Wels & Wels Land - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Die Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule Stadl-Paura lernten über Afrika. | Foto: MIVA Austria
2

MIVA-Transportmittel
„Ein Fahrrad schenkt Kindern eine Zukunft“

MIVA stattete der Neuen Mittelschule Stadl-Paura einen Besuch ab. Vor Ort berichtete Projektmanagerin  Emilie Tavernier-Popp über das Leben von Kindern in Afrika. STADL-PAURA. „Wie würde unser Leben aussehen, wären wir in der Demokratischen Republik Kongo, mitten in Zentralafrika, geboren?“, diese Frage stellten sich die Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule Stadl-Paura im Rahmen ihres Kongo-Projektes im Unterricht. Einblicke gab hier Emilie Tavernier-Popp vom Hilfswerk MIVA. „Wir...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
F. Huber, J.Huber, A.Dornstädter, Obfrau C. Loibingdorfer, H. Jungwirth, E. Jungwirth (v.l.). | Foto:  Johanna Huber

Seniorenbund Sipbachzell
Christine Loibingdorfer als neue Obfrau

Bei der Jahreshauptversammlung wurde  Christine Loibingdorfer als neue Obfrau des Seniorenbundes Sipbachzell gewählt.  SIPBACHZELL. Wechsel an der Führungsspitze: Christine Loibingdorfer ist die neue Obfrau des Seniorenbundes Sipbachzell – se sei bei der Jahreshauptversammlung einstimmig gewährt worden. Somit löst Loibingdorfer Obmann Karl Neubauer ab. Weiters wurden Albert Dornstädter und Hermann Jungwirth als Stellvertreter, sowie Elisabeth Jungwirth als Kassier-Stellvertreter in den Vorstand...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
18 des Seniorenbundes Pennewang nahmen an der Wanderung in Schleißheim teil. | Foto: Seniorenbund Pennewang

Seniorenbund Pennewang
Pensionisten wanderten durch Schleißheim

Für den Seniorenbund Pennewang ging es ab nach Schleißheim zu einer Wanderung – der Ausklang fand bei einer Hause i Landgasthaus „Binder im Holz“ statt. PENNEWANG, SCHLEISSHEIM. Insgesamt 18 „wanderfreudige“ Mitglieder des Seniorenbundes Pennewang nahmen an der Wanderung in Schleißheim teil. Los ging es beim Landgasthaus „Binder im Holz“. Bei sonnigem Wetter wanderten die Senioren durch Schleißheim zur Traun und folgten dem Treppelweg flussabwärts. Danach ging es vorbei am Schloss Dietach und...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Frauenreferentin Christa Raggl-Mühlberger (Mitte) verteilte zusammen mit Vizebürgermeister Gerhard Kroiß (beide FPÖ) und der städtischen Frauenbeauftragten Claudia Glössl in der Innenstadt Manikürsets für die Handtasche.  | Foto: Stadt Wels

Stadt Wels
Kabarett & Verteilaktion am Weltfrauentag

Zum Weltfrauentag (8. März) gab es am Vorabend in Wels das Kabarett „Julia & Romeo“ zusehen. Und am 8. März wurden in der Innenstadt Manikürsets verteilt. WELS. „Der Kabarettabend ‚Julia & Romeo‘ war ein gelungener Einstieg in den Internationalen Frauentag“, sagt Frauenreferentin Christa Raggl-Mühlberger (FPÖ). „Es ist wichtig, dass Frauen sich auch Zeit nur für sich nehmen, um zu entspannen und Energie zu tanken.“ So gab es am Vorabend des Weltfrauentags das Kabarett „Julia & Romeo“...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Robert Schneider Messedirektor , Manfred Haimbuchner  und Robert Reif Sparkasse OÖ auf der Energiesparmesse WEBUILD. | Foto: BRS
12

Energiesparmesse 2023
78.000 Besucher auf der Webulid

Fünf Tage lang strömten die Besucher zur Webulid Energiesparmesse Wels und informierten sich über erneuerbare Energien, moderne Heizsysteme, Bauen, Wohnen und Badsanierung. WELS. Messedirektor Robert Schneider zeigt sich mehr als erfreut: „Wir konnten in Summe ein Besucher Plus von rund 13% im Vergleich zum Vorjahr erreichen und können wieder an das Niveau von 2020 anschließen. In absoluten Zahlen haben rund 78.000 Besucher an den fünf Messetagen die Hallen am Messegelände in Wels besucht.“...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Vizebürgermeisterin und Landtagsabgeordnete Heidi Strauss und Bürgermeister Paul Mahr übergeben die Spende an die Initiative „Kraft der Freiwilligen OÖ“. | Foto: Stadtgemeinde Marchtrenk

Für den guten Zweck
Marchtrenk hilft Erdbebenopfern in der Türkei

Um den Erdbebenopfern in der Türkei zu helfen, unterstützt die Stadt Marchtrenk die Initiative „Kraft der Freiwilligen OÖ“ – gemeinsam mit drei Marchtrenker Vereinen. MARCHTRENK. Seit Jahren pflege die Stadt Marchtrenk Freundschaften mit vielen Ländern, die beim jährlichen Fest der Nationen am Stadtplatz ihre Kultur präsentieren. „Unsere Freunde aus der Türkei sind bei dieser Veranstaltung von Beginn an dabei, da war es für uns selbstverständlich, dass wir in dieser Notsituation helfen wollen“,...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Die sechste Klasse mit Frau Harrer vom Roten Kreuz und Klassenvorstand Eva Ornetzeder. | Foto: Eva Ornetzeder

Stiftsgymnasium Lambach
Schüler sammeln 772 Euro für Erdbebenopfer

Bei einem Buffet sammelten Schülerinnen und Schüler der sechsten Klasse 772,40 Euro für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien.  LAMBACH. Für den guten Zweck: Die sechste Klasse des Realgymnasiums Lambach veranstaltete zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien ein Buffet. Dabei konnten insgesamt 772,40 Euro gesammelt werden. Der Geldbetrag wurde an Elke Harrer vom Roten Kreuz in Lambach übergeben.

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Bgm. Christian Schöffmann gratulierte Olga Hofer zum 100. Geburtstag. | Foto: Gunskirchen

Jubiläum
Gunskirchnerin feiert ihren 100. Geburtstag

Die älteste Gemeindebürgerin von Gunskirchen, Olga Hofer, feierte ihren 100. Geburtstag. GUNSKIRCHEN. Erst seit Januar wohnt Olga Hofer imSeniorenhaus Gunskirchen. Am Rosenmontag konnte sie zusammen mit ihren Angehörigen, der Heimleitung und den MitarbeiterInnen des Seniorenhausesihren 100. Geburtstag feiern. Bürgermeister Chistian Schöffmann und Gemeindevorständin Jutta Wambacher überbrachten der noch erstaunlich rüstigen Jubilarin Glückwünsche der Marktgemeinde Gunskirchen und als...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die oberösterreichische Tänzerin Maria Santner vergibt als fixes Jurymitglieder Punkte für die "Dancing Stars" – an ihrer Seite Balázs Ekker und ein wöchentlich wechselnder Gastjuror.  | Foto: ORF/Roman Zach-Kiesling

Dancing Stars
Maria Santner fix in der Jury, Cesár Sampson Gastjuror

Am Freitag, den 3. März, startet um 20:15 Uhr wieder das beliebte ORF-Tanzformat "Dancing Stars". In der Jury ist wöchentlich fix wieder die oberösterreichische Staatsmeisterin Maria Santner vertreten – gemeinsam mit dem ungarischen Profitänzer Balázs Ekker. Der gebürtige Linzer Sänger Cesár Sampson, der 2018 den dritten Platz beim ESC für Österreich holte, wird in dieser Staffel als Gastjuror Platz nehmen. OÖ. Die Vorfreude auf ihren Juryplatz teilte Maria Santner mit ihren Fans auf Instagram:...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Letzte Reihe: Barbara Riess (Lehrlingskoordinatorin Teufelberger), Severin Broucek (CEO Teach for Austria), Florian Teufelberger (Geschäftsführer der Teufelberger Gruppe), Manuel Hinterleitner (Lehrer MS8 Wels)
Mittlere Reihe: Agan Ramizi (Prozesstechniker im 3. Lehrjahr), Edanur Dogan (Industriekauffrau im 2. Lehrjahr), Malva Bro (Schülerin 4.Klasse), Johannes Moshammer (Direktor der MS8)
Vordere Reihe: Mikolaj Woldrich und Yasin Ismail (beide Schüler der 2. Klasse), Hita Cingi (Schülerin 4.Klasse), Catrin Wildfellner (Lehrerin und Teach for Austria Fellow) | Foto: Teufelberger

Teufelberger & MS8
Schüler und Lehrlinge starten Klimaschutzprojekt

Die Lehrlinge von Teufelberger und die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule 8 in Wels arbeiten gemeinsam an einem Klimaschutzprojekt zum Thema „Kunststoffrecycling“ Das Projekt findet im Zuge der Kooperation „Teach For Austria“ statt.  WELS. „Wir selbst nehmen den Klimaschutz in die Hand und zeigen allen Welser*innen, dass wir für eine positive Veränderung nicht auf die Entscheidungen der Politik warten werden“, lautet die Ansage der Lehrlinge von Teufelberger. Denn gemeinsam mit den...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Foto: Johanna/Fotomeisterei
116

Bildergalerie
Faschingsdienstag 2023 in der PlusCity gefeiert

Ordentlich Party machen stand am Ende der fünften Jahreszeit, Fasching, heuer am 21. Februar in der PlusCity wieder am Programm. LINZ-LAND. Auf vier Bühnen verteilt sorgten zahlreiche Live-Acts für ordentlich Stimmung bei den hunderten Partygästen. Dazu zählte auch die Mountain Crew aus Kirchberg-Thening, die den Besuchern wieder ordentlich einheizte. Auch die jüngsten Faschingsfans kamen im größten Einkaufszentrum Oberösterreichs auf ihre Kosten. Fazit: Der Abschluss der Faschingssaison wird...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Michael Holl (l.) überreicht gemeinsam mit Leo Ludick (r.) den Spendenscheck an Erwin Hehenberger (Mitte). | Foto: Welios

Für den guten Zweck
Welios spendet 620 Euro an die OÖ Tafel

Mit einer Spendensumme von 630 Euro unterstützt das Welser Welios die Organisation der OÖ Tafel Wels.  WELS. Im Welser Science Center Welios findet regelmäßig die Science-Talks „Tea Time“ statt. Bei diesen werden immer aktuelle Themen behandelt. Bei den vergangenen vier Vortrags-Sonntagen konnte eine Summe von insgesamt 620 Euro gesammelt werden. Den Spendenscheck überreichten Michael Holl, Geschäftsführer des Welios und Leo Ludick, pädagogische Berater des Welios, an Erwin Hehenberger, Obmann...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
(v.l.): Sportreferent Klaus Mitterhauser, Sabrina Filzmoser, Paula Niedermayr, Bürgermeister Andreas Stockinger, Xaver Niedermayr, Gemeindevorstand Norbert Mayer, Amtsleiter Fritz Jonas und Moderator Stefan Schiehauer (WT1). | Foto: Marktgemeinde Thalheim bei Wels

Sportempfang in Thalheim
Gemeinde unterstützt „Everest Judo“-Projekt

Sabrina Filmoser nahm die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Sportempfangs in Thalheim mit auf eine Reise zum Mount Everest. Zusätzlich erhielt sie an diesem Abend eine Spende von der Marktgemeinde für ihr Projekt „Everest Judo“. THALHEIM. Beim Sportempfang in der Marktgemeinde Thalheim bei Wels trafen sich Gemeinderäte, Wirtschaftstreibende sowie eine Reihe von Sportlerinnen und Sportler. Mit dabei war auch Sabrina Filzmoser, Judoka-Ausnahmesportlerin sowie Mount Everest-Bezwingerin. Sie...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
2:37

Buntes Treiben in Wels
Faschingsdienstags-Interviews

Am Faschingsdienstag hat sich in Wels nicht nur tagsüber viel getan, sondern auch zu später Stunde. Viele Nachtschwärmer nutzten die Gelegenheit und warfen sich ins bunte Treiben in der Innenstadt. WELS. Wen man da so alles in der Stadt trifft: Lustige Verkleidungen und gute Laune bei den Nachtschwärmern. Von überall kamen sie her, denn: wie die BezirksRundSchau feststellte, tut sich auch zu später Stunde am Faschingsdienstag in Wels viel. Gute Stimmung und viele, tolle Verkleidungen in einem...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Markus Birner (v.li.), Roland Ebmer und Arnold Steiner (2.v.re.) machen dem SOMA-Team (Leiter Helmut Schatzl, Mitte) mit den Gutscheinen eine große Freude. | Foto: WB Marchtrenk

Wirtschaftsbund & Bauernbund
Spar-Gutscheine für Marchtrenker Sozialmarkt

Der Wirtschaftsbund und der Bauernbund Marchtrenk spendeten den Reinerlös des Punschstands – in Form von Spar-Gutscheinen – an den Sozialmarkt des Roten Kreuzes in Marchtrenk. MARCHTRENK. Für den guten Zweck: Im Dezember luden der Wirtschaftsbund und der Bauernbund Marchtrenk zum Punschstand ein. Aus dem Reinerlös übergaben sie nun 500 Euro in Form von Spar-Gutscheinen an den Sozialmarkt (SOMA) Marchtrenk des Roten Kreuzes. So könne das Team rund um SOMA-Leiter Helmut Schatzl Produkte kaufen,...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Foto: BRS/Habichler - BRS/Huber
193

Bildergalerie
Das war der Faschingdienstag 2023 in der PlusCity

Nach der Pandemiepause lud die PlusCity wieder, heuer am 21. Februar, zum Party-Highlight der fünften Jahreszeit ein. LINZ-LAND. Im größten Einkaufszentrum Oberösterreichs sorgten Live-Acts auf vier Bühnen verteilt für ordentlich Stimmung. Dazu zählte auch die Mountain Crew aus Kirchberg-Thening, die den Besuchern wieder ordentlich einheizten.  Natürlich kamen auch die Jüngsten am Faschingsdienstag in der PlusCity auf ihre Kosten.  Zuckermario verteilte am Marcusplatz wieder Zuckerwatte und am...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Lachende Kindergesichter bei der Faschingsfeier am ISZ in Wels. Schülerinnen und Schüler durften einen bunten Zeugnistag erleben. | Foto: Fritz Christine
20

Welser Schulen im Fasching
Kinder feiern die "fünfte Jahreszeit"

Weil der Faschingsdienstag heuer in die Semesterferien fällt, beschlossen Pädagoginnen und Pädagogen Welser Schulen, die Feierlichkeiten vorzuverlegen. Schülerinnen und Schülern wurde es so ermöglicht, mit der eigenen Klasse bunt und laut zu feiern.  WELS. Faschingsfeiern an den städtischen Bildungseinrichtungen: Von der Innenstadt über die Vogelweide und Puchberg bis hin zum Integrativen Schulzentrum (ISZ) konnten Schulkinder die Semesterferien mit einer Faschingsfeier beginnen. "Nach Jahren...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Mehr als 300 Kinder machten beim Kinderfasching im Welios mit.  | Foto: Abenteuer Familie
5

Mehr als 300 Kinder
Bunte Kinderfaschingsfeier im Welser Welios

Schwungtuchspiele, Zauberclown Maxi und Krapfen: Am Faschingssamstag lud Abenteuer Familie zum Kinderfasching ins Welios in Wels.  WELS. Abenteuer Familie begrüßte mehr als 300 Kinder beim Kinderfasching am Faschingssamstag im Welser Welios. Eröffnet wurde dieser von der Welser Schelmengarde. Danach tobten sich die Kids bei der Tanz-Animation so richtig aus und Zauberclown Maxi sorgte mit seiner Show für Unterhaltung. Schwungtuchspiele, Luft- und Modellierballons, Faschingskrapfen sowie eine...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Mehr als 60 Kinder feierten in der Welser Pfarre St. Josef ausgelassen Fasching.  | Foto: St. Josef

Großer Andrang
Pfarre Wels-St-Josef lud zum Kinderfasching

Auch in der Welser Pfarre St. Josef ging es zum Kinderfasching richtig rund her. WELS. Nach zwei Jahren durfte endlich wieder zum Kinderfasching einladen werden und gut 60 Kinder sind unserem Narrenruf gefolgt! Mit den Prinzessinnen, Tieren, Superhelden und Co wurde ausgiebig getanzt und gespielt. Highlights des Nachmittags waren unter anderem auch die gratis Krapfen für die Kids, die Bilderbuchgeschichte und das Spielen mit dem Schwungtuch. Das Team Kinderfasching bedankt sich bei allen für...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Mit 70 Jahren geht der ehemalige Hausmeister und Unterstützer der Otto-Loewi-Siedlung nun endgültig in den wohlverdienten Ruhestand. | Foto: BRS
1 4

Ein Welser der sein Grätzl zusammenhält
Der letzte Löwe der Otto-Loewi-Straße

Gottfried Roschitz war seit den 90er-Jahren in der Otto-Loewi-Siedlung in Wels tätig. Dabei arbeite der heute 70-Jährige stets mit aller Kraft für das Miteinander der Menschen. In dieser Zeit ist ihm schon einiges untergekommen. Jetzt kam aber die Zeit der Pension. WELS. Die Otto-Loewi-Siedlung in der Gartenstadt bildet wohl einen kleinen "Mikrokosmos". Die geförderten Wohnungen werden heute großteils von Familien mit Migrationshintergrund bewohnt: 366 Haushalte und über 29 verschiedene...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Profitänzerin Maria Santner, bekannt aus Dancing Stars, choreographiert auch heuer wieder die Eröffnung des Opernballs. | Foto: ORF

Alles Walzer
Oberösterreichs Promi-Ladies im Opernball-Fieber

Nach zweijähriger Pause findet am Donnerstag, dem 16. Februar der 65. Wiener Opernball statt. Die oberösterreichischen Promi-Ladies Maria Santner und Silvia Schneider stecken mitten in den Vorbereitungen. OÖ. Für die Eröffnung mit den jungen Debütantinnen und Debütanten ist auch heuer wieder die Tanzschule Santner aus Wels verantwortlich. Seit 2019 choreographiert das Geschwisterpaar Maria und Christoph Santner, das man von "Dancing Stars" kennt, den ersten Tanz von Österreichs größter...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Amtsleiter Fritz Jonas, Bgm. Andreas Stockinger, die Organisatoren Michaela und Christof Steinkogler mit der Rekordsumme vom Lauf. | Foto: Thalheim

Rekord-Spendensumme
Friedenslichtlauf bringt 9.500 Euro

Mit 9.500 Euro Spendensumme wurde ein neuer Rekord beim 19. Thalheimer Friedenslichtlauf aufgestellt. THALHEIM. Eine Vielzahl von Unternehmen und Privatpersonen beteiligt sich jedes Jahr und so war auch das letzte Jahr keine Ausnahme. Neben den Spendern bedanken sich die Organisatoren auch bei den Läufern und Läuferinnen, die jedes Jahr das Friedenslicht auf seinem Weg von Kremsmünster nach Thalheim in die Pfarrkirche begleiten. Zum 20. Geburtstag der Aktion ist im heurigen Jahr eine...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
2:03

Ein kräftiges "Malau" in Marchtrenk
Fulminantes Spektakel der Faschingsgilde

Fasching wird in Marchtrenk hoch gehalten. Dafür sorgt die Faschingsgilde Jahr für Jahr. Nun ging die Darbietung der "Faschingssitzung" fulminant in die 16. Runde. Tradition und Begeisterung schufen Unterhaltung auf höchstem Niveau. MARCHTRENK. "Das muss man wieder gesehen haben", lautete der Tenor der Gäste bei der diesjährigen "Faschingssitzung". Gesessen sind aber nur die Zuschauerinnen und Zuschauer, denn auf der Bühne des Veranstaltungszentrums ging die Post ab. FaschingstraditionMan...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Gunther Köberl (li.) ist auf seinen Rollschuhen zurück - Er wird am Rosenmontag in der Gortana Passage in Wels die Gäste wie vor einem Jahrzehnt rasant auf Rädern bewirten. | Foto: Gunter Köberl
4

Die rollende Legende kehrt zurück
Wels erwartet das Köberl-Comeback

Einst war es die Welser Attraktion schlechthin und verlieh Gunter Köberl den Legendennamen "Rollschuhwirt": Er servierte im gleichnamigen Lokal rasant auf Rädern. Nun startet Köberl sein Comeback am Rosenmontag in gewohnt eleganter Manier. WELS. Es soll ein "Rollschuhservice aus dem vorigen Jahrhundert" werden. Gunther Köberl hat einen Termin für seine Wiedergeburt als rasender Wirt: Am Rosenmontag, 20. Februar, wirft er sich mit seinem speziellen Service wieder ins Getümmel der Gastronomie. Er...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.