Thalheim: Erster Neujahrsempfang im sanierten Amtsgebäude

v. l.: Bürgermeister Andreas Stockinger, Sänger Ray Carlton, Konsulent Herbert Scheiböck und Vizebürgermeister Ing. Klaus Mitterhauser
3Bilder
  • v. l.: Bürgermeister Andreas Stockinger, Sänger Ray Carlton, Konsulent Herbert Scheiböck und Vizebürgermeister Ing. Klaus Mitterhauser
  • hochgeladen von Steiner Carmen

Am Donnerstag, 12. Jänner 2017, lud Bürgermeister Andreas Stockinger in den sanierten Festsaal im Amtsgebäude der Marktgemeinde Thalheim zum traditionellen Neujahrsempfang ein. Das gerade zu Ende gegangene Jahr bot mit seinen vielen Projekten ausreichend Gesprächsstoff für die fast 200 Gäste und Musikschuldirektor Mag. Wolfgang Reifeneder präsentierte mit seiner Soulformation rund um Sänger Ray Carlton den perfekten musikalischen Auftakt für ein dynamisches und spannendes Jahr 2017.

Ein erfolgreich beendetes Bauvorhaben, gesunde Finanzen, ein konstruktiv zusammenarbeitender Gemeinderat und ein motiviertes Mitarbeiterteam – mehr kann sich ein Bürgermeister kaum wünschen. Durch den planmäßigen Abschluss der Generalsanierung des Gemeindeamtes mit einer finanziellen Punktlandung endete auch eine Reihe von „Pflichtprojekten“, welche die Marktgemeinde Thalheim in den letzten Jahren abgewickelt hat. Darunter waren die Erweiterung des Caritas Kindergartens, der Neubau der Freiwilligen Feuerwehr Am Thalbach oder auch die Sanierung der Volksschule Thalheim samt Turnsaal.

„Ab sofort können wir uns auf die Kür, also auf Vorhaben konzentrieren, die zur Erhöhung der Lebensqualität im Ort wesentlich beitragen werden. Ich meine damit die Entwicklung und Gestaltung des Ortszentrums im Bereich zwischen der Osttangente und der Alten Traunbrücke und des Gemeindeplatzes gemeinsam mit dem Verein Schönes Thalheim und die weitere Erschließung des Traunufers.“, hört man von einem sichtlich zufriedenen Bürgermeister Stockinger.

Aber auch auf die örtliche Wirtschaft ist man in Thalheim stolz! Leistungsstark, innovativ und sanft im Ortsbild angesiedelt, tragen die Unternehmen mit ihrer Kommunalsteuer sehr zum finanziellen Spielraum der Kommune bei und ermöglichen somit weitere Investitionen. Ein attraktiver Arbeitsplatz im Ort erspart das tägliche Auspendeln, erhöht die Zufriedenheit der Arbeitnehmer und entlastet den Berufsverkehr.

Dass der KTM-Boss Stefan Pierer nach der Übersiedlung von Porsche Thalheim nach Wels-Ost einen KTM/Husqvarna Flagshipstore eröffnet, wird ein wirtschaftlicher Meilenstein des Jahres 2017 sein. Pierer hat mit seinem Unternehmen das gesamte Areal erstanden. Nach einer Adaptierung des Geländes wird hier zum Beispiel der KTM-Sportwagen X-Bow präsentiert und zum Verkauf angeboten werden.

Statistisch hat sich im Jahr 2016 auch einiges getan: Derzeit leben 6.114 Menschen in 2.634 Haushalten im Ort; Es wurden 37 Ehen geschlossen; man feierte 9 goldene Hochzeiten, 3 diamantene Hochzeiten und sogar eine „Gnadenhochzeit“ für 70 Jahren Ehe. Erfreulicherweise gab es auch wieder 57 Geburten, davon sogar 3 Hausgeburten.

Bürgermeister Stockinger bedankte sich abschließend bei den Feuerwehren Thalheim und Am Thalbach, bei der Polizei und beim Roten Kreuz für deren überaus wichtigen – oft Leben rettende - Arbeit, bei den Thalheimer Vereinen für die Jugendarbeit und Gemeinschaftsförderung sowie bei den beiden Vizebürgermeistern Ing. Klaus Mitterhauser und Dr. Norbert Mayer für die kollegiale Zusammenarbeit.

Wo: Marktgemeindeamt Thalheim, Gemeindepl. 1, 4600 Thalheim bei Wels auf Karte anzeigen
v. l.: Bürgermeister Andreas Stockinger, Sänger Ray Carlton, Konsulent Herbert Scheiböck und Vizebürgermeister Ing. Klaus Mitterhauser
v. l.: Sänger Ray Carlton, Rechtsanwalt Dr. Walter Holme, Bezirkshauptmann Dr. Josef Gruber mit Gattin Maria, Pfarrer Pater Wolfgang und Hermine Oberdammer (ehem. Obfrau Pensionistenverband Thalheim)
Soul- und Pop-Klassiker präsentiert von Günter Wagner (Keyboard), Ray Carlton (Gesang), Musikschuldirektor Mag. Wolfgang Reifeneder (Schlagzeug) und Jazz-Legende Kurt Erlmoser an der Gitarre.
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.