Weiz - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Das Naturparkhotel Bauernhofes punktet mit ihren Theateraufführungen. | Foto: Huabn Theater

Besucherrekord beim Mittwoch Theater

Nach einer sehr erfolgreichen Freiluftsaison mit Nestroys „der Zerrissene“ konnte wir im Mittwochtheater, unserem 2.Standbein im Naturparkhotel Bauernhofer, eine Besucherrekord erzielen. Mit den zwei Wiederholungen aus dem Vorjahr, sowie den beiden Neuproduktionen „Magnolien aus Stahl“ von Robert Harling und der Tragikomödie „Indien“ von Josef Hader u. Alfred Dorfer, konnten wir mit 2278 Besucher eine neue Bestmarke erzielen. Somit habe wir in unseren kleinen aber feinen Kellertheater...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Wolfgang Köller aus Strallegg erspielte sich den Sieg beim diesjährigen Harmonikawettbewerb der Generationen auf der "Für immer Jung " Messe in Graz. | Foto: Gregor Lang

Sieger vom Harmonikawettbewerb der Generationen kommt aus Strallegg

Wolfgang Köller siegte beim 3. Steirischen Generationen Harmonika Wettbewerb Am 10. und 11. November 2018 fand in Graz im Rahmen der Messe „Für immer Jung“ zum 3. Mal der „Steirische Generationen Harmonika Wettbewerb“ statt. Teilnehmer aus Vorarlberg, Oberösterreich, Salzburg und Steiermark waren vertreten. Eine kompetente Fachjury bewertete die Teilnehmer. Um teilnehmen zu können, mussten die Kandidaten 55 Jahre oder älter sein. Der Wettbewerb ging über vier Runden. Eine Aufwärmrunde, 2. Runde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
2

Nach dem großen Erfolg bei der Premiere von Gabriele Köhlmeiers neuem Programm:
Zusatzvorstellung von "Datum abgelaufen, Ware in Ordnung"

„Ein Feuerwerk an Pointen“, „Gabriele Köhlmeier trotz fortgeschrittenen Alters in Höchstform“, „begeisterte Zuschauerinnen“ … hieß es nach der Uraufführung. Nachdem die Premiere restlos ausverkauft, das Publikum begeistert war und es immer wieder Nachfragen bezüglich eines Wiederholungstermines gab, zeigt Gabriele Köhlmeier ihr neues Programm „Datum abgelaufen – Ware in Ordnung“ am Samstag, 15. Dezember 2018, um 19:30 Uhr, nochmals im Gleisdorfer Kulturkeller, ehe es damit auf Tournee durch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Claudia Wagner
v.l.: Dir. Jandl,  Bgm. Stv. Schwarzenberger, Bgm. Prem, Bgm. Nagl, Bgm. Wachmann, PSI Kölli, PTS Dir. Gutmann bei der Feier in der Schulbilbliothek.  | Foto: NMS Pischelsdorf

Runder Geburtstag an der NMS Pischelsdorf

Viele Überraschungen ereilten am Tag seines Geburtstages Johann Jandl, Direktor der NMS Pischelsdorf. Alle Klassen der Schule setzten den Direktor zu seinem 60. Geburtstag mit einer heimlich vorbereiteten Geburtstagsfeier im Turnsaal in Erstaunen. Er wurde dabei mit musikalischen und literarischen Geburtstagsgrüßen gewürdigt. Danach gratulierten alle LehrerInnen des Kollegiums im Konferenzzimmer bei einer kleinen internen Feier. Natürlich wurden auch Geschenke überreicht. Abends lud dann Dir....

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Der Ilztaler Adventkranz wurde am Sonntag entzündet
35

Ilztaler Advent mit Kranzweihe eingeläutet

Mit dem entzünden der ersten Kerze am großen Adventkranz in Prebensdorf wurde der „ Ilztaler Advent“ im vorweihnachtlichen Lichterglanz eröffnet. Vor der stimmungsvollen Kulisse der Volksschule und Kindergarten Ilztal fand unter dem Motto „ A b´sondere Zeit „ unter reger Beteiligung der Bevölkerung die Adventkranzsegnung und Einstimmung auf den Advent durch Religionslehrer Hermann Kulmer statt. Für ein stimmliches Rahmenprogramm sorgten die Kinder des Kindergarten und Musikerinnen und Musiker...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
1

Globale Klimakrise
Greta Thunbergs Aufstand

Greta aus Schweden ist 15 und geht freitags nicht zur Schule - sie demonstriert für die Rettung des Klimas. Weltweit folgen Schüler ihrem Beispiel. Formiert sich gerade eine neue Bewegung? Am ersten Tag saß sie einsam und allein vor dem Schwedischen Reichstag, ein kaum 1,50 Meter großes Mädchen mit zwei Zöpfen, einem lila Rucksack, Wut im Bauch. Und einem Schild im Arm. "Skolstrejk for Klimatet", stand darauf: "Schulstreik für das Klima." Es war der 20. August, der erste Schultag in Stockholm...

  • Stmk
  • Weiz
  • Harald Schober
Foto: Foto Schaudy
2 8

Vom Nordpol nach Marokko

Die Extreme der Natur faszinieren Philipp Schaudy, seit er zurückdenken kann. Seit Jahrzehnten etwa leitet der St. Radegunder abenteuerliche Expeditionen zum Nordpol. Dieses Mal ging es allerdings durch die Gebirgs- und Wüstenlandschaften Marokkos, die durch die Augen seiner Töchter auch seinen Blick auf die Welt neu prägen. Land und Leute Ein VW-Bus und das Gefühl von grenzenloser Freiheit: 120 Tage und 10.000 Kilometer waren Schaudy, seine Frau Valeska und die beiden Töchter über schroffes...

9

Baureportage Marburger Straße 45
Zeitloses Ambiente zum Wohlfühlen

Die neu errichteten Wohnungen in der Marburger Straße sind für die Mieter bezugsfertig. Herbert Temmel überreichte bereits Anfang Juni des heurigen Jahres die Schlüssel an die Mieter der 17 Wohnungen in der Marburger Straße 44. Nun freut sich der geschäftige Unternehmer über die Fertigstellung eines weiteren Bauprojekts in der Marburger Straße 45. Die beiden modernen Immobilien stehen sich direkt gegenüber. Alles nach Plan Knapp über ein Jahr erstreckte sich die Bauzeit des neuen Wohnkomplexes...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Werner Sonnleitner (l.) und Wilfried Mittenrein (r.) mit den fünf Künstler der aktuellen Ausstellung. | Foto: Werner Sonnleitner
2

Fünf Künstler füllen Dorfhof in Markt Hartmannsdorf

Eine Vernissage von fünf heimischen Künstlern brach Besucherrekorde im Dorfhof Markt Hartmannsdorf. Rund 200 Gäste besuchten die Ausstellung von Ernest Edelmann, Wilfried Ladenhauf, Armin Maier, Max Pilz und Erwin Schenk, die unterschiedlichste Werke bei der heurigen Herbstausstellung von "KULTURMarkt Hartmannsdorf" zeigten. Leiter Werner Sonnleitner begrüßte und Wilfried Mittendrein stellte die Künstler und ihre Werke vor. Die Vernissagebesucher staunten über die Vielfalt der gezeigten Werke...

  • Stmk
  • Weiz
  • Magdalena Posch
Neuhold Alexandra mit ihren Patenkindern. Ihr Ehemann und sie kennen jede Familie, jedes Kind und jede Schule persönlich, stehen in regelmäßigem Kontakt mit ihnen und achten auf laufende Betreuung und Hilfe zur Selbsthilfe. | Foto: Johann Haiderer-Neuhold (15)
15

Zukunft dank dir
Ein Brunnen für Gongoni

Seit 2016 unterstützen Alexandra Neuhold, Geschäftsführerin der Einkaufsstadt Weiz, und ihr Mann Johann Haiderer-Neuhold bedürftige Familien in Kenia. Was mit einem Urlaub begonnen hat, ist innerhalb kürzester Zeit zur Lebensaufgabe geworden. Vor Kurzem wurde schließlich der Verein "ZUKUNFT DANK DIR" gegründet, um die steigende Anzahl an Projekten bestmöglich finanzieren und umsetzen zu können.  Kenia hat viele Gesichter – die meisten davon kennt man aus Film und Fernsehen. Als Urlaubsziel...

  • Stmk
  • Weiz
  • Magdalena Posch
Auch der Weihnachtsmann kam zu den Mürztalern auf die Bühne | Foto: Josef Hofmüller
19

Weihnachten von den Alpen bis Las Vegas

Über 6000 Live Konzerte, etliche Kreuzfahrten, TV Shows von Musikantenstadl bis hin zum Grand Prix der Volksmusik stehen bei der steirischen Showband bis dato zu Buche. Die Vielseitigkeit der Mürztaler ist kaum zu überbieten, ob Schlagerhits, Apre Skisongs, Ballermann Hymnen, Oberkrainer Klassiker oder Melodien im Big Band Sound werden dem Publikum in Ihrer einzigartigen Perfektion geboten. Jetzt gaben die Musiker ein einzigartiges Weihnachtskonzert im Kultursaal Passail, das in Ihrer 35...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anzeige

Gewinnspiel
GEWINNSPIEL: 2x2 Eintrittskarten für einen aktuellen Film im Dieselkino Gleisdorf

Die WOCHE verlost 2 x 2 Eintrittskarten für einen aktuellen Film Ihrer Wahl im Dieselkino Gleisdorf. TIPP: KINO KULTUR: 04.12.2018 – "DER VORNAME" Mehr Filme finden Sie auf  www.dieselkino.at Teilnahmebedingungen: Einfach auf den Button "Mitmachen" klicken, und schon sind Sie dabei. Das Gewinnspiel läuft bis 04.12.2018 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Die Eintrittskarten werden direkt an der Kinokassa für die Gewinner hinterlegt. Der Gewinn ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Für ein gemeinsames Erinnerungsfoto posierte man in der Neuen Mittelschule. | Foto: Erwin Wiesenhofer

Klassentreffen nach 50 Jahren Hauptschul-Abschluss – 1968 - 2018

Nach 50 Jahren Hauptschul-Abschluss in Ratten organisierte der gebürtige St. Kathreiner Erwin Wiesenhofer, ein Klassentreffen. Am Standort der damaligen Hauptschule, heutigen Neuen Mittelschule, führten Direktorin Karla Luegger und Heinz Vallant durch die heutigen Klassen und Räumlichkeiten. Bei einem anschließend gemütlichen Beisammensein im Gasthof „Zur Klause“, wurden Erinnerungen ausgetauscht und bei sehr gutem Essen und Trinken noch lange gefeiert. Als ehemalige Klassenlehrerin war Ingrid...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
56

Ausstellung Elmar Hauser
Eine Werkschau - der Architekt und Künstler Elmar Hauser

Das Kunsthaus Weiz zeigt bis 14. Dezember 2018 eine Werkschau an Bildern und Skulpturen des Architekten und Künstlers Elmar Hauser. Georg Köhler, Kulturbeauftragter der Stadt Weiz, begrüßte bei der Vernissage zahlreiche Weggefährten des Künstlers, eröffnet wurde die Ausstellung von Kulturreferent Oswin Donnerer. Kunst voll Freude und Fröhlichkeit – so lässt sich Elmar Hausers Schaffen beschreiben. Geboren wurde Hauser 1938 in Bregenz, er studierte Architektur an der Akademie der bildenden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Auch Eisbaron Charly Tempel outete sich als Fan von Oesch' die Dritten aus der Schweiz | Foto: Josef Hofmüller
12

"Oesch's die Dritten" jodelten sich in die Herzen

Derzeit touren einer der erfolgreichsten Volksmusik Formationen der Schweiz durch Europa – "Oesch's die Dritten". Der Familienclan mit Ihrer Jodlerkönigin Melanie begeisterten dabei das Publikum im steirischen St. Margarethen an der Raab. Das Volksmusik immer mehr junge Besucher auch bei Live Konzerten anzieht, verwundert wenig, ist diese Sparte in letzte Zeit oft moderner und peppiger geworden. Als Fan outete sich auch Eisbaron Charly Temmel, der erst kurz davor aus Los Angeles wieder zu einem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ein Stelldichein der Fösauer Perchten mit ihren selbst geschnitzten Masken
3

Prächtige Perchten und Nikolo in Frösau bei Sinabelkirchen

Gute und böse Perchten ,sowie der Nikolaus tummelten sich bei der heurigen Perchtenparty auf dem Vorplatz des Buschenschank Seidl in Frösau bei Sinabelkirchen .Wo zur Freude der vielen Kinder und Erwachsenen auch die gruseligen orteigenen Perchten mit ihren aufwendig geschnitzten Holzmasken und einer Show bei diesem schaurigen Treiben, die von Hannes Seidl und seinen Team organisiert wurde, zu Gast. Mit Stimmungsmusik von Liedermacher Peter Panhofer in der Höllenbar und kulinarische Genüsse...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Hofbesitzer Waltraud und Heribert Wilfling luden gemeinsam mit einigen regionalen Ausstellern zur Veranstaltung "Kunst Advent".
34

Kunst und Advent wurden in Floing harmonisch mit viel Liebe zum Detail vereint
Trummerhof lud im Zeichen der Kunst zum Adventmarkt

Die Hofbesitzer Heribert und Waltraud Wilfling sowie die regionalen Aussteller haben viel Herzblut in die Dekoration des Vierkanthofes in Floing gesteckt. Anlass dafür war die Veranstaltung "Kunst Advent", bei der sich der Trummerhof zu einem Adventmarkt verwandelte. Die vielen Besucher konnten an allen Ecken und Kanten das vorweihnachtliche Flair genießen und über Produkte des Kunsthandwerks staunen. Edelbrände, Adventskränze, Keramik- und Tonerzeugnisse, Krippen, Kerzen und vieles mehr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Der Nikolo verteilte fleißig Sackerln
94

Nikolo und Krampus
Nikolomarkt in Gleisdorf 2018

Die FF Gleisdorf veranstaltete am 24.11.2018 ihren zur Tradition gewordenen Nikolomarkt am Gleisdorfer Hauptplatz. Der Wettergott zeigte sich von seiner Besten Seite und brachte eine übergroße Schar von Besuchern mit Kindern nach Gleisdorf. Der Nikolo und seine Krampusse verteilten gratis hunderte von Geschenkspackerln an die Kinder, bei mehrmaligen Rundgängen am Hauptplatz. Anschließend wurde ein „Fotoshooting“ mit Nikolo oder Krampus gemacht. Beim Malbewerb zum Thema „Nikolo“ wurden von den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Heimleiterin Michaela Bauer (r.) und Seniorenbetreuerin Michaela Farnleitner freuten sich, dass Franz Ferner, Geschäftsführer der Volkshilfe Steiermark, der Einladung gefolgt war.
33

Jung und Alt genoss vorweihnachtliche Stimmung
Adventzauber kehrte im Volkshilfe-Seniorenzentrum Weiz ein

WEIZ. Das Team rund um Heimleiterin Michaela Bauer lud zum traditionellen "Adventzauber" und stellte auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine. Auf der Terrasse des Volkshilfe-Seniorenzentrums Weiz ließen besinnliche Klänge, lecker riechender Glühwein- und Punschduft sowie Stände mit Kunsthandwerksprodukten vorweihnachtliches Flair aufkommen. In der Holzwerkstatt im Untergeschoss des Gebäudes stellten währenddessen Besucher, aber auch Bewohner, ihr handwerkliches...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
194

Perchtenlauf
Über 300 Perchten in Gleisdorf 2018 unterwegs!

Über 300 Perchten kamen aus der Steiermark und dem Burgenland zu dieser Veranstaltung vom Rossini Gleisdorf.Der schon zur Tradition gewordene Perchtenlauf wurde vom Rossini-Team am Freitag dem 23.11.2018 veranstaltet. 23 Gruppen aus der Steiermark und dem Burgenland mit über 300 Perchten kamen zu dieser Veranstaltung, sowie die Lokalmatadoren aus Gleisdorf "Diabolo Amentes Gleisdorf". Beim Feuerwehrhaus trafen sich alle Perchtengruppen und bereiteten sich auf ihren Auftritt vor. Die schaurigen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Haben ein Auge dafür, die Pracht unserer Region in Szene zu setzen: Heinz Habe, Ewald Neffe und Peter Thaller (v.l.). Habe trat an Neffe mit der Idee heran, den ersten Bildband im Jahr 2000 zu veröffentlichen. Thaller hingegen hatte die Idee, Neffes Bilder vom Apfelland ins Almenland im Zuge eines Lichtbildervortrags zu präsentieren.
6

Naturfotograf Ewald Neffe lud in den Weizer Europasaal
Faszinierende Bilderreise vom Apfelland ins Almenland

WEIZ. Für staunende und begeisterte Blicke sorgten die Aufnahmen des  bekannten Naturfotografen Ewald Neffe. Im Weizer Europasaal fand ein Lichtbildervortrag mit seinen vom Apfelland bis ins Almenland eingefangenen Motiven statt. Neben der Landschaft richtete der St. Ruprechter sein Objektiv auch auf die Tierwelt. Die Idee für eine solche Bilderreise hatten ursprünglich der Weizer Pädagoge Peter Thaller und HAK-Schüler im Zuge einer Diplomarbeit. Der erste Vortrag fand im Kinosaal des Post- und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Die Kinder vom Kindergarten Koglhof sind "Lichterkinder" und stimmen mit dem Laternenfest auf die stille Zeit ein
3

Birkfeld entdecken 2018
Gemeinsam werden Erinnerungen geschaffen

In der Kindheit werden Erinnerungen geschaffen, die uns ein ganzes Leben lang prägen. Nicht nur in den Familien, auch im Kindergarten und in der Schule sind daher gemeinsam erlebte stimmungsvolle Momente sehr wichtig. Laternenfest und Nikolaus Das Laternenfest läutet in den Kindergärten die dunkle, stille Zeit ein. Es ist oft der erste selbstständige Auftritt der Kleinen, entsprechend aufgeregt sind sie und entsprechend wichtig ist die Anerkennung durch die Eltern, Großeltern oder die "Godl"....

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Ellmaier
Foto: Peter Sembacher (2)
2

Abakus feiert 20 Jahre

Wenn der Nebel sich im Apfeldorf Puch bei Weiz breit macht und dunkle Gestalten mit Ihren Kutten durch die Straßen ziehen, ist es wieder an der Zeit, sich des Abakus Brandes zu widmen. Wenn die Apfelmänner zu ihrer jährlichen Verkostung ihres edlen Schnapses, den ABAKUS, einladen, dann können sich die Besucher auf eine besondere Präsentation freuen. Für ihr 20jähriges Jubiläum luden sie in das Zentrum der Apfelstraße nach Puch ein. Auch diesmal hat der Apfelmann Karl Schloffer die Präsentation...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Umringt von der Mädchengilde, Hexen und dem Weizer Hofnarren Hannes Steinwender, Bürgermeister Erwin Eggenreich  | Foto: Sembacher Peter

Beginn der "fünften" Jahreszeit mit dem Narrenwecken

Der Fasching wird jedes Jahr traditionell am 11.11. eingeläutet. Auch in der Bezirkshauptstadt Weiz wurden jetzt die "Narren" aus Ihrem Schlaf geholt. Höhepunkt des närrischen Treibens wird dann der Faschingsdienstag sein, wo der Umzug ganz unter dem Motto Märchen, Monster und Matrosen stehen wird. Am Samstag nach dem 11.11. lud die Weizer Narrenzunft traditionell zum Narrenwecken um 11.11 Uhr am Südtiroler Platz. Nach einem Einmarsch der Narrenzunft mit der Mädchengarde, den Hexen und den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.