Guter Zweck
Rotary-Clubs spenden für das Hause Courage

Ewald Wolfram(RC Wels-Burg,  Projektverantwortlicher)Gerald Leindecker (Präs. RC Wels), Michael Rohr (Präs. RC Wels-Burg), Silke Zotter (Präs. Rotaract), Barbara Gaiser (Sozialbetreuerin), Veronika Zweimüller (Regionalbetreuerin Flüchtlingshilfe Caritas O.Ö. West), Konrad Scheibl (Präs. RC Wels-Nova), Margit Hauft (RC Wels-Nova) und Marie-Christine Wolfram (RC Wels-Nova) (v.l.). | Foto: Welser Rotary Club
  • Ewald Wolfram(RC Wels-Burg, Projektverantwortlicher)Gerald Leindecker (Präs. RC Wels), Michael Rohr (Präs. RC Wels-Burg), Silke Zotter (Präs. Rotaract), Barbara Gaiser (Sozialbetreuerin), Veronika Zweimüller (Regionalbetreuerin Flüchtlingshilfe Caritas O.Ö. West), Konrad Scheibl (Präs. RC Wels-Nova), Margit Hauft (RC Wels-Nova) und Marie-Christine Wolfram (RC Wels-Nova) (v.l.).
  • Foto: Welser Rotary Club
  • hochgeladen von Nadine Jakaubek

Die drei Rotary-Clubs in Wels spendeten 4.100 Euro für das „Haus Courage“ in der Welser Pernau. 

WELS. Menschen in Not zu unterstützen ist die wohl wichtigste Aufgabe von Rotary. Deshalb haben es sich die drei in Wels ansässigen Clubs RC Wels, RC Wels-Burg und RC Wels-Nova sowie der rotarische Jugendclub Rotaract zur Aufgabe gemacht, Menschen vor Ort helfen, denen es schlecht geht. Das „Haus Courage“ in der Pernau ist eine der letzten Zufluchtsstätten für Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten. Im Durchschnitt leben dort 100 Personen, die auf einen Asylbescheid warten und sind während diese Zeit auf Hilfe angewiesen.

Heuer fehlt es vor allen an Gewand für die Heimbewohner. Um hier Abhilfe zu schaffen, spendeten die Rotarier 4.100 Euro. In dieser Summe ist auch ein Beitrag des Distrikt-Governors Klaus Hötzenecker aus Linz enthalten. Mit diesem Geld konnte der Wunsch vieler Heimbewohner nach Winterkleidung erfüllt werden.

Anzeige
„Auch wenn Sonnenlicht für uns überlebenswichtig ist – zu viel UV-Bestrahlung kann die Hautzellen schädigen und im schlimmsten Fall zu Hautkrebs führen.“ Prim. Dr. Werner Saxinger, Leiter der Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Klinikum Wels-Grieskirchen | Foto: © Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann

Gesund durch den Frühling
Klinikum-Wissensforum am 7. Mai in Wels: Mit allen Sinnen!

Beim nächsten Klinikum-Wissensforum dreht sich alles um unsere Sinne – und um die vielen Möglichkeiten, Gesundheit im Alltag bewusst zu fördern. Unter dem Titel „Mit allen Sinnen!“ lädt das Klinikum Wels-Grieskirchen am Mittwoch, den 7. Mai 2025 um 18:00 Uhr in den Festsaal am Klinikum-Standort Wels ein. Wels. So zeigt HNO-Experte Thomas Keintzel, welchen Einfluss gutes Hörvermögen auf die geistige Fitness hat – und wie sich ein möglicher Zusammenhang zwischen Hörverlust und Demenz erklären...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.