Salsa! Cubanísimo! in Wels
Zwei Künstler bringen Rhythmus ins Schloss Puchberg

Ab 10. Mai startet das neue Workshop-Format „Salsa! Cubanísimo!“ im Schloss Puchberg bei dem den Teilnehmern die vibrierende Energie Kubas vermittelt werden soll.
9Bilder
  • Ab 10. Mai startet das neue Workshop-Format „Salsa! Cubanísimo!“ im Schloss Puchberg bei dem den Teilnehmern die vibrierende Energie Kubas vermittelt werden soll.
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Viel Rhythmus kann entstehen, wenn aus Lehrer und Schüler künstlerische Partner werden: Herwig Stieger und Markus Eggensperger starten gemeinsames Herzensprojekt „Salsa! Cubanísimo!“ im Schloss Puchberg verspricht Musik und Bewegung.

WELS. Was einst mit einer Trommelstunde begann, wird jetzt zu einem gemeinsamen künstlerischen Projekt, das Musik, Tanz und pure Lebensfreude auf einen Nenner bringen soll. Herwig Stieger und Markus Eggenperger vereine eine Leidenschaft und ein gemeinsames Ziel: beide bieten ab 10. Mai das neue Workshop-Format „Salsa! Cubanísimo!“ im Schloss Puchberg an. Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen mitten in die vibrierende Energie Kubas gezogen werden. Der Workshop ist mehr als ein Tanz- oder Trommelkurs", erklärt Eggensperger:

"Er ist ein ganzheitliches Erlebnis, bei dem die Verbindung zwischen Musik und Bewegung körperlich spürbar wird."

Ab 10. Mai startet das neue Workshop-Format „Salsa! Cubanísimo!“ im Schloss Puchberg bei dem den Teilnehmern die vibrierende Energie Kubas vermittelt werden soll.
  • Ab 10. Mai startet das neue Workshop-Format „Salsa! Cubanísimo!“ im Schloss Puchberg bei dem den Teilnehmern die vibrierende Energie Kubas vermittelt werden soll.
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Salsa! Cubanísimo!

„Unsere Workshops sind eine Herzensangelegenheit“, betont Herwig Stieger. „Wir möchten den Teilnehmenden nicht nur Techniken beibringen, sondern sie in die Welt der kubanischen Kultur eintauchen lassen – mit all ihrer Wärme, Energie und Freude.“ Begonnen werde mit rhythmischen Percussion-Einheiten, in denen Herwig Stieger grundlegende Spieltechniken und typische kubanische Rhythmen vermittelt. Im Anschluss folgen Tanzsequenzen unter Leitung von Markus Eggensperger, in denen die Teilnehmer lernen, den Rhythmus im eigenen Körper zu entdecken.

Herwig Stieger gilt als erfahrener Perkussionist und musikalischer Weltenbummler.
  • Herwig Stieger gilt als erfahrener Perkussionist und musikalischer Weltenbummler.
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Musik und Bewegung

Herwig Stieger gilt als erfahrener Perkussionist und musikalischer Weltenbummler. Seine Studien führten ihn nach Kuba, Westafrika und in die Türkei. Seit vielen Jahren spielt er auf großen Bühnen im In- und Ausland und unterrichtet am Landesmusikschulwerk in Oberösterreich. Markus Eggensperger war einst sein Schüler. Heute ist er mehrfacher Europa- und Weltmeister im Showdance, Choreograf, war Dozent für Urban Dance Styles an der Anton Bruckner Privatuniversität und Lehrbeauftragter an zahlreichen Hochschulen und Universitäten. Auf internationalen Bühnen arbeitete er mit Künstlern wie den Pussycat Dolls und Anastacia. In Hinblick auf das Projekt zeigt er sich erfreut: 

„Dass ich heute mit meinem früheren Lehrer dieses Projekt umsetzen darf, ist für mich etwas ganz Besonderes. Es zeigt, wie inspirierend künstlerische Beziehungen über Generationen hinweg wirken können."

Termine und Anmeldung

Der nächste Termin findet am Samstag, 10. Mai, im Bildungshaus Schloss Puchberg statt. Die Workshops richten sich an alle Altersgruppen und Erfahrungsstufen – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, nur Offenheit und die Lust, sich einzulassen.

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.