Wels & Wels Land - Bauen & Wohnen

Beiträge zur Rubrik Bauen & Wohnen

Innenarchitektin Bianca Schönbichler: "Was das Licht angeht, sind wir Menschen ein bisschen wie Motten: es zieht uns an." | Foto: c.a.
1 3

Gesund Wohnen
Wie das Raumklima unser Wohlbefinden beeinflusst

Wir verbringen rund 80 Prozent unserer Zeit in Innenräumen. Umso wichtiger ist es, dass das Raumklima unsere Gesundheit nicht schadet. meinbezirk.at sprach mit der Innenarchitektin Bianca Schönbichler über gesundes Wohnen. Was bedeutet gesund wohnen? BIANCA SCHÖNBICHLER: Zuerst muss man sich seiner individuellen Bedürfnisse bewusst werden. Dann setzt man diese um, am besten mit nachhaltigen Materialien. Der Wohnraum ist nach der Kleidung wie eine zweite Hülle. Daher ist es wichtig, dass das...

  • Linda Osusky
Foto: weerapat/panthermedia

Smarte Sicherheit
Alexa, bist du sicher?

Smarte Geräte wie Alexa und Co erleichtern das Leben. Ein Missbrauch ist jedoch nicht ausgeschlossen.  OÖ. Smarte Geräte können uns den Alltag erleichtern. Bekanntes Beispiel ist Amazons "Alexa". Sie kann zum Beispiel Musik wiedergeben, auf Termine hinweisen oder Produkte beim Online-Händler einkaufen. Doch welches Sicherheitsrisiko birgt Alexa? "'Nur' Alexa ist nicht so gefährlich wie Alexa verbunden mit Lichtsteuerung, der Alarmanlage, dem Smart-Tv oder dem Handy", erklärt Michael Sonntag,...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
AKOÖ unterstützt junge Leute im Bereich Wohnen. | Foto: gpointstudio/Fotolia
2

Arbeiterkammer Oberösterreich
Startpaket Wohnen unterstützt junge Leute

Damit sich auch junge Leute Wohnen leisten können, unterstützt die Arbeiterkammer Oberösterreich besonders am Anfang. OÖ. Einen Großteil ihres Einkommens investieren junge Personen in den Bereich Wohnen. Die Arbeiterkammer Oberösterreich (AKOÖ) hilft mit Beratungs- und Serviceleistungen für alle Mieter, Käufer und Häuslbauer. 10.000 Euro zinsloes Darlehen Zudem bietet die AKOÖ mit dem Startpaket Wohnen ihren Mitgliedern im Alter von 18 bis 35 Jahren eine weitere Unterstützung an. Das Paket...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Die AK OÖ hat zwölf Anbieter von Wohnbaukrediten verglichen. | Foto: Eisenhans/Fotolia

Wohnbaukredite
Zinssätze sind weiter gesunken

Die aktuelle Erhebung der Konditionen bei Wohnbaukrediten liefert überraschende Ergebnisse. Die angebotenen Zinssätze sind im Vergleich zu 2018 noch weiter gesunken und es sind heuer stärkere Unterschiede bei den Zinssätzen feststellbar. Differenzen bei den Gesamtkosten von mehr als 30.000 Euro zeigen, dass sich bei Wohnbaukrediten das Vergleichen und Verhandeln richtig lohnt. Zwölf Anbieter im VergleichDer Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich holte Angebote für 25 Jahre Laufzeit...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Die Konsumentenschützer haben wertvolle Tipps rund ums Bauen gesammelt. | Foto: Robert Kneschke/Fotolia
1

Bau-Broschüre
Haus bauen ohne Ärger

OÖ. Angehende Häuslbauer, die im Frühjahr mit dem Bau des Eigenheimes starten wollen, stecken jetzt schon mitten in der Planung. Erfreulicherweise erkundigen sich auch immer mehr vorab bei den AK-Konsumentenschützern. So wurden letztes Jahr 1.650 Beratungen im Bereich Bauen durchgeführt. Die AK-Expertensammeln aus diesen Beratungen viel Erfahrung was schief gehen kann und wie Probleme verhindert werden können. Die wichtigsten Tipps wurden in der aktuellen Broschüre „Bauen ohne Ärger“...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Der Traum vom eigenen Heim ist mit eigenen Geldmitteln nur schwer zu erreichen – dieser Meinung ist knapp die Hälfte der Österreicher. | Foto: JSB/Fotolia
1

Studie
Hälfte der Österreicher glaubt an "American Dream"

Laut einer aktuellen Studie ist knapp jeder zweite Österreicher davon überzeugt, dass sich der Traum vom eigenen Haus mit eigenen finanziellen Mitteln nur sehr schwer realisieren lässt. OÖ. Die Studie wurde vom IMAS-Institut in Kooperation mit dem Raml und Partner Forum durchgeführt. 45 Prozent der Österreicher sind der Meinung, es sei sehr schwer, den Traum vom Eigenheim ausschließlich mit den eigenen finanziellen Mitteln umsetzen zu können.  Die Hälfte der Befragten glaubt aber an den aus den...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer
Gewerbespeicher GREENROCK | Foto: BlueSky Energy
2

Energiesparmesse Wels
Oberösterreichischer Gewerbespeicher aus Salzwassertechnologie bei Energiesparmesse Wels

Die Fachtage zur Energiesparmesse in Wels finden vom 27. bis 28. Februar statt und anschließend starten bis zum 3. März die Publikumstage. Das Vöcklamarkter Unternehmen BlueSky Energy wird im Rahmen der Messe  seinen Gewerbespeicher GREENROCK Business vorstellen. Dabei handelt es sich um eine Stromspeicher-Lösung für Industrie- und Agrarbetriebe. Der Gewerbespeicher basiert dabei mittels sicherer und umweltfreundlicher Salzwassertechnologie. Das Unternehmen sieht einen Vorteil des Speichers bei...

  • Wels & Wels Land
  • Friedrich Hofer
In neun österreichischen Haushalten wird das sogenannte HVO, ein synthetisches Heizöl, auf seine Nutzbarkeit als Alternative zu fossilen Brennstoffen getestet. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Ölheizung
Synthetisches Heizöl "HVO" als erneuerbare Alternative im Test

OÖ. Hydrotreated Vegetable Oil, kurz HVO, könnte in Zukunft als Alternative für Heizöl in bestehenden Ölheizungen verwendet werden. Es handelt sich dabei um einen flüssigen, erneuerbaren Brennstoff, bestehend aus pflanzlichen und tierischen Ölen sowie Fetten und Reststoffen. Pilotprojekt in Oberösterreich "Dieser in intensiven Forschungen entwickelte flüssige Energieträger hat keinen Nachteil gegenüber fossilem Heizöl", sagt Bernd Zierhut, Obmann des OÖ Energiehandel. Die Vorteile von HVO...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer
Wie werden junge Menschen in Zukunft wohnen, und wie werden ihre Häuser und Wohnungen mit Energie versorgt?  | Foto: ÖkoFen

Handbuch
Die Wohnmodelle der Zukunft

OÖ. Wie werden und wollen junge Menschen in Zukunft wohnen? Diese Frage stellte sich die Oö. Zukunftsakademie und gab die Erarbeitung eines Handbuchs in Auftrag. "Modernes Leben und Wohnen" enthält 21 plakative Wohnmodelle für junge Erwachsene im ländlichen Raum, die als Anregung und Inspiration dienen sollen. Umgesetzt wurde das Handbuch von der Kunstuniversität Linz, Abteilung "Die Architektur" und in Kooperation mit der Regionalmanagement OÖ GmbH und der SPES Zukunftsakademie....

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer
Foto: imaginative/panthermedia

Konferenz
World Sustainable Energy Days

OÖ. Zeitgleich mit der Energiesparmesse finden auch die "World Sustainable Energy Days" (WSED) von 27. Februar bis 1. März statt. Mehr als 600 Experten aus 60 Ländern nehmen an dieser Tagung teil. Das neue "Clean Energy Package" verändert Europas Energiemärkte. "Energieeffizienz zuerst" und "globale Marktführerschaft bei den Erneuerbaren" stehen im Zentrum der europäischen Energiewende. Es braucht ambitionierte Rahmenbedingungen, wettbewerbsfähige Unternehmen, technologische Innovationen und...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Einbrecher halten immer nach Objekten Ausschau, wo am wenigsten Widerstand droht und am schnellsten Beute zu machen ist. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Wohnen
Das Eigenheim sicher vor Einbrechern und Bränden schützen

OÖ. Das eigene Zuhause wird von vielen Menschen als sicherer Ort empfunden, genau dort passieren jedoch die meisten Unfälle. Allein im Jahr 2017 verletzten sich 303.900 Österreicher bei Haushaltsunfällen. "Die gewohnte Umgebung macht viele Menschen unaufmerksam und unvorsichtig", sagt Armin Kaltenegger, Leiter des Forschungsbereichs Eigentumsschutz im Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV). Da balanciert schon mal der eine oder andere beim Fensterputzen auf der Sofalehne oder stapelt beim...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer
Die Traumküche der Österreicher bietet viel Platz, ist hell und vor allem praktisch. | Foto: Günter Menzl / Fotolia

Studie
Traumküche: Funktional, großzügig und hell soll sie sein

OÖ. Bei der Planung ihrer Traumküche wissen die Österreicher genau, was sie wollen. Praktisch eingerichtet muss sie sein, viel Platz zum Arbeiten bieten und die Höhe der Arbeitsflächen optimal an die Bedürfnisse angepasst sein. Zu diesen Ergebnissen kommt eine von kika/Leiner in Auftrag gegebene Studie. Viele wissen aber vor dem Kauf noch gar nicht, worauf zu achten ist und welche Möglichkeiteiten es gibt. Doch jeder sucht nach etwas ganz Bestimmtem, sagt Küchenexperte Jürgen Schmidradler: "Die...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer
Baugrundstücke sind in Oberösterreich besonders beliebt, dementsprechend steige auch die Preise. | Foto: mblach/panthermedia

Immobilienmarkt 2019
Leicht steigende Nachfrage, moderat steigende Preise

OÖ. Die Nachfrage nach Immobilien in Oberösterreich soll laut Experten des Immobilien-Vermittlers RE/MAX 2019 um 1,5 Prozent steigen. Das Angebot wid hingegen nur gering um 0,4 Prozent zulegen, wodurch die Preise wiederum um 2,6 Prozent steigen sollen. Für Gesamtösterreich wir ein Plus von 3 Prozent bei der Nachfrage quer durch Gebiete, Immobilientypen und Preisklassen erwartet. Baugrundstücke heiß begehrtBesonders dynamisch gestalten sich Nachfrage und Preis in Oberösterreich bei den...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer
Nicht nur der laute Rasenmäher stört das friedliche Zusammenleben in der Nachbarschaft  | Foto: Kzenon / Fotolia

Wohnstudie
Lärm stört die Nachbarn am meisten

OÖ. Nicht immer verläuft das nachbarschaftliche Zusammenleben friedlich. Dies bestätigt nun auch eine von der Plattform immowelt.at in Auftrag gegebene Studie. Als größter Störfaktor gilt Lärm in der Nachbarschaft. 22 Prozent der Befragten geben an, sich durch Streitgespräche gestört zu fühlen, 20 Prozent sind von bellenden Hunden oder anderen Haustieren genervt und 17 Prozent ist die Musik des Nachbarn zu laut aufgedreht. Zwar findet der meiste Lärm naturgemäß tagsüber statt, doch sechs...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer
Externer Betreiber für Gemeinschafts-Fotovoltaikanlagen. | Foto: Foto: Diego Cervo/Fotolia

Gemeinschaftsanlagen
Fotovoltaik für den Wohnbau

OÖ. Eine elektrizitätsrechtliche Änderung ermöglicht seit 2017 die Nutzung von Fotovoltaikanlagen zur Stromerzeugung mit mehreren Verbrauchszählern im Wohnbau. Die Grundidee ist, möglichst viel Eigenstrom hausintern nutzbar zu machen. Die neuen Rahmenbedingungen sind da, aber werden sie auch genutzt? Sonnenstrom-Experte und selbstständiger Immobiliensachverständiger Harald Peham sprach im Experten-Talk mit Andreas Eckhart, kaufmännischer Geschäftsleiter der gemeinnützigen Wohn- und...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Blumen verschönern auch in der Winterzeit das Eigenheim. | Foto: Bernhard Bergmann
2

Adventzauber
Weihnachtliche Blumentrends verzaubern Zuhause

OÖ. Der Advent ist eine der schönsten Jahreszeiten – vor allem dann,  wenn das Zuhause liebevoll geschmückt wird, um sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Die besten Stimmungsmacher dafür sind Blumen und Pflanzen. Vom vorweihnachtlichen Tischgesteck oder Blumenstrauß bis zum klassischen Adventkranz und geschmackvollen gestalteten Gefäßen für den Innen- und Außenbereich − die heimischen Floristenfachbetriebe bieten die schönsten Arrangements in den Farben der Saison. Die Farbtrends 2018„Die...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
40 Prozent der Befragten gehen davon aus, dass energieeffiziente, nachhaltige Wohnhäuser in 20 Jahren zum Standard gehören werden. | Foto: Jonas Glaubitz/fotolia
1

Zukunftsprognose
Wie wir in 20 Jahren wohnen

OÖ. Angesichts steigender Mieten und Immobilienpreise blicken die Österreicher beim Thema Wohnen mit gemischten Gefühlen in die Zukunft. Anlässlich seines 20. Geburtstags befragte ImmobilienScout24 über innofact 500 Österreicher nach ihren Erwartungen an das Wohnen in 20 Jahren. Die Ergebnisse zeichnen ein düsteres Bild: Die Mehrheit geht davon aus, dass die Preise weiter steigen, Geringverdiener aus Innenstädten verdrängt werden und alle mit weniger Platz auskommen müssen. Das Zuhause wird...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Foto: auremar - Fotolia

DAVE das digitale Angebotsverfahren
Remax startet mit neuem System für faire Angebote

WELS & WELS-LAND. Das Makler-Netzwerk Remax startet auch in Wels mit dem neuen System "DAVE". Dieses soll sowohl für den Käufer wie auch für den Verkäufer faire Angebote garantieren und zur Preisfindung beitragen. Das gelingt, indem es die aktuelle Marktsituation widerspiegelt und so unrealistisch hohen Preisvorstellungen oder zu niedrigen Kaufangeboten entgegenwirkt. Remax erhofft sich dadurch einen positiven Einfluss auf die ganze Branche durch eine höhere Transparenz der Transaktionen.

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber
Anzeige
Foto: Fotolia|photo5000|#104746524
3

Renovierung
Achtung – frisch gestrichen! Der Flur wird renoviert! - Experten-Tipp von Farben Morscher

Unser Flur ist eher eine Schmutzschleuse als ein sympathischer Eingangsbereich, der Besucher Willkommen heißt. Ziemlich chaotisch, unstrukturiert und innert Minuten wieder unaufgeräumt.  Der Flur ärgert mich schon lange - darum kommt er im Zuge der Hausrenovierung nun auch an die Reihe. Einerseits brauchen wir ein „Ordnungssystem“ für Schuhfans und Jackensammler. Andererseits erscheint der Eingangsbereich klein und langweilig - auch im Punkto Farbe möchte ich etwas unternehmen.  naTÜRlich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Farben Morscher
Foto: panthermedia/Lieres

Haus und Wohnung gegen Einbruch sichern

Oft genügen einfache Maßnahmen, um Diebe fernzuhalten OÖ. Oberösterreich gehört zu den sichersten Bundesländern in Österreich, dennoch werden im Schnitt täglich drei Einbrüche verübt. Sorgloser Umgang mit dem eigenen Eigentum oder auch Unwissenheit spielen Eindringlingen oft in die Hände. Viele dieser Einbrüche könnten mit wenig Aufwand verhindert werden, sagt Landespolizeidirektor Andreas Pilsl, denn "sehr oft wird das einfachste Objekt ausgewählt". Um die Bürger zu sensibilisieren, werde es...

  • Linz
  • Birgit Leitner
Die Mitarbeiter der Gütesiegel-Aufsperrdienste haben einen Lichtbildausweis, den man sich unbedingt noch vor Beginn des Einsatzes zeigen lassen sollte. | Foto: WKO Oberösterreich/Simlinger

Neue Plattform für seriöse Schlüsseldienste

OÖ. Weil sich die Klagen über betrügerische Schlüsseldienste ohne österreichische Gewerbeberechtigung in letzter Zeit dramatisch erhöht haben, hat die Landesinnung der Metalltechniker als Interessensvertretung der österreichischen Anbieter nun eine Informationsoffensive gestartet. Hohe Betrugsschäden „Der Schaden für die Betrugsopfer von Schlüsseldiensten übersteigt in machen Fällen sogar 1.000 Euro deutlich. Opfer dieser Machenschaften sind aber nicht nur die Kunden, sondern auch alle seriösen...

  • Linz
  • Birgit Leitner
Foto: Eisenhans/Fotolia

Verkaufsrekord bei Immobilien

OÖ. Rund 65.000 Immobilien wurden laut RE/MAX ImmoSpiegel im ersten Halbjahr 2018 verbüchert, das sind 7,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Sie erreichen damit einen Verkaufswert von 15,6 Miliarden Euro – ein neuer Rekord. Signifikant nach oben gingen die Zahlen in Wien (+15,0%), der Steiermark (+15,1%), in Oberösterreich (+12%) und Vorarlberg (+9,2%) – nach unten gingen sie im Burgenland (-4,9%) und in Salzburg (-5,4%). Signifikante Zuwächse in OÖ In Oberösterreich intensivierten sich die...

  • Linz
  • Birgit Leitner

Eines der ältesten Gebäude Braunaus erstrahlt in neuem Glanz

Die Sanierung eines der ältesten Gebäude der Stadt Braunau, der ehemaligen Papiermühle, wurde jetztmit der Erneuerung des Außenputzes erfolgreich abgeschlossen. Vorgabe des Denkmalamtes war, die äußere Gebäudehülle und Dachform mit den typischen Längsgaupen zu erhalten. Außerdem sollte die Fassade ausschließlich mit Naturmaterialien erneuert werden. So erstrahlt dieses aus dem 15. Jahrhundert stammende Gebäude jetzt in neuem Glanz. Die Stadt Braunau konnte wegen der schlechten Bausubstanz und...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier

Beiträge zu Bauen & Wohnen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.