Ein Nachmittag voller Action
35 Kinder besuchten die Feuerwehr Krenglbach

Bei der Ferienaktion der Krenglbacher Feuerwehr gab es viel zu erleben: Dabei konnten die Kinder Einblicke in die Tätigkeit der Floriani bekommen.
7Bilder
  • Bei der Ferienaktion der Krenglbacher Feuerwehr gab es viel zu erleben: Dabei konnten die Kinder Einblicke in die Tätigkeit der Floriani bekommen.
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Auch heuer gab es wieder das Ferienscheckheft der Gemeinde Krenglbach. Ein Highlight war sicher der Besuch der hiesigen Feuerwehr. Die sorgte dafür, den Kinds einen Nachmittag lang viel Spaß und Action, aber auch tolle Einblicke ins Feuerwehrwesen zu bieten.

KRENGLBACH. Ein Nachmittag bei der Krenglbacher Feuerwehr: Über mehrere Stationen ging es zum "Probejugendfeurwehrmitglied". Dabei wurden den Kindern die Tätigkeit der Floriani und deren Gerätschaften spielerisch näher gebracht. "Natürlich durfte alles ausprobiert werden", so die Krenglbacher Feuerwehr: "Beispielsweise konnte versucht werden, ein Ball mithilfe von Hebekissen durch ein Labyrinth zu manövrieren."

Mittels Hebekissen der Krenglbacher Feuerwehr wurde ein Tennisball durch ein Labyrinth manövriert.
  • Mittels Hebekissen der Krenglbacher Feuerwehr wurde ein Tennisball durch ein Labyrinth manövriert.
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Die Kids konnten auch Tennisbälle und Dosen mittels hydraulischen Rettungsgerätes bewegen und stapeln und somit Feingefühl zeigen. Ebenso galt es einen Parcours zu durchlaufen, bei dem die Kinder das Geschick aufbringen mussten, welches bei einem echten Löschangriff der Feuerwehr unter Atemschutz im Gebäudeinneren notwendig ist.

Bei der Krenglbacher Feuerwehr konnte man probieren, Dosen mittels hydraulischem Gerät zu stapeln und so Feingefühl zeigen.
  • Bei der Krenglbacher Feuerwehr konnte man probieren, Dosen mittels hydraulischem Gerät zu stapeln und so Feingefühl zeigen.
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

"Bei den sommerlichen Temperaturen durften sich die jungen Besucher auch beim Wasserspritzen versuchen", so die Veranstalter. Dabei sorgten Kübelspritze, Wasserwerfer und Strahlrohren der Feuerwehr für viel Action. Die Ortsrundfahrt mit den großen Feuerwehrautos rundete das Programm ab. Zum Abschluss erhielten alle Kinder eine Urkunde vom Feuerwehrkommandanten Peter Huemer und wurden zu „Probejugendfeuerwehrmitgliedern“ befördert.

Spannung, Action und viel Spaß bei den Stationen am Feriennachmittag bei der Krenglbaher Feuerwehr.
  • Spannung, Action und viel Spaß bei den Stationen am Feriennachmittag bei der Krenglbaher Feuerwehr.
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Mitglieder gesucht

Die Feuerwehr Krenglbach/Haiding sucht noch nach Jungmitgliedern. Sie bietet Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen zehn und 15 Jahren eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung und einen starken Freundeskreis: "Als Mitglied der Feuerwehrjugend kannst du zeigen, was in dir steckt", so die Floriani:

"Spannung, Action, Freundschaft, ein tolles Team und jede Menge Spaß warten auf jeden, der mitmachen will – so wird man zum Helfer von morgen."

Gemütliches Zusammensitzen und Jausnen gehörte zum Kinderprogramm natärlich dazu.
  • Gemütliches Zusammensitzen und Jausnen gehörte zum Kinderprogramm natärlich dazu.
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Kontakt und Information

Der Jugendbetreuer der Feuerwehr Krenglbach, Moritz Sonnleitner steht gerne für Fragen oder Anmeldungen zur Verfügung. Kontakt: jugend@ff-krenglbach.at.

Bei der Ferienaktion bei der Krenglbacher Feuerwehr gab es viel zu erleben: Dabei konnten die Kinder Einblicke in die Tätigkeit der Floriani bekommen.
  • Bei der Ferienaktion bei der Krenglbacher Feuerwehr gab es viel zu erleben: Dabei konnten die Kinder Einblicke in die Tätigkeit der Floriani bekommen.
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.