Weiz - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Foto: Peter Sembacher
2

"Yesterday-Leute für Leute" – die Benefiz Playback Show

Es wurde wieder für den guten Zweck gesungen, die Playback Show in Mortansch begeisterte das Publikum. Seit 17 Jahren organisiert Gerhard Hohl die Playback Show „Yesterday – Leute für Leute“ und unterstützt damit Familien, die Kinder mit einem Handicap haben. Seine Darsteller kommen meist aus dem Schwarzautal in der Südoststeiermark, wo sie jährlich in einer Playback Show mit Musik von den 40ern bis hinauf in die 90er Jahre begeistern. Im letzten Jahr gaben sie erstmalig „auswärts“ ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Chorforum Gleisdorf bot gesangliche Gustostückerl. | Foto: Gernot Muhr

Cantate Domino-Das Chorforum Gleisdorf zu Gast in der Stadtpfarrkirche

Im Rahmen der „Stadtgeflüster“-Trilogie zum 100-jährigen Bestehen der Stadt Gleisdorf im Jahr 2020, gestaltete das Chorforum Gleisdorf unter der Leitung von Franz Jochum und Jurgita Česonytė ein beeindruckendes Konzert in der Stadtpfarrkirche Gleisdorf. Die musikalische Zeitreise, auf die die zahlreichen BesucherInnen mitgenommen wurden, spannte den Bogen vom Gregorianischen Gesang bis in die frühe Romantik. Der überregional bekannte Chor und sein Chorleiter Franz Jochum, der derzeit die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Peter Sembacher
2

Erstmals reine Frauengruppe beim Krampuslauf

Wenn über dem Ort Lebing Rauch aufsteigt und Feuerschein zwischen den Häusern zu sehen ist, dann sind wieder finstere Gestalten unterwegs. Dann treffen sich bereits zum 11. Mal Krampusgruppen aus der Steiermark, dem Burgenland, aus Kärnten und Oberösterreich in diesem oststeirischen Ort. Die Rabenwald Bergteifl´n haben gemeinsam mit dem Sportverein wieder 20 Krampusgruppen zu ihrem Lauf eingeladen. Erstmals nahm auch mit d´Woidmenscha eine reine Frauengruppe am Krampuslauf teil. Den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Atemübungen gehören sichtlich auch zum Chorleben | Foto: Votter Karin

Singtag in Heilbrunn
Singen im Chor erfreut immer mehr Menschen

Der alljährliche Singtag in Heibrunn – veranstaltet von der Chorregion Weiz – wurde wieder von Miriam Ahrer mit Wortwitz, Qualität und Freude gestaltet. Die 85 begeisterten Teilnehmer genossen sichtlich diesen Tag des gemeinsamen Erarbeitens und Singens von unterschiedlicher Literatur. Die Stimmbildung durch Bettina Wechselberger und Florian Widmann rundetetn das Tagesprogramm ab. Die Regionsobfrau Karin Votter und ihr Team bedankten sich am Ende des Tages bei allen Sängerinnen und Sängern für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
10

Laternenfest 2018 Kindergarten Etzersdorf
Kindergarten Etzersdorf feierte Laternenfest

Bunte Laternen beleuchteten den Weg auf die gegenüberliegende Wiese, wo die Kinder des Kindergarten Etzersdorf ihr Laternenfest mit ihren Familien feierten, die verzückt den Gedichten und Laternenliedern lauschten. Danach zogen alle Kinder mit ihrer Laterne eine Runde um die benachbarten Häuser und im Anschluss daran, gab es als Stärkung kleine Striezel für die Kinder. Zum Abschluss zeigten die Kindergartenpädagoginnen eine Präsentation mit ihren Schützlingen - passend zum Motto "Freundschaft“.

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Richard Ludersdorfer und Michaela Liebegg-Schaun bei der Adventausstellung in Pischelsdorf. | Foto: Beate Gutmann

Adventmarkt bei Floral M in Pischelsdorf

Traditionell vor dem Advent präsentierte Michaela Liebegg-Schaun ihren Adventmarkt bei Floral M in Pischelsdorf. In diesem Jahr stand alles unter dem Thema "Naturwert".  Daher konnten die Besucher zahlreiche Gestecke, Dekorationen und vieles mehr mit Naturmaterialen bewundern. Auch Richard Ludersdorfer stellte dabei seine Werke aus.

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Foto: Sofie Thaller
93

Maturaball Gleisdorf
Ball of Fame - The night is ours

Unter dem Motto „Ball of Fame – The night is ours“ feierten die Maturanten des BG/BRG Gleisdorf ihren Abschluss. Mehr als 1500 Besucher trafen sich im Forum Kloster, um den wie jedes Jahr hervorragend organisierten Ballabend zu genießen und die einzigartige Stimmung auf sich wirken zu lassen. In den Eröffnungsreden wurde den Eltern, Professoren und Klassenvorständen für die Unterstützung gedankt. Besonderen Dank galt dem Direktor Nikolas Schweighofer, der sich auch zusammen mit BGM Christioph...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller
4.300 Euro kamen beim Benefizkonzert der Elin Stadtkapelle Weiz zusammen.
65

Spenden in Höhe von 4.300 Euro kommen Weizer Familie zugute
Elin Stadtkapelle Weiz, Eva Malischnik und Kinderchor der VS Weizberg gestalteten eindrucksvolles Benefizkonzert in der Basilika

WEIZ. Einen wahren Oh­ren­schmaus servierten die Musiker der Elin Stadtkapelle Weiz dem Auditorium in der vollbesetzten Basilika am Weizberg. Dort fand traditionell zur vorweihnachtlichen Einstimmung und für den guten Zweck ein Benefizkonzert statt. Heuer zum ersten Mal unter Kapellmeister Peter Derler, der den Taktstock zu musikalischen Werken wie "Psalm XIX", "Introitus", "Möge die Straße uns zusammenführen", "The Glory of Love", "Keiner ist wie du" und einigen mehr schwang. Klarinettistin...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Rund 500 Perchten folgten der Einladung zur heurigen Brauchtumsveranstaltung in Sinabelkirchen
222

Rund 500 Perchten zogen beim Lauf durch Sinabelkirchen

Der Sinabelkirchner Perchtenlauf pflegt modernes Brauchtum und ist ein Publikumsmagnet in der Region. Schaurige Gestalten und zottelige Gesellen zogen durch den Markt Sinabelkirchen beim heurigen Perchtenlauf .So tummelten sich 500 gute und böse Perchten von achtunddreißig teuflischen Gruppen aus verschiedenen Gegenden Österreichs auf dem Sinabelkirchner Marktplatz , wo die Perchten mit ihren aufwendig geschnitzten Holzmasken zur Freude der rund 3000 Besucher jung und alt ihr Stelldichein mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Robert Franz | Foto: Ursula Greger
24

Jetzt auch in Gleisdorf!
Eröffnung Robert Franz Shop in Gleisdorf

Neu eröffnet wurde am 16.11.2018 in Gleisdorf beim Life-Center der Robert Franz-Shop. Der Naturbursche ist vor allem für seine Produkte mit OPC (Traubenkernextrakt) bekannt. Zahlreiche Interessierte kamen, um Robert Franz persönlich kennen zu lernen.Robert Franz wurde 1960 in Temesvár (Rumänien) geboren und fühlte sich seit jeher sehr mit der Natur verbunden. Als junger Mann kam der gelernte Mechaniker und Stuntman nach einigen überwindenden Hürden nach Deutschland, jetzt lebt er mittlerweile...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
25

Dieselkino Gleisdorf entwickelte sich zum Entertainmentcenter

Nun ist es offiziell eröffnet! Das Dieselkino in Gleisdorf präsentierte sich nach den Umbauarbeiten in neuem Glanz. Neuerste Technik, ein Spieleparadies für die Kleinsten, ein Bowlingcenter und genug Unterhaltung für alle Altersstufen gibt es nun vor Ort. Auch die Kulinarikbetriebe Pizzeria David und Vanila sind nun moderner und um das Doppelte größer gestaltet. "Der Besuch im Dieselkino soll für alle Altersstufen ein Erlebnis sein", verrät Stefan Riedler vom Dieselkino. Bis Weihnachten werden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
v. li.: Harald Polt, Michaela Farnleitner (Volkshilfe Seniorenzentrum Weiz), Sonja Kaar und Traude Vidrich (rechts hinten).
44

Erzählcafé Weiz - Projekt AGIL
Erzählcafé Weiz im Volkshilfe Seniorenheim

Die Leitung des Volkshilfe Seniorenheims Weiz lud das Team des „Erzählcafés Weiz“ im Rahmen des Projektes AGIL zum Gespräch über „Meine Schulzeit“ ein. Harald Polt gab einen geschichtlichen Überblick und präsentierte Fotos aus dem Archiv des Stadtmuseums. Sonja Kaar moderierte und befragte die mit Seniorinnen und Senioren, die sich sehr rege beteiligten, wie sie ihre Schulzeit erlebt haben. Lehrer waren früher Respektspersonen, die Schulwege lang und beschwerlich, einige Kinder schrieben noch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Unsere Bezirksvertreter durften auf den neuen Junkern in Graz gemeinsam anstossen. | Foto: SEM

Weinbauern des Bezirkes präsentierten in Graz ihren steirischen Junker

Wenn über 100 Junker Weinbauern den traditionellen ersten Vorboten des neuen Weines, den Steirischen Junker, in der Stadthalle in Graz zur Verkostung reichen, ist das ein Fixtermin für Weinliebhaber. Auch diesmal konnten die Weinbaubetriebe Ladenhauf aus Markt Hartmannsdorf, Leitner aus Prebensdorf, Loder-Taucher aus Breitegg und Maurer am Hohenberg aus unserem Bezirk die zahlreichen Weinfreaks mit ihrem Junker erfreuen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
V.l.: Bernhard Aichner, Ingrid Fleck (Geschäftsführung Buchhandlung Plautz), Mag. Sigrid Wiener (Geschäftsführung Autohaus Gleisdorf), Claus Schwarz (Inhaber Buchhandlung Plautz). | Foto: Buchhandlung Plautz

Thriller im Autohaus
Lesung mit Bernhard Aichner im Autohaus Gleisdorf

Komm mit mir ins…Bösland! Dieser Satz ist signifikant für den neuen Thriller „Bösland“ von Bernhard Aichner. Nun präsentierte der österreichische Erfolgsautor seinen Roman im Autohaus Gleisdorf. Nach der Begrüßung durch Geschäftsführerin Sigrid Wiener und einleitenden Worten von Claus Schwarz, Inhaber der Buchhandlung Plautz, gestaltete Aichner einen abwechslungsreichen Abend, mit amüsanten Antworten auf Leserfragen sowie melodisch vorgetragenen Gedichten zwischen den spannenden Lesesequenzen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Andreas Gabriel, Geboren: 19.10.2018, Eltern: Simona-Ioana unf Andrei Vladimir Tivadar aus Weiz, Gewicht: 2660g, Größe: 46cm | Foto: Babysmile
11

Hallo Baby
Unsere Babys der WOCHE

Herzlichen Glückwunsch allen stolzen Eltern zum Nachwuchs! Sie sind kürzlich Eltern geworden und möchten Ihren Nachwuchs in der WOCHE Weiz&Birkfeld/Gleisdorf sehen? Senden Sie uns ein Foto (in hoher Auflösung) Ihres Babys mit folgenden Daten: Vorname, Geburtstag, Gewicht, Größe, Namen der Eltern, Wohnort und Fotokennung (wer das Foto gemacht hat) an weiz@woche.at.

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Die Teilnehmer/innen an der Kulmflotte 2018 segelten um einen traditionellen Wanderpokal.
3

Kulmflotte Segeltage 2018 in Murter, Kroatien
Oststeirischer Segelwettbewerb an der Adria in Dalmatien

Vom 13. bis 20. Oktober fanden heuer die Kulmflotte-Segeltage in Murter in Kroatien statt. Mehrere Crews aus dem Kulmland und der Umgebung fanden sich zu diesem Segelevent ein. Neben den Segelwettfahrten wurde ein Schnapser-Tunier unter den Booten der Kulmflotte veranstaltet, da konnten Weine von den Ilztaler Weinhöfen Leitner, Sax und Peinsipp gewonnen werden. Ein kulinarisches Highlight war ein gemeinsames Grillen am Steg in Murter. Der Wanderpokal der Kulmflotte konnte diesem Jahr dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Die gemeinsam mit der Tanzschule Kummer einstudierte Polonaise war ein Vergnügen für Schüler und Publikum.
136

Ein filmreifer Maturaball

Unter dem Motto "20th Century – Eine filmreife Nacht" feierten die Schülerinnen und Schüler der beiden fünften HLW-Klassen des Bundesschulzentrums ihren Maturaball im Kunsthaus Weiz. Die beiden Klassenvorstände und die Direktorin Gabriele Zierler bedankten sich für die Leistungen, die in fünf Jahren erbracht wurden. Für Klassenvorständin Elisabeth Hartinger war es ein besonderer Ball: Für sie war ihre Klasse die letzte, die sie zur Matura führen wird. Der Abend begann nach den einleitenden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
Richtige Volksfeststimmung gab es beim Bockbieranstich,als die Raika –Direktoren Helmut Kahlbacher und Markus Hofer zum Holzschlegel griffen , um das Böcklein aus dem Fass sprudeln zu lassen.
9

Volksfeststimmung beim Bockbieranstich in Preßguts

Alljährlich wird es auch in Preßguts angezapft – das Winterbier. Und wenn der Tennisverein Preßguts unter ihrer Obfrau Elisabeth Purkarthofer zu ihren heuer bereits 18. Bockbieranstich einlädt , dann wird nicht wenig von diesen edlen Hopfensaft verkostet. Der Anstich erfolgte diesmal durch die Direktoren Helmut Kahlbacher und Markus Hofer von der Raiffeisenbank Pischelsdorf –Stubenberg, die mit drei gezielten Schlägen das erste Fass öffneten. Unterstützt wurden die beiden von Bürgermeister...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Lange Einkaufsnacht und Narrenwechel in der Gleisdorfer Innenstadt und GEZ West
1 80

Schoppen und Narrenwechsel
Lange Einkaufsnacht in Gleisdorf November 2018

Gleisdorf läutete heuer zum Narrenwechsel im Rahmen der Gleisdorfer Einkaufsnacht mit dem bekannten Faschingsnarr Solari den Fasching ein.Die lange Einkaufsnacht am 9.11.2018 in Gleisdorf mit über 60 teilnehmenden Betrieben war sehr gut besucht - das Rahmenprogramm und das Wetter ließen keine Wünsche offen. Nicht nur in den lebenden Schaufenstern von Gleisdorf, auch in den Geschäften und auf den Straßen spielte sich ein buntes Spektakel ab. Es wurde musiziert, gezaubert, gekocht, gemahlt,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Lukas Schweighofer mit Kollegin Nina Kraft vor dem mobilen ORF-Studio. | Foto: Franz Neumayr

Lukas Schweighofer zeigte den ORF-Kollegen seine Heimat

Interview: Lukas Schweighofer, ein gebürtiger Angerer, tourte mit dem ORF durch den Bezirk. Diese Stimme aus der Gemeinde Anger ist im ORF bestens bekannt und erfreut das Publikum österreichweit mit der Sendung "Daheim in Österreich": Die Rede ist von Lukas Schweighofer, der mit dem mobilen Sendestudio des ORF quer durch ganz Österreich tourt. Da eine Tourstation in unserem Bezirk lag, bat die WOCHE den sympathischen Moderator vors Mikrofon. WOCHE: Herr Schweighofer, Sie sind in ganz Österreich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
In Schale haben sich Lara und Patrick geworfen, die im Zuge der Hochzeitsmesse das Brautpaar verkörperten. Am Bild mit Veranstalterin und Organisatorin Sabine Maierhofer vom Unternehmen "Die Eventlerin".
42

Kunsthaus stand an zwei Tagen ganz im Zeichen von "Your best Wedding"
28 Aussteller versprühten Hochzeitsstimmung in Weiz

WEIZ. Bevor die Hochzeitsglocken für ein Brautpaar am schönsten Tag im Leben ertönen, stehen noch jede Menge Fragen und Entscheidungen bevor. Etwa wenn es sich um die Wahl des Brautkleids, der Ringe, der romantischen Hochzeitslocation, der Dekoration, der Frisur, der Floristik und vieles mehr dreht. Um einen Überblick über Produkte und Dienstleistungen rund ums Heiraten zu geben, luden 28 Aussteller an zwei Tagen im Zuge der Hochzeitsmesse "Your best Wedding" ins Weizer Kunsthaus. Unter ihnen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Rudi Hartono Pichler (li.) mit Maria und Dieter Bleykolm vom Café Joker.
25

Buchpräsentation
Buchpräsentation im Café Joker: „Die Reise zur Insel des Lichts“

Maria und Dieter Bleykolm luden zu einer besonderen Buchpräsentation ins Café Joker in Weiz und verwöhnten ihre Gäste mit einem großzügigen Buffet. Rudi Hartono Pichler, Bildhauer und Esoteriker aus Sebersdorf (Bad Waltersdorf), ist schon in viele ferne Länder gereist. Seine letzte Reise führte ihn nach Bali, um zu schreiben und zu fotografieren. Inmitten der tropischen Schönheit verfasste er mit einem Bleistift das Manuskript zu seinem Buch „Die Reise zur Insel des Lichts – einfache...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Peter Moser (links) und Ewald Ulrich
3

Kunst und Kultur
Die drei Sektoren

Das war ein Abend in einer kleinen Serie mehrerer Veranstaltungen, realisiert von Fokus Freiberg. Da traf ich die beiden Männer im Schloß an, als sie sich in prächtiger Laune der bevorstehenden Veranstaltung näherten. Peter Moser, links im Bild, ist der Bürgermeister von Ludersdorf-Wilfersdorf. Ewald Ulrich ist ein Unternehmer im IT-Bereich, der seine Firmenzentrale auf Schloß Freiberg eingerichtet hat. Zu jenem Termin bot Harald Ettl einen Dialogabend an, der sich um menschliche Krisen und das...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Der Maler Radenko Milak bei unserem 2014er Kunstsymposion

Kunst und Kultur
Wann ist Kunst?

Wer an diesem Thema nur mäßig interessiert ist, wird in einem Gespräch eventuell fragen: Was ist Kunst? Damit läßt sich gut verschleiern, daß die Debatten darüber seit über zweitausend Jahren laufen und mit dieser Frage eher nicht faßbar sind. Solche Erörterungen führen seit jeher zu Neudeutungen, die man mit „Was ist Kunst?“ wegschalten, einengen kann, um dann die Nische der eigenen Vorlieben zu beleuchten. Eine Diskussion über Kunst wird natürlich ganz gut bei individuellen Positionen...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.