abends sein 20-jähriges Bestehen. Neben Kurzinterviews mit den Verantwortlichen der letzten Jahren stand der Abend im Zeichen des Zaubers und der Musik. Zauberkünstler Christoph Kulmer und das Duo Soul-Food sorgten für beste Unterhaltung.

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
Kontrollinspektor Karl Pretterhofer  bekam im Rahmen der Eröffnung das goldene Ehrenzeichen der Republik Österreich verliehen.
74

Polizeieröffnung in Passail
Eine ausgezeichnete Eröffnung der Polizeidienststelle Passail

Bei schönstem Herbstwetter und festlichem Rahmenprogramm wurde die neue auf 170 Quadratmeter vergrößerte Polizeidienststelle von Kontrollinspektor Karl Pretterhofer und seinem Team im ersten Stock der Steiermärkischen Sparkasse eröffnet.  General Reinhard Schnakl, LH-Stv. Mag. Michael Schickhofer und Landespolizeidirektor Mag. Gerald Ortner kamen mit Glückwünschen der Landes- und Bundesverantwortlichen nach Passail und bescherten mit der Polizeimusik Steiermark der Veranstaltung den passenden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
Models präsentierten die neueste Herbst- und Winterkollektion.
59

Eine Nacht voller Pracht in Tracht:
Seidl in Anger ließ Heimat hochleben

Kunden und Freunde des Trachtenmodegeschäftes Seidl folgten der Einladung der Gastgeberfamilie Götzl, um in Anger "Die Lange Nacht der Heimat" zu zelebrieren. Tradition hat der stilvolle Event, bei dem sich die Gäste von nah und fern auch im Zuge der diesjährigen Auflage prächtig amüsierten. Den Ohrenschmaus servierten Harmonikavirtuose Stefan Kern und "Die Steirische Streich". Auf den kulinarischen Geschmack brachten das Genusshandwerk und die Dorfgreißlerei Götzl. Während im Jeans-Loft...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
36

Jubiläum
Das Cafe Weberhaus feierte 10. Jubiläum

Manuela Hofer feierte mit ihrem Team, ihren Stammgästen, Freunden und der Familie das 10-jährige Bestehen ihres beliebten Cafes am Weizer Südtirolerplatz. Den ganzen Tag lang war bei der beliebten Weizer Gastronomin Ausnahmestand, ehe am Abend bei toller Musik und bester kulinarischer Verpflegung wurde dieser Anlass würdig gefeiert. Für die passende Erinnerung konnte man sich von der Fotobox kostenlos fotografieren lassen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
5

Lesung in Hofstätten an der Raab

Kürzlich fand eine Lesung im neuen Gemeindezentrum von Hofstätten statt. Erna Urdl, eine Mundartdichterin aus Wetzawinkel las eigene Gedichte und Kurzgeschichten über das Jahresgeschehen aus der Region. Ebenfalls las Peter Gimpl aus Sinabelkirchen Geschichten zum Thema Peter Rosegger und aus eigenen Erlebnissen. Für die musikalische Unterstützung sorgte Karl Kochauf auf seiner Steirischen Harmonika. Anwesend war auch der Präsident des Bundes Steirischer Heimatdichter Herr DI Anton Wilflinger...

  • Stmk
  • Weiz
  • Michael Urdl

Wanderausflug des Seniorenbundes St. Margarethen

Der Seniorenbund St. Margarethen nutzte das herrliche Wetter für einen Wanderausflug auf die Weinebene. Für jeden Teilnehmer war eine für ihn geeignete Schwierigkeit dabei. Einige wanderten bis zur Grillitschhütte, während sich die guten Geher das Gipfelkreuz am Speik bei der Goldhaube zum Ziel machten. Rucksäcke, Taschen und Sackerl wurden mit den gefundenen wunderbaren Pilzen gefüllt. Rosis Wunsch, einmal mit einem Quad mit zu fahren, erfüllte sich.

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Schwab
9

"Generationen Lernen Joglland" in Piregg startete ersten Flohmarkt

Vom Verein Generationen Lernen Joglland wurde ein erster Flohmarkt in der ehemaligen Haushaltungsschule in Piregg, in der Gemeinde Birkfeld, organisiert. 16 Aussteller aus der Region boten Kinderbekleidung und Spielsachen an. Die beidenTagesmütter Brigitte Dirninger und Marianne Feichtenhofer öffneten ihre Räumlichkeiten für die Kinder. Da wurden lustige Herbstigel gebastelt und bunte Blätterbäume gemalt. In der flexiblen Projektgruppe für Kinder ab ca. einem Jahr gibt es noch freie Plätze....

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Mit dem Foto von Anja und Jörg Tlapak durfte Michaela den Sieg beim Braut Foto Award in Köln in der Kategorie "Zeremonie" feiern. Auch Karl schrotter triumphierte in der Kategorie „Styling & Atmosphäre“. | Foto: Michaela Begsteiger

Sieg bei Foto-Award
Zwei heimische Fotografen siegen beim internationalen Braut Foto Award in Köln

Die beiden Fotografen Michaela Begsteiger und Karl Schrotter holten sich beim internationalen Braut Foto Award in Köln den Sieg in zwei unterschiedlichen Kategorien. Die Albersdorferin Michaela Begsteiger hat sich in unserer Region zweifelsohne mit ihren Fotografiekünsten und ihrer Fotobox einen Namen gemacht. Nun sorgte sie mit einem Hochzeitsfoto auch im Ausland für Aufsehen. Sie wurde mit dem Gewinn beim internationalen Braut Foto Award in Köln in der Kategorie "Zeremonie" mit dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Annika Christine Feichtinger-Hofer, Geboren: 07.08.2018, Eltern: Marianne Feichtinger-Hofer und Christian Feichtinger aus Prebuch, Gewicht: 2780 g, Größe: 50 cm | Foto: Babysmile
15

Unsere Babys der Woche

Herzlichen Glückwunsch allen stolzen Eltern zum Nachwuchs! Sie sind kürzlich Eltern geworden und möchten Ihren Nachwuchs in der WOCHE Weiz&Birkfeld/Gleisdorf sehen? Senden Sie uns ein Foto (in hoher Auflösung) Ihres Babys mit folgenden Daten: Vorname, Geburtstag, Gewicht, Größe, Namen der Eltern, Wohnort und Fotokennung (wer das Foto gemacht hat) an weiz@woche.at.

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Anzeige
Neue Pächter: Thomas Pfeifer und Daniela Grossegger. | Foto: Kielnhofer
2

Neue Pächter
Gasthof Tannenwirt in Weiz eröffnet neu

Am 6. Oktober laden die neuen Pächter des "Gasthof zum Tannenwirt" zur Neueröffnung. Thomas Pfeifer hat seine Lehre als Gastronomiefachmann beim Tannenwirt absolviert und war als Küchenchef beim "Postwirt" in Passail tätig. Daniela Grossegger lernte Konditorin in der Konditorei Philipp in Graz und war Gesselin in der Konditorei Niederl in Passail. Der Gasthof wird weiterhin gutbürgerlich geführt, mit steirischer Küche, Burger, hausgemachten Mehlspeisen uvm. Das neue Team freut sich sehr auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Profis aus ihrer Region

Der Seniorenbund Ilztal war wieder unterwegs

Die Zweitagesfahrt des Seniorenbund Ilztal führte die Teilnehmer zum Wandern ins deutsche Ilztal. In Passau hatten die Senioren von der Aussichtsplattform "Veste Oberhaus" einen schönen Blick auf die "Drei-Flüsse-Stadt" Passau (Inn, Donau, Ilz). Im Anschluss wurden noch 30 Kilometer ins deutsche Ilztal gefahren, wo eine Wanderung entlang der Ilz gemacht wurde. Zurück in Passau war noch genügend Zeit zur Besichtigung der Altstadt. Am nächsten Morgen nach dem Frühstück gingen alle Senioren an...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Ines und Manuel Waltl haben nun auch kirchlich den Bund der Ehe geschlossen. | Foto: GK Artworks

Junges Brautpaar in St. Margarethen an der Raab

Ines (geb. Bonstingl) und Manuel haben sich getraut. Nach der standesamtlichen Hochzeit im kleinen Kreis im Vorjahr, wurde kürzlich in St. Margarethen an der Raab die kirchliche Hochzeit im großen Rahmen gefeiert.  Mit ihren Kindern Leon (3 Jahre) und Anna (1 Jahr) und dem gemeinsamen Namen Waltl startet das frischvermählte Paar nun ins Eheleben in St. Margarethen an der Raab, wo sie vor kurzem ihr Haus gebaut haben. Die WOCHE gratuliert sehr herzlich!

  • Stmk
  • Weiz
  • Magdalena Posch

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.