Pichls Bürgermeister Johann Doppelbauer mit höchster Auszeichnung der ÖVP Oberösterreich geehrt

- hochgeladen von Gabriele Aicher
Ehrenzeichen in Gold für 20jähriges Amtsjubiläum überreicht
PICHL BEI WELS. Im Rahmen der ersten Pichler Wiesn, veranstaltet durch die ÖVP Ortsgruppe Pichl bei Wels am 14. September 2013, erhielt Bürgermeister Johann Doppelbauer für sein 20-jähriges Amtsjubiläum als Oberhaupt der Gemeinde die höchste Auszeichnung verliehen, welche die ÖVP Oberösterreich zu vergeben hat. LAbg. Dr. Walter Aichinger überreichte ihm das Ehrenzeichen in Gold für seine Verdienste und seine erfolgreiche Arbeit der vergangenen 20 Jahre.
Doppelbauer, der mit dieser Auszeichnung nicht gerechnet hatte und sich darüber sehr freute, hat während seiner bisherigen Amtszeit für die Gemeinde sehr viel bewegt. So setzte er sich zB für den Ausbau des Ortes als Wirtschaftsstandort ein und hat durch die Ansiedelung vieler Betriebe dafür gesorgt, dass ca. 950 Arbeitsplätze in Pichl geschaffen wurden. Damit einhergehend ist ihm die Nahversorgung für die Bevölkerung sehr wichtig, bei der die Innbachtalgemeinde zu den Führenden im Bezirk Wels-Land gehört. Auch das Vereinswesen ist ihm ein großes Anliegen, was die über 30 aktiven Vereine in der Gemeinde beweisen. Der Ausbau des Schulstandortes Pichl bei Wels, der weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt und geschätzt wird, lag Bürgermeister Doppelbauer immer sehr am Herzen, was auch die Neuerrichtung der Landesmusikschule zeigt. Die Anliegen seiner Bürger sind ihm besonders wichtig, weshalb er dafür immer ein offenes Ohr hat. Durch seinen unermüdlichen Einsatz ist Pichl bei Wels zu einer aufstrebenden Gemeinde geworden.
Der Rahmen für die Verleihung, die Pichler Wiesen, die am Vorabend des traditionellen Steckerlfischgrillens erstmals in der Aula der Hauptschule stattfand, war für die ÖVP Ortsgruppe ein voller Erfolg. Dies belegen auch die hohen Besucherzahlen sowohl bei der abendlichen Wiesn als auch beim Frühschoppen mit Fischgrillerei am Sonntag, was besonders die ÖVP Gemeindeparteiobfrau Anni Keuschnigg sowie den Organisationsreferenten Christof Gstrein freute. Unter den Gästen konnten u.a. der erste Bürgermeister der Partnergemeinde Thyrnau-Kellberg, Eduard Moser mit seinem Gemeindegeschäftsführer Max Hartl, die extra aus Bayern angereist waren sowie die Generalsekretärin der WKO Österreich, Mag. Anna Maria Hochhauser begrüßt werden. Am Sonntag beehrten der Abg. z. NR Jakob Auer sowie der ÖVP-Bezirksgeschäftsführer von Wels-Land, Mag. Franz Waldenberger die Veranstaltung mit ihrem Besuch.
Auf dem Bild von links: Vizebgm. Mag. Gabriele Aicher, GPO Anni Keuschnigg, LAbg. Dr. Walter Aichinger, BGM Johann Doppelbauer, Angelika Moser, Eva Doppelbauer, Eduard Moser, Generalsekretärin Mag. Anna Maria Hochhauser, Organisationsreferent Christof Gstrein
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.