Wels & Wels Land - Bauen & Wohnen

Beiträge zur Rubrik Bauen & Wohnen

Foto: Samuel Karl
2

"Ausgespielte" Instrumenten-Möbelstücke jetzt auch online

ENGERWITZDORF/BUCHKIRCHEN. Der Engerwitzdorfer Samuel Karl baut aus alten Musikinstrumenten Designer-Möbelstücke. So kann zum Beispiel aus der geliebten Gitarre eine kreative Lösung zur Aufbewahrung von schönen Erinnerungen werden. Ob als Wandboard oder Pinwand, die Möglichkeiten sind zahlreich. Jedes Möbelstück ist für sich ein Unikat und mit liebevoller Handwerkskunst hergestellt. Die Konzeption und Ideenfindung ist ein laufender Prozess. „Sehe ich ein Musikinstrument, denke ich automatisch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
2

„XXS Gardening“ in der Fachschule Mistelbach

Die Schülerinnen der Landwirtschaftlichen Fachschule Mistelbach verwirklichten sich ihren Traum vom grünen Paradies mit einem Minigarten in XXS. Im Praxis-Unterricht gestalteten sie einen richtigen Garten im Miniformat für den Balkon oder die Terrasse, und zwar mit allem, was dazu gehört: Pflanzen, Kieswege, ein schattiger Sitzplatz uvm. – nur eben winzig klein. Die Garten-Designerinnen aus Mistelbach hatten beim XXS Gardening von der Planung bis zur Herstellung alle Hände voll zu tun, denn ob...

  • Wels & Wels Land
  • Fachschule Mistelbach
Im Bild (von links): Helena Kirchmayr (OÖVP-Klubobfrau), Claudia Plakolm (Landesobfrau der JVP Oberösterreich), Paul Eiselbsberg (IMAS-International) | Foto: JVP

Junge ÖVP fordert leistbares Wohnen

Die Junge ÖVP (JVP) will der Abwanderung junger Menschen aus ihrem Heimatort entgegenwirken und sie dabei unterstützen, leistbaren Wohnraum zu finden. Daher fordert die Jugendorganisation mit der Kampagne "Mei Dahoam", dass bei einer Flächenumwidmung von mindestens fünf Bauparzellen junge Menschen mittels Baulandsicherungsverträgen in ihrem Heimatort bevorzugt werden und sie diese Gründe zu leistbaren Konditionen erwerben können. "Das ist eine wichtige Maßnahme, um Jugendliche in den Gemeinden...

  • Linz
  • Birgit Leitner
Foto: m_schuckart/Fotolia
1

Was Wohnungen in OÖ kosten

OÖ. 81 Prozent der Österreicher finden, dass man sich als Normalsterblicher den Kauf eines Eigenheimes praktisch nicht mehr leisten kann. Ganz besonders gilt das für Tirol, vor allem, wenn man ein neues Objekt beziehen will. Knapp die Hälfte der neuen Eigentumswohnungen kostet dort aktuell mehr als 500.000 Euro (2017 waren es noch 31 Prozent). In Oberösterreich liegen im Vergleich 13 Prozent über der Halbe-Million-Grenze und rangiert mit diesen Werten im Bundesländervergleich im Mittelfeld. 37...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Anzeige
Foto: Fotolia_pinkselstock_#208738508
3

Keller 2.0 ... die Renovierung kann beginnen - Experten-Tipp von Farben Morscher

Eigentlich schade ... unser Keller ist recht groß, aber weitgehend ungenutzt. - Der Keller schreit nach einer Renovierung! Natürlich gibt es einen Heizkeller und einen Vorratskeller. Doch jetzt haben wir uns dazu entschlossen, diese Räume zu nutzen ... Was wir uns vom Keller wünschen? Mein Mann wünscht sich einen Weinkeller, ich möchte eine Werkstatt, von einer Sauna träumen wir alle - mit Ruheraum. Und die Kinder wünschen sich einen Partyraum. Keller-Einstieg Wir haben richtig Glück! Schon...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Farben Morscher
Anzeige
Den Dschungel mitten im Kinderzimmer – ein Traum für Jungs und Mädchen. | Foto: Fotolia_Photographee.eu_137808646
4

Expertentipps
Dschungelkönig – ein Bubenzimmer renovieren - Experten-Tipp von Farben Morscher – mit Video!

Renovierungstipps für ein Bubenzimmer: Wie mache ich aus einem Zimmer einen Dschungel? Und vor allem: Wie mache ich das ganze variabel, falls sich die Vorlieben unseres Buben wieder ändern? Unser Sechsjähriger ist absoluter Dschungelfan! Zumindest im Moment! Dementsprechend wünscht er sich auch ein Dschungelzimmer - mit Tieren, Pflanzen und allem was dazu gehört. So ein Kinderzimmer mit Motto ist eine schwierige Sache. Ändern sich doch neben den farblichen Vorlieben auch die Interessen - ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Farben Morscher

42 neue barrierefreie Wohnungen in mittelalterlichem Hof in Steyr fertig gestellt

Nach mehr als zweijährigen umfassenden Sanierungsarbeiten erstrahlt der denkmalgeschützteSchlüsselhof in Steyr jetzt in neuem Glanz. Der Immobilienentwickler Trio Development aus Thalheim bei Wels hat den mittelalterlichen Hof erfolgreich saniert, in ganz Österreich bestehen nur noch zwei Schlüsselhöfe. Insgesamt sind in dem geschichtsträchtigen Gebäude 42 moderne barrierefreie Mietwohnungen entstanden. Trotz der hohen Anforderungen des Denkmalschutzes ist es TRIO gelungen, ein optimales...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Das Eigenheim liegt in OÖ voll im Trend. | Foto: panthermedia_net/gpointstudio
2

Oberösterreicher wollen in Wohnen investieren

OÖ. Laut einer aktuellen IMAS-Studie im Auftrag von Erste Bank und Sparkassen wünscht sich mehr als die Hälfte aller Oberösterreicher eine Veränderung der aktuellen Wohnsituation. Der Wunsch nach größerer Wohnfläche (elf Prozent) steht neben Renovierungsplänen (elf Prozent) auf Platz eins der Wohnträume. Danach folgen Anschaffungen im Garten, Balkon und Terrasse (zehn Prozent) sowie der Wunsch nach Eigentum (neun Prozent). Niedrigzinsen locken Aufgrund des anhaltenden Niedrigzinsniveaus sind...

  • Linz
  • Birgit Leitner
Anzeige
Es geht an die Renovierung der Kinderzimmer! | Foto: Fotolia_AlenaOzerova_61267638

Kinderzimmer „de luxe“! - Kinderzimmer renovieren - Experten-Tipp von Farben Morscher

Das Kinderzimmer muss renoviert werden: Die Kinder freuen sich schon wie die Schneekönige! Nach diversen Projekten ist nun endlich ihr Reich an der Reihe! Dem Baby- und Kleinkindzimmer sind beide entwachsen – ein adäquates Kinderzimmer muss her. Vorab gesagt - wir haben ein Mädel und einen Jungen. Beide haben völlig verschiedene Vorstellungen und Erwartungen von ihrem Zimmer. So haben wir bereits in der Planung die Kinderzimmer völlig losgelöst voneinander betrachtet.  Ladies first Die typische...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Farben Morscher
Anzeige
Foto: Fotolia_MagdaFischer_#59605510
2

Groß herausgePUTZt! - Hausfassade richtig renovieren - Experten-Tipp von Farben Morscher

Der erste Teil der Fassadenrenovierung ist schon gestemmt - die Holzteile an unserer Fassade sind frisch und strahlen wie neu. Vom ursprünglichen Erscheinungsbild sind wir wegen der Putzfassade noch ziemlich weit entfernt. Nun stehen wir in unserem perfekten Garten, können das schöne Wetter genießen und doch - wenn wir uns umdrehen und unser Haus anschauen, sehen wir „Arbeit“. Die Fassade ist schon in die Jahre gekommen, ist nicht mehr so richtig schön. Nichts grobes, aber der erste Eindruck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Farben Morscher
Bau eines Fertigkellers mit Fertigteilen aus Beton. | Foto: Sorcerer/panthermedia

Trend zum Fertigkeller

Die Entscheidung für einen Keller beim Hausbau ist eine Entscheidung mit Weitsicht. Denn ein Keller bringt nicht nur zusätzliche Wohn- oder Nutzfläche, unterkellerte Eigenheime besitzen auch eine bessere Wertentwicklung. Auch beim Bau eines Kellers gilt: Zeit ist Geld. Daher setzen sich zeitsparende und witterungsunabhängige Vorfertigungssysteme, also Fertigkeller, immer mehr durch. Mit modernster Technologie können individuelle Wünsche in die Realität umgesetzt werden. Die Pläne gehen direkt...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Wohnbaureferent, Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner und Irene Simader, Leiterin der Abteilung Wohnbauförderung. | Foto: Land OÖ/Heinz Kraml

Wohnbauförderungen in Millionenhöhe

Massive Kontrolle: Unberechtigt kassierte Wohnbeihilfe wird rückgefordert OÖ. Das Ressort Wohnbauförderung des Landes Oböerösterreich verfolgt das Ziel, mit Förderungen das Wohnen leistbarer zu machen und die Bevölkerung mit ausreichend qualitativ hochwertigem Wohnraum zu versorgen. 2017 wurden mit einer Höhe von 283,9 Millionen wurde der Neubau von 4.179 Wohneinheiten gefördert. „Die Neubauleistung in Oberösterreich ist durchaus beachtlich. Besonders aber fur die jungen Oberösterreicher ist es...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Die Eigenmittel sollten rund ein Drittel der Gesamtkosten betragen. | Foto: Gina Sanders/fotolia

Finanzierungsplan mit Polster

OÖ. Wer ein Haus bauen möchte, benötigt als ersten Schritt einen maßgeschneiderten Finanzierungsplan. Dafür gibt es zahlreiche Checklisten, die es bei Banken gibt, aber auch online wird man hier fündig. Somit stellt man sicher, dass auch alle anfallenden Nebenkosten, wie Steuern, Gebühren, Aufschließungskosten, Maklerprovisionen usw.) berücksichtigt werden. Ein Finanzpolster sollte unbedingt für Unvorhergesehenes miteingeplant werden. Eine Finanzierung ohne Eigenmittel stellt ein hohes Risiko...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Komfortable Heizungsbedienung von überall – ob unterwegs oder von der Couch aus, ganz ohne Gang in den Heizungskeller. | Foto: Ökofen

Smartes Heizen mit Pelletsöfen

OÖ. Intelligent vernetzte Haushaltsgeräte sind der neue Trend im Eigenheim. So wartet die Firma Ökofen 2018 mit einer Innovation für Pelletsheizungen auf. Die neueste Generation der Pelletronic-Software ermöglicht die Sprachsteuerung mit dem Smart Home Lautsprecher Alexa. Beispielsweise ist es so ab Herbst 2018 möglich, per Sprachbefehl die Heizung zu bedienen oder Systemdaten zu erfragen. Ob das Anpassen der Raumtemperatur, das Aktivieren des Energiesparmodus bei Abwesenheit oder das Starten...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
im Bezirk Linz-Land wurden 2017 die meisten Objekte gehandelt. | Foto: Eisenhans/fotolia

Immobilienmarkt weiter stabil auf Rekordniveau

OÖ. Oberösterreich matcht sich im Immobilien-Bundesländer-Ranking laut Re/max-Immobilienspiegel 2017 mit der Steiermark um Platz 3 und 4. Wertmäßig haben die Oberösterreicher die Nase vorne, mengenmäßig die Steirer. 17.406 verkaufte Objekte registrierten die Grundbuchsämter ob der Enns 2017. Das waren um 204 Immobilien oder -1,2% weniger als 2016, aber um 25% mehr als vor 5 Jahren. Der Immobilienwert der 2017 verbücherten Transaktionen betrug in Oberösterreich knapp 3,2 Mrd. Euro. Das sind 157...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Anzeige
Foto: Häusler
8

Die schönsten Terrassen, Stufen, Poolumrandungen und Zäune von Häusler in ganz Österreich

Seit über 55 Jahren steht der Name Häusler in Österreich für Qualität und Zuverlässigkeit. Aus einer kleinen Betonsteinfertigung im Jahr 1960 wurde ein Unternehmen dass bereits in dritter Generation hochwertige Produkte zur Gestaltung von Terrassen, Stufen, Poolumrandungen und Zäunen herstellt. Ein engagiertes Familienunternehmen, das zuverlässig für Qualität und stetig verbessernde Produkte steht. Gemeinsam leiten Raimund Häusler, Michael Häusler und Robert Markusfeld ein Team aus 40...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Fichte, Tanne und Buche eignen sich am besten zum Heizen. | Foto: avatap/panthermedia.at

Richtiges Anheizen mit Holz

Beim Einheizen des Ofens sparen und die Luftqualität verbessern OÖ. Besonders wichtig ist es beim Einheizen des Ofens nur trockenes und unbehandeltes Holz zu verwenden. Frisches Holz muss circa zwei Jahre trocken und sonnseitig gelagert werden. Wird Holz nur ein Jahr getrocknet (ca. 54 % Holzfeuchte) anstatt der erforderlichen zwei bis drei Jahre unter 25 % Holzfeuchte) geht bei der Verbrennung für die zusätzliche Wasserverdampfung etwa ein Fünftel der im Holz gespeicherten Energie verloren....

  • Braunau
  • Marlene Mülleder
Die Arbeiterkammer OÖ hilft jungen Leuten mit einem kostenlosen Darlehen beim Start in der neuen Wohnung. | Foto: sergeypeterman/panthermedia.at

AK Oberösterreich unterstützt mit „Startpaket Wohnen“

Konkrete Hilfe für leistbares Wohnen OÖ. Wohnkosten sind für die meisten Oberösterreicher eine hohe Belastung. Besonders für junge Menschen stellen die Anfangskosten wie Baukostenzuschuss oder Kaution große Hürden dar. Die Arbeiterkammer Oberösterreich bietet deshalb ihren jungen Mitgliedern im Alter von 18 bis 35 Jahren eine finanzielle Unterstützung für die erste Mietwohnung an: das „Startpaket Wohnen“. Das „Startpaket Wohnen“ ist ein kostenloses Darlehen für die Finanzierung des...

  • Braunau
  • Marlene Mülleder
Das Gebäude ist an den Außenhüllen nicht verändert worden. Im Hintergrund ragt der Turm der Filialkirche Wim hervor.
3

Sieben neue Mieter in der ehemaligen Volksschule Wim

Marktgemeinde nutzt alte Substanz und schafft Wohnungen Bad Wimsbach-Neydharting. Am 23. Februar 2018 übergab die Marktgemeinde Bad Wimsbach-Neydharting feierlich die Schlüssel an die Mieterinnen und Mieter. Sieben Wohnungen baute die Gemeinde in die ehemalige Volksschule Wim ein. Die Größen reichen von 20 bis 88 m². Großzügige Abstellräumlichkeiten für jede Wohnung im Keller sowie ein gemeinsamer Garten und eine große Terrasse im 1. Stock ergänzen das gelungene Projekt. "Viele Emotionen sind...

  • Wels & Wels Land
  • Monika Neudorfer
2

Bauakademie Oö. mit wichtiger Tagung

In Zusammenarbeit mit der Bauakademie Oberösterreich veranstaltete das Ziegelwerk Eder jetzt ein großes Seminar über massives Bauen für die Zukunft. Der Massivbau ist eine bewährte Alternative zu zusatzgedämmten Gebäuden. Hochkarätige Vorträge vermittelten das Know-how für die Planung und Ausführung monolithischer Bauweisen. Zusätzlich berichteten Bauherren in Talkrunden über die Motivation, massiv zu bauen. „Der Ziegel bewährt sich seit Jahrtausenden im Wohnbau und sein Einsatz ist im Sinne...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
2

Sprechtag zum seniorengerechten Wohnen in der Villa Post am 8. März um 17 Uhr in Ebensee

Die Errichtung der neuen seniorengerechte Wohnungen in Ebensee schreitet zügig voran. In der Villa Post im Ortszentrum werden bis Jänner 2019 insgesamt 12 seniorengerechte barrierearme Wohneinheiten errichtet. Die Betreuungsleistungen werden vom Diakoniewerk übernommen, das für seine Kompetenz in der Seniorenbetreuung österreichweit bekannt ist. Durch die optimale Lage sind wichtige Infrastruktureinrichtungen in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. „Mit dieser modernen Wohnanlage ist es den...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Wärmepumpen erkennen in Zukunft den Strompreis selbst und helfen so dem Kunden, seine Energiekosten zu senken. | Foto: Angela Stolle/Fotolia

Intelligente Wärmepumpe erkennt automatisch günstige Energiepreise

Die Energie AG präsentiert das neue Preismodell für die Nutzer von Wärmepumpen "Heimvorteil Smart Flex". Dabei erkennt die Wärmepumpe Zeiten mit günstiger oder kostenloser Energie und aktiviert sich selbst. Das Preismodell "Heimvorteil Smart Flex" teilt den Tag in unterschiedliche Preiszonen und erkennt so, wann der Strompreis besonders günstig oder teuer ist. Der Preis ist abhängig vom Börsenpreis, welcher sich durch die Verfügbarkeit des Stromes errechnet. So ist der Strom zu Zeiten, in denen...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige

Weckdienst für Ihren Rasenmäher: Februar Angebot bei Schildmair in Wels

Rasenmäher (und Traktoren) wollen jetzt aus dem Winterschlaf! Unser Februar-Angebot: Zu jedem Service - 1 Luftfilter GRATIS Sparen und startbereit sein! Der nächste Frühling kann kommen - wann immer er will! Wir servisieren, reparieren professionell und bieten Hol- und Bringservice! Kontakt: EHK Schildmair GmbH Gärtnerstraße 9 4600 Wels Telefon: 07242/45129 Fax: 07242/45129-19 E-Mail: office@schildmair.at

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
1 12

Kostengünstiges aus Holzpaletten

BUCH TIPP: Chris Gleason – "Alles aus Holzpaletten" Es gibt nichts, was man nicht aus Holzpaletten machen kann. Mit ein wenig Geschick lassen sich kostengünstige Gegenstände herstellen. Das Buch liefert viele Bau-Anleitungen für Einrichtungsgegenstände und Accessoires für Haus und Hof, wie z.B. Bilderrahmen, Vogelhäuser, Werkzeugkisten, Sessel, Blumentröge oder ganze Schränke. Ein inspirierendes Buch und eine wahre Fundgrube für Selbermacher mit und ohne Erfahrung. Leopold Stocker Verlag, 127...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Beiträge zu Bauen & Wohnen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.