Ein Nachmittag voller Action
35 Kinder besuchten die Feuerwehr Krenglbach

- Bei der Ferienaktion der Krenglbacher Feuerwehr gab es viel zu erleben: Dabei konnten die Kinder Einblicke in die Tätigkeit der Floriani bekommen.
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Auch heuer gab es wieder das Ferienscheckheft der Gemeinde Krenglbach. Ein Highlight war sicher der Besuch der hiesigen Feuerwehr. Die sorgte dafür, den Kinds einen Nachmittag lang viel Spaß und Action, aber auch tolle Einblicke ins Feuerwehrwesen zu bieten.
KRENGLBACH. Ein Nachmittag bei der Krenglbacher Feuerwehr: Über mehrere Stationen ging es zum "Probejugendfeurwehrmitglied". Dabei wurden den Kindern die Tätigkeit der Floriani und deren Gerätschaften spielerisch näher gebracht. "Natürlich durfte alles ausprobiert werden", so die Krenglbacher Feuerwehr: "Beispielsweise konnte versucht werden, ein Ball mithilfe von Hebekissen durch ein Labyrinth zu manövrieren."

- Mittels Hebekissen der Krenglbacher Feuerwehr wurde ein Tennisball durch ein Labyrinth manövriert.
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Die Kids konnten auch Tennisbälle und Dosen mittels hydraulischen Rettungsgerätes bewegen und stapeln und somit Feingefühl zeigen. Ebenso galt es einen Parcours zu durchlaufen, bei dem die Kinder das Geschick aufbringen mussten, welches bei einem echten Löschangriff der Feuerwehr unter Atemschutz im Gebäudeinneren notwendig ist.

- Bei der Krenglbacher Feuerwehr konnte man probieren, Dosen mittels hydraulischem Gerät zu stapeln und so Feingefühl zeigen.
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
"Bei den sommerlichen Temperaturen durften sich die jungen Besucher auch beim Wasserspritzen versuchen", so die Veranstalter. Dabei sorgten Kübelspritze, Wasserwerfer und Strahlrohren der Feuerwehr für viel Action. Die Ortsrundfahrt mit den großen Feuerwehrautos rundete das Programm ab. Zum Abschluss erhielten alle Kinder eine Urkunde vom Feuerwehrkommandanten Peter Huemer und wurden zu „Probejugendfeuerwehrmitgliedern“ befördert.

- Spannung, Action und viel Spaß bei den Stationen am Feriennachmittag bei der Krenglbaher Feuerwehr.
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Mitglieder gesucht
Die Feuerwehr Krenglbach/Haiding sucht noch nach Jungmitgliedern. Sie bietet Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen zehn und 15 Jahren eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung und einen starken Freundeskreis: "Als Mitglied der Feuerwehrjugend kannst du zeigen, was in dir steckt", so die Floriani:
"Spannung, Action, Freundschaft, ein tolles Team und jede Menge Spaß warten auf jeden, der mitmachen will – so wird man zum Helfer von morgen."

- Gemütliches Zusammensitzen und Jausnen gehörte zum Kinderprogramm natärlich dazu.
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Kontakt und Information
Der Jugendbetreuer der Feuerwehr Krenglbach, Moritz Sonnleitner steht gerne für Fragen oder Anmeldungen zur Verfügung. Kontakt: jugend@ff-krenglbach.at.

- Bei der Ferienaktion bei der Krenglbacher Feuerwehr gab es viel zu erleben: Dabei konnten die Kinder Einblicke in die Tätigkeit der Floriani bekommen.
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.