Weiz - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

37

Herbstln Warmup Party im Il Campo

Die Auftaktveranstaltung zum Herbstln 2012 in Charly Scheibelhofers Il Campo war ein voller Erfolg. Unter dem Motto Lederhose trifft Dirndl hat der erfolgreiche Gastronom eine gelungene Mischung aus VOLXmusi und Country geschaffen, die durch die bekannten Gruppen " Die Unvergesslichen" und " Country Wolf" sowie einen auf Grund des geringen Platzangebotes schon fast akrobatisch anmutenden Auftritt der "Styrian Heart Plattler" einen passenden Rahmen erhielt. Ein Fest für Jung und Alt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Robert Schmierdorfer
Der Ludersdorfer Bildhauer Winfried Lehmann neben seinem Perikles

Lehmann, vorausschauend

Die Region ist reich an Menschen, deren Leidenschaften künstlerischen Reflexions- und Ausdrucksformen gewidmet sind. Sie lesen richtig. Dem Ausdruck geht die Reflexion voraus. Ein Durchdenken der Dinge, ein Durchleben von Emotionen, Handfertigkeit, die solche Prozesse bündelt. Ob das wichtig ist? Naja, man könnte freilich auch ein braver Sklave seiner Alltagsbewältigung bleiben. Manchen Menschen ist das freilich zu wenig und zugleich die Verlockung, das Dasein bloß mit Konsum zu füllen, etwas...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • martin krusche
1

Riesen Karotte

Heute Haben wir in unserem Garten für die Suppe eine riesen Möhre gefunden. Bissher unser größter Fund. Länge: 24cm Umfang: 19cm Gewicht: 606g Wo: Hafning, Hafning13, 8160 Hafning auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anita Pregartner
Amüsante Diskussionsanordnung: Die Religionslehrerin und der Atheist
2

Wenn alle Lehrer Deppen wären…

…dann müßte ich womöglich meine Wahrnehmung mit einer Axt nachjustieren. Sie merken schon, da haben wir gleich etwas grobe Kategorien bei der Hand. Aber ganz unter uns: Das Generalisieren ist natürlich Blödsinn. Ausnahmslos. Freilich habe ich unter dem pädagogischen Personal schon so manche Kanaille gesehen, so manche Schnarchnase fast aufgeweckt. In welcher Sparte gäbe es diese Typen nicht? Wenn nun ein Kellner Mist baut oder eine Blumenhändlerin für ihre Branche nichts taugt, hat das...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche

Feuerwehr Landscha mit Poloshirts eingekleidet

Ein Emblem des Heiligen Florian, des Schutzpatrons der Feuerwehr, ziert die neuen Polos der Männer der FF Landscha. Baron Erwein Gudenus, selbst aktives Mitglied der Feuerwehr Landscha und Eigentümer des Sägewerks Thannhausen, sponserte die neuen Poloshirts für die 160 Helfer anlässlich des Traditionsfestes am Landscha. Im Namen der Wehr und aller Helfer bedankte sich HBI Johannes Zöhrer für die großzügige Spende recht herzlich.

  • Stmk
  • Weiz
  • Katja Blaschek
2

Sturm und Kastanien beim Buschenschank Timischl in Frösau bei Sinabelkirchen

Herbst ist Sturmzeit und natürlich auch Kastanienzeit. Dies nahm die Familie Franz und Ingrid Timischl in Frösau bei Sinabelkirchen zum Anlass. Sie luden dieser Tage zum Buschenschank bei herrlichen Altweibersommerwetter , wo Sturm und Kastanien konsumieren angesagt war. Natürlich kam die musikalische Unterhaltung mit dem „ Lustigen Erwin „ und so wie mit „ Austria Express „ bei Jung und Alt gleichermaßen begeistert bei den hunderten Sturm und Kastanienfreunde an kam . Unter den zahlreichen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
6

Uriges Weinlesefest in Markt Hartmannsdorf

Unzählige Gäste aus Markt Hartmannsdorf besuchten auch heuer das gemütliche und urige Weinlesefest in Markt Hartmannsdorf. Die sechste Auflage des bekannten Weinlesefest der Weinbaufamilie Josef und Monika Erlacher wurde dieses Jahr bei herrlichen Wetter zum großen Erfolg , das die Organisatoren sich über einen großen Ansturm hunderter Besucher auf dem Eckgrabenweg freuen konnten. Neben guter Unterhaltung der „ Hartmannsdorfer Musikanten „ und stimmungsvoller Atmosphäre stand auch die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan

Kennenlernspiele in der 1.a-Klasse der Hauptschule Pischelsdorf

Aus fünf Volksschulen kommen die Kinder der 1.a-Klasse der Hauptschule Pischelsdorf. Zum besseren gegenseitigen Kennen lernen veranstalteten Klassenvorstand Theresia Locker und Klassenlehrerin Sonja Wentz-Temel einen Spielevormittag samt gemeinsamem Frühstück. An diesem Vormittag wurden auch Klassenregeln ausgearbeitet und fixiert.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Bertsch

Kennenlernfrühstück der 1.b-Klasse der Hauptschule Pischelsdorf

Mit Klassenvorstand Ilse Possnitz unternahmen die Kinder der 1.b-Klasse der Hauptschule Pischelsdorf ein Kennenlernfrühstück und einen Vormittag mit Kennenlernspielen. Die Eltern und die Klassenvorständin organisierten für die 18 Kinder ein Frühstücksbuffet. An diesem gemeinsamen Vormittag wurden auch die Klassenämter gewählt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Bertsch
Foto: KK

Besuch am Red-Bull-Ring

70 Mitglieder des Pensionistenverbandes Gleisdorf besuchten erst kürzlich den Red-Bull-Ring in Spielberg. Die guten Kontakte der beiden Reiseleiter Fritz und Traude Strempfl zum Management des Red-Bull Rings ermöglichten einen Einblick hinter die Kulissen, wie man ihn normalerweise nicht zu sehen bekommt. So konnte neben der Rennstrecke auch das Fahrerlager, die VIP-Lounge, Sprecherstelle und Zeitnehmung, das Rennspital und vieles mehr besichtigt werden. Die Eindrücke dieser 50.000 Zuschauer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Manuel Gärtner
Der Vorstand der Wassergenossenschaft mit Altbürgermeister Plesch (4.v.l.) und Bürgermeister Schöninger (r.) | Foto: KK

Die Wasser-Männer von Hönigtal

70 Millionen Liter Wasser brauchen die Bewohner der Gemeinde Kainbach im Jahr, seit 40 Jahren ist die Wassergenossenschaft Hönigtal dafür zuständig, dass Wasser aus dem Hahn kommt, wenn ein Hönigtaler Durst hat oder sich waschen will. Wasserknappheit in Trockenzeiten war schon 1972 in Hönigtal ein Problem, 1974 startete die Versorgung von 42 Genossenschaftsmitgliedern. Das Wasser kam von der damals frisch eingefassten „Gütlquelle“, schon 1981 musste zusätzlich die „Paulitschquelle“ den immer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
Gelandet
4

Ballon

Wo: Frankenberg,Ungerdorf, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • josef kleinhappel
Foto: KK
39

Oberkrainer –Musikanten- Mix in Nestelbach im Ilztal

Erstmalig in Österreich musizierten die bekannten Musiker Klemen Leben und Andrej Toplisek aus Slowenien und Stefan Traint , sowie Tastenakrobat Loui Herinx aus Holland bei einen einzelartigen Oberkrainer – Musikabend in der Kulturhalle Nestelbach im Ilztal. Organisiert wurde dieser Musikanten- Mix von der Außenstelle Nestelbach der „ Stoanineum - Musikschule für Erwachsene unter der Federführung von Manfred Spirk und in Zusammenwirken mit dem örtlichen Kulturforum Nestelbach . Den rund 160...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan

Mobil & Sicher Tour 2012

Am kommenden Freitag findet die Mobil & Sicher Tour des Raiffeisen Club Steiermark ab 08.00 Uhr im forumKloster statt. Die Raiffeisenbank sieht sich als „Lebensbegleiter“ und daher greift der Raiffeisen Club vier Themen aus dem jugendlichen Umfeld auf und veranstaltet in enger Kooperation mit dem Landesschulrat Steiermark und Herrn Dr. Wlasak die Raiffeisen Info-Tage "Mobil & Sicher". Die Situation mit Alkohol und Drogen wird von vielen weit unterschätzt. So beurteilen laut einer Umfrage knapp...

  • Stmk
  • Weiz
  • Manuel Gärtner
9

Rucksäcke für Taferlklassler

Alle Kinder im Einzugsgebiet der Raiffeisenbank Passail, die heuer ihren ersten Schultag absolvieren, bekamen einen Sumsi-Rucksack geschenkt. Dieser Wander-Rucksack ist mit trendigen und schulgerechten Artikeln sowie einem Lunchpaket bepackt. Gleichzeitig startet der Fotowettbewerb unter dem Motto „Ich und mein Sumsi Rucksack“. Wo: Passail , Passail, Passail auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch
Foto: SEM

Son oft the Velvet Rat

Längst gilt Georg Alziebler mit Son of the Velvet Rat nicht mehr zu einem Geheimtipp. Er zählt zu den herausragenden Songwritern in Österreich. Gemeinsam mit der Weizerin Heike Alziebler (Binder) stellte er seine melancholisch anmutenden Lieder, die trotz seiner etwas rauen Stimme sehr fragil wirkten, im Jazz Keller im Weberhaus vor. Die etwas an Leonard Cohen erinnernden Songs verbreiteten im Publikum eine innerliche Ruhe und unterbanden jede Kommunikation. Ein Konzert, das mehr Besucher...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Sängerin Irina Karamarkovic, zwischen Duo-Besetzung und Big Band zuhause

Stimme, Bildung, Groove

Das Singen in Badezimmern ist eine Sache, einen Abend auf der Bühne durchzustehen von ganz anderer Art. Dazwischen gibt es noch viele Nuance und Anlässe, warum jemand etwas mehr aus seiner Stimme machen möchte. Stimmbildung hilft aber auch, sich sein körperliches Instrument nicht durch falsche Anwendung zu ruinieren. Oder es geht schlicht darum, dem Singen in der Familie neue Facetten zu verleihen. Nun lese ich von einem „Musikschulprojekt Odilien“ in Graz, das unter dem Motto „iVi“ steht:...

  • Stmk
  • Graz
  • martin krusche
4

Die Formation88 rockt den Grazer Stefaniensaal

Für einen unglaublich spritzigen, abwechslungsreichen und spektakulären Event in der Steiermark sorgt wieder einmal der Rock’ n’ Roll Club RRC Formation 88 aus St. Ruprecht/Raab. Der Club ist Veranstalter des Tanzevents 2012 in Graz - der Weltmeisterschaft in Rock’n’Roll Akrobatik für Schüler und Junioren begleitet von einem Worldcup für die B-Klasse und aufgrund der hervorragenden Leistungen seiner Tanzpaare in der glücklichen Lage mit 7 Paaren an den Start gehen zu können. 145 Tanzpaare aus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas Rath
29

Fulminante musikalische Blechblas- Show in Forum-Kloster in Gleisdorf

Wie eh und je tönen schrill die Trompeten , lauern zynisch die Posaunen und brüllt erdig das Helikon , wenn die Blasmusiker von der Gruppe „ Da Blechhauf`n „ aus Burgenland zu ihrer rasanten Tournee durch die Musik- und andere Welten aufbrechen. In ihren neuen Tournee- und Showprogramm „ On The Road“ huldigten Sie dem Reisemotto “ Cherchez Delilah „ . Dabei werden die Musiker , wie bei ihren Konzertabend in Forum- Kloster in Gleisdorf geleitet von einem lebendigen Navigationsgerät und begleitet...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Insgesamt waren an dieser Übung 32 Personen beteiligt. | Foto: FF Hohenkogl
2

Feuerwehrjugend Hohenkogl und Rotkreuz-Jugend Weiz übten gemeinsam

Am Freitag den 21. September fand die bereits 3. Gemeinschaftsübung der Feuerwehrjugend Hohenkogl und der Rotkreuz-Jugend Weiz statt. Am Gelände der Firma Farkas in Oberdorf wurde nach einer kurzen Besprechung im Feuerwehrhaus Hohenkogl die Aufgaben jeder Einsatzorganisation vertauscht. Die Jugend vom Roten Kreuz Weiz musste unter Anleitung der Feuerwehrjugend einen Löschangriff vom Tanklöschfahrzeug aufbauen und unterstützte wiederum die Feuerwehrjugend bei der Versorgung der Verletzten. Es...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Haberhofer-Pierzl
Ein Doppeljubiläum wurde von 21. bis 23. September 2012 in St. Ruprecht gefeiert.
1 99

Auftakt zum Doppeljubiläum in St. Ruprecht

St. Ruprecht an der Raab feierte voriges Wochenende gleich zwei Jubiläen: 550 Jahre Markterhebung und 1150 Jahre erste urkundliche Erwähnung. Und da man solch einen Ehrentag nicht alle Jahre erlebt, wurde dies gebührend zelebriert. Von 21. bis 23. September war St. Ruprecht regelrecht eine große Bühne und so begann die Jubiläumsfeier am Freitag an sechs Stationen bzw. bei sechs Wirten mit sechs Events und sechs Livebands bei kulinarischen Highlights. An diesem Abend war musikalisch für jeden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Haberhofer-Pierzl
162

St. Ruprecht feierte Jubiläum und alle feierten mit

Große Jubiläumsfeier dieses Wochenende in St. Ruprecht/Raab Zahlreiche Ehrengäste erschienen heute um den St. Ruprechtern zu ihrem großen Jubiläum zu gratulieren. Der ganze Markt war Festgelände, unzählige freiwillige Hände haben dazu beigetragen, die Hauptstraßen in ein Ausstellungszentrum zu verwandeln, wo es neben kulturellen und kulinarischen Highlights auch sehr viele Wirtschafts- und Informationsstände gab. Kinder mit mittelalterlichen Kostümen bevölkerten den ganzen Markt, auf der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Robert Schmierdorfer
11

"Einstweilen wird es Abend"- das neue Buch von Andrea Sailer

Die Weizer Schriftstellerin Andrea Sailer präsentierte, ausgehend von der Buchhandlung Haas, ihr nun 11. Buch,"Einstweilen wird es Abend", in Weiz. Die humorvolle Steirerin konnte sich über einen vollen Prof. Hannes-Schwarz-Saal freuen. Ihre Texte die auch den täglichen, langweiligen Alttag aufzeigen, bringen einen immer wieder zum Lachen. Sailer, die eine bekennende Tierliebhaberin ist, findet auch zu einem heiklen Thema wie artgerechte Teirhaltung, die passenden Worte. Auch die politischen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Christina Pichler

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.