Grüne Jugend Wels
„Dieser Hund hätte sich ernsthaft verletzen können“

Die Grüne Jugend kritisiert die spärlich ausgestattete Hundefreilaufzone in Wimpassing. | Foto: Grüne Jugend Wels
  • Die Grüne Jugend kritisiert die spärlich ausgestattete Hundefreilaufzone in Wimpassing.
  • Foto: Grüne Jugend Wels
  • hochgeladen von Nadine Jakaubek

Die Grüne Jugend äußert scharfe Kritik an der Hundefreilaufzone in Wimpassing in Wels.

WELS. Jeder Hundebesitzer sucht nach einem Ort, an dem sein geliebter Vierbeiner freilaufen, toben und spielen kann. Hierfür gibt es in Wels die Hundefreilaufzone in Wimpassing. Diese wird nun von der Grünen Jugend scharf kritisiert. Es handle sich dabei um „eine eingezäunte Wiese voller Missstände“. „Angefangen beim billigen Zaun, der an einigen Stellen kaputt ist und somit eine Verletzungsgefahr für die Hunde ist, bis hin zu fehlenden Spielmöglichkeiten ist alles dabei“, sagt Fiona Atzlinger, Sprecherin der Grünen Jugend Wels.

Fehlende Wasserquellen

Außerdem gebe es keine Wasserspender und die Besitzer seien gezwungen, selbst Wasser mit zu bringen, hieß es. Gerade im Sommer sei dies laut der Grünen Jugend unzumutbar, da auch die Hunde viel Flüssigkeit benötigen. Zusätzlich kritisieren sie auch das Fehlen jeglicher Bäume und Pavillions, die für Schatten und Regenschutz sorgen können. Weiters brauche es auch mehr Spielmöglichkeiten, denn neben einer leeren Wiese gebe es sonst nichts. 

Verletzungsgefahr

„Hier nun das, was mich richtig aufgeregt hat: Mir hat eine Hundebesitzerin geschildert, dass ihr Hund vor ein paar Tagen mit dem Kopf in einer kaputten Stelle des Zaunes stecken geblieben ist und er nur um Haaresbreite den herausstehenden Draht verfehlt hat. Dieser Hund hätte sich ernsthaft verletzen können. Alles nur, weil die Stadt den billigsten Zaun genommen hat, den sie finden konnte“, so Alessandro Schatzmann, Sprecher der Grünen Jugend.

Forderungen der Grünen Jugend

Die Grüne Jugend Wels fordert nun von der Stadt Wels Wasserspender mit Auffangbecken, mehr schattenwerfende Bäume, Pavillons mit Bänken, einen guten und sicheren Zaun sowie mehr Spielmöglichkeiten.

Anzeige
„Auch wenn Sonnenlicht für uns überlebenswichtig ist – zu viel UV-Bestrahlung kann die Hautzellen schädigen und im schlimmsten Fall zu Hautkrebs führen.“ Prim. Dr. Werner Saxinger, Leiter der Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Klinikum Wels-Grieskirchen | Foto: © Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann

Gesund durch den Frühling
Klinikum-Wissensforum am 7. Mai in Wels: Mit allen Sinnen!

Beim nächsten Klinikum-Wissensforum dreht sich alles um unsere Sinne – und um die vielen Möglichkeiten, Gesundheit im Alltag bewusst zu fördern. Unter dem Titel „Mit allen Sinnen!“ lädt das Klinikum Wels-Grieskirchen am Mittwoch, den 7. Mai 2025 um 18:00 Uhr in den Festsaal am Klinikum-Standort Wels ein. Wels. So zeigt HNO-Experte Thomas Keintzel, welchen Einfluss gutes Hörvermögen auf die geistige Fitness hat – und wie sich ein möglicher Zusammenhang zwischen Hörverlust und Demenz erklären...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.