Ö3 Moderator packt an
Andi Knoll hilft im Altstoffzentrum Wels beim Recyclen

Ö3 Moderator Andi Knoll besuchte das Altstoffsammelzentrum in Wels, um herauszufinden, wie richtige Mülltrennung aussieht und half beim fachgerechten Entsorgen. | Foto: Hitradio Ö3
3Bilder
  • Ö3 Moderator Andi Knoll besuchte das Altstoffsammelzentrum in Wels, um herauszufinden, wie richtige Mülltrennung aussieht und half beim fachgerechten Entsorgen.
  • Foto: Hitradio Ö3
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Im Rahmen seiner Ö3-Sendung „Knoll packt an“ reiste der bekannte Radiomoderator Andi Knoll zum Altstoffzentrum (ASZ) in Wels, um beim Recyclen zu helfen. Während seiner Live-Show will der Moderator nämlich wissen, was Österreich während seiner Sendung macht.

WELS. Altholz, Kartonagen, Verpackungsmaterial, Altöl, Problemstoffe – Das alles wird in Wels sortiert. Dabei unterstützte Ö3-Moderator Andi Knoll und war währenddessen live in seiner Sendung „Knoll packt an“. Unter Anleitung von Chef Rene vom ASZ durfte Knoll dann ans Eingemachte gehen, denn: Nach dem Unwetter in Österreich gab es viel zu tun. Es galt nämlich, Tonnen an Sperrmüll zu entsorgen. In Wels kommen nämlich Wertstoffe aus allen 177 Altstoffsammelzentren in Oberösterreich zusammen. Dabei spielt Mülltrennung eine besondere Rolle.

Umweltprofi in einem Tag – so das entschiedene Ziel, das Andi Knoll von Chef Rene vom ASZ Wels gesetzt bekam. | Foto: Hitradio Ö3
  • Umweltprofi in einem Tag – so das entschiedene Ziel, das Andi Knoll von Chef Rene vom ASZ Wels gesetzt bekam.
  • Foto: Hitradio Ö3
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Der Ö3-Moderator durfte an einer Station Kleinschrott und Elektrogeräte zerlegen und die Einzelteile schließlich fachgerecht aufteilen und entsorgen. Dabei habe er sich laut eigenen Angaben auch sehr wohlgefühlt: "Ich habe vier Stereoanlagen von meinem Vater zerstört, weil ich sie aufgeschraubt habe und nicht mehr zusammenbauen konnte", gibt der Moderator zu:

"Als Kind war ich ein echter Zerstörer – Heute muss nichts mehr zusammengebaut – dafür richtig getrennt und recycelt werden."

Bis zum Ende der Sendung sollte Knoll zum Umweltprofi werden – so das entschiedene Ziel.

Ö3 Moderator Andi Knoll besuchte das Altstoffsammelzentrum in Wels, um herauszufinden, wie richtige Mülltrennung aussieht und half beim fachgerechten Entsorgen. | Foto: Hitradio Ö3
  • Ö3 Moderator Andi Knoll besuchte das Altstoffsammelzentrum in Wels, um herauszufinden, wie richtige Mülltrennung aussieht und half beim fachgerechten Entsorgen.
  • Foto: Hitradio Ö3
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun
Ö3 Moderator Andi Knoll besuchte das Altstoffsammelzentrum in Wels, um herauszufinden, wie richtige Mülltrennung aussieht und half beim fachgerechten Entsorgen. | Foto: Hitradio Ö3
Ö3 Moderator Andi Knoll besuchte das Altstoffsammelzentrum in Wels, um herauszufinden, wie richtige Mülltrennung aussieht und half beim fachgerechten Entsorgen. | Foto: Hitradio Ö3
Umweltprofi in einem Tag – so das entschiedene Ziel, das Andi Knoll von Chef Rene vom ASZ Wels gesetzt bekam. | Foto: Hitradio Ö3
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.