Ö3 Moderator packt an
Andi Knoll hilft im Altstoffzentrum Wels beim Recyclen

- Ö3 Moderator Andi Knoll besuchte das Altstoffsammelzentrum in Wels, um herauszufinden, wie richtige Mülltrennung aussieht und half beim fachgerechten Entsorgen.
- Foto: Hitradio Ö3
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Im Rahmen seiner Ö3-Sendung „Knoll packt an“ reiste der bekannte Radiomoderator Andi Knoll zum Altstoffzentrum (ASZ) in Wels, um beim Recyclen zu helfen. Während seiner Live-Show will der Moderator nämlich wissen, was Österreich während seiner Sendung macht.
WELS. Altholz, Kartonagen, Verpackungsmaterial, Altöl, Problemstoffe – Das alles wird in Wels sortiert. Dabei unterstützte Ö3-Moderator Andi Knoll und war währenddessen live in seiner Sendung „Knoll packt an“. Unter Anleitung von Chef Rene vom ASZ durfte Knoll dann ans Eingemachte gehen, denn: Nach dem Unwetter in Österreich gab es viel zu tun. Es galt nämlich, Tonnen an Sperrmüll zu entsorgen. In Wels kommen nämlich Wertstoffe aus allen 177 Altstoffsammelzentren in Oberösterreich zusammen. Dabei spielt Mülltrennung eine besondere Rolle.

- Umweltprofi in einem Tag – so das entschiedene Ziel, das Andi Knoll von Chef Rene vom ASZ Wels gesetzt bekam.
- Foto: Hitradio Ö3
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Der Ö3-Moderator durfte an einer Station Kleinschrott und Elektrogeräte zerlegen und die Einzelteile schließlich fachgerecht aufteilen und entsorgen. Dabei habe er sich laut eigenen Angaben auch sehr wohlgefühlt: "Ich habe vier Stereoanlagen von meinem Vater zerstört, weil ich sie aufgeschraubt habe und nicht mehr zusammenbauen konnte", gibt der Moderator zu:
"Als Kind war ich ein echter Zerstörer – Heute muss nichts mehr zusammengebaut – dafür richtig getrennt und recycelt werden."
Bis zum Ende der Sendung sollte Knoll zum Umweltprofi werden – so das entschiedene Ziel.

- Ö3 Moderator Andi Knoll besuchte das Altstoffsammelzentrum in Wels, um herauszufinden, wie richtige Mülltrennung aussieht und half beim fachgerechten Entsorgen.
- Foto: Hitradio Ö3
- hochgeladen von Philipp Paul Braun



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.