Grüne Jugend

Beiträge zum Thema Grüne Jugend

Auf der Landstraßer Hauptstraße forderte die Demonstration eine "Stadt für alle, statt für Profite"  | Foto: Valentina Marinelic
Video 7

Kundgebungen
Demo fordert autofreie Landstraße und St. Marx für Alle

Die Grünen, deren Jugendorganisation und KPÖ/Links sowie die Initiative "St. Marx für Alle" marschierten auf der Landstraßer Hauptstraße. Mit lauter Musik, Fahnen und Fahrrädern wollen sie auf zwei zentrale Forderungen aufmerksam machen: eine autofreie Landstraße und ein "Nein" zur Wien Holding Arena.  WIEN/LANDSTRASSE. Mitten in der Verkehrsstoßzeit schallte am Donnerstagabend, 10. April, laute Musik durch die Landstraße. Die von der Grünen Jugend initiierte Demonstration unter dem Motto...

Alessandro Schatzmann (GR) möchte mit dem Sommerkino einen sicheren Raum für die LGBTAIQ+ Gemeinschaft schaffen und zeigen, dass Wels tolerant und vielfältig ist. | Foto: Jonas Wiesinger
2

LGBTAIQ+ Pride in Wels
Queer-Sommerkino im Volksgarten

Die Welser Grünen und das Programmkino laden zum ersten Queer-Sommerkino in den Volksgarten ein. Mit der Veranstaltung am 23. Juni soll gezeigt werden, dass Wels eine tolerante und vielfältige Stadt ist. WELS. Bereits im Vorjahr sorgte die Grüne Jugend für Aufsehen in Wels, nachdem sie, trotz Ablehnung vom Gemeinderat, eine Regenbogenbank aufgestellt haben soll. Doch möchte sie sich weiter für die Rechte der LGBTAIQ - Gemeinschaft einsetzen. Dieses Jahr jedoch "mit weniger Aktionismus, dafür...

V. l.: Leonie Stüger (Grüne Jugend OÖ), Eva Reiter (Sozialistische Jugend OÖ), Laura Fiedler (JUNOS) | Foto: MecGreenie Productions
Aktion 3

Jugendschutzgesetz
Neue Petition für einheitliche Ausgehzeiten in Oberösterreich

Mit einer Fotoaktion initiieren die Sozialistische Jugend, Grüne Jugend und JUNOS eine Petition für die Angleichung der Ausgehzeiten an den Rest von Österreich. OÖ. Neben der Sozialistischen Jugend, der Grünen Jugend und der NEOS-Jugendorganisation JUNOS haben sich noch weitere Jugendorganisationen der Petition angeschlossen und unterstützen die Forderung nach einer Neuregelung im Jugendschutzgesetz. Sie fordern gemeinsam, dass die Ausgehzeiten für bis 14-jährige von 22.00 auf 23.00 Uhr und für...

Von links: Dana Stachl, Julia Reiter, Jonas Bauernfeind, Eva Königseder. | Foto: Reiter

Julia Reiter
Neue Spitze für die Grüne Jugend Urfahr-Umgebung

Am Dienstag, 6. Dezember, hat die Grüne Jugend Urfahr-Umgebung einen neuen Vorstand gewählt. Während die Bis-Dato-Sprecherin Dana Stachl nun ihrer Funktion als Landessprecherin der Grünen Jugend OÖ nachkommt, ist Vorstandskollegin Julia Reiter nachgerückt und vertritt die Jugendorganisation nach außen. URFAHR-UMGEBUNG. „Die Grüne Jugend Urfahr-Umgebung soll nicht nur eine Anlaufstelle für Politik-Interessierte sein, sondern vor allem eine Vernetzungsstelle für junge, in der Gemeinde engagierte...

Landeskongress: Karl Reimer, Sandra Krautwaschl und Anna Binder | Foto: Grüne Steiermark
2

Grüne Jugend
Spitzenduo wurde beim Landeskongress erneut bestätigt

Die Hitzendorfer Gemeinderätin und Studentin Anna Binder und der Student der Umweltsystemwissenschaften Karl Reimer stehen ein weiteres Jahr an der Spitze der Grünen Jugend Steiermark. 2023 will man wieder "gemeinsam wachsen", die Regionalgruppen weiter stärken und eine noch lautere Stimme für das Klima und für soziale Gerechtigkeit sein. GRAZ-UMGEBUNG/STEIERMARK. Die Wahl des neuen alten Sprecherinnen- beziehungsweise Sprecher-Duos erfolgte beim jährlichen Landeskongress der Grünen Jugend...

Landtagsabgeordnete Ines Vukajlovic behandelte mit den Teilnehmern das Thema Integration. | Foto: Grüne Jugend Urfahr-Umgebung
5

Workshop
Grüne Jugend behandelte das Thema "Integration"

Die Grüne Jugend Urfahr-Umgebung hat vor Kurzem zu einem Workshop in das Grünen Haus nach Linz eingeladen. Landtagsabgeordnete Ines Vukajlovic behandelte mit den Teilnehmern das Thema Integration. URFAHR-UMGEBUNG/LINZ. Die Jugendlichen erarbeiteten gemeinsam mit Ines Vukajlovic verschiedene Fragen, wie beispielsweise was der Begriff "Migrationshintergrund" bedeutet und was damit verbunden wird. Oder wie viele Menschen in Österreich Migranten sind. Auch über die Geschehnisse in der...

Foto: David Mühlberger

Dana Stachl
Zwettlerin ist neue Sprecherin der Grünen Jugend Oberösterreich

Am 27. November wurde die 20-jährige Studentin Dana Stachl aus Zwettl als Teil eines neuen Landesvorstands zur Landessprecherin derJugendorganisation gewählt und bildet gemeinsam mit der Gmundnerin Leonie Stüger das neue Sprecherinnen-Duo der Grünen Jugend Oberösterreich. Zwettl. Nachdem Dana Stachl zunächst in der Gemeindepolitik in Zwettl an der Rodl erste politische Erfahrungensammeln konnte, war sie am Aufbau der Grünen Jugend Urfahr-Umgebung beteiligt und dort als Bezirkssprecherin...

Tritt bei "Fridays for Future"-Demos auf, sieht aktuelle Klimaproteste aber kritisch: Landessprecherin der Grünen Jugend Anna Binder (2.v.r.) | Foto: Die Grünen
Aktion 3

Im Klimagespräch mit Anna Binder
"Dieser Protest ist taktisch unklug"

Die Hitzendorferin Anna Binder ist Landessprecherin der Grünen Jugend und sieht aktuelle Klimaproteste kritisch. Ein Gespräch über ihre politische Arbeit und die Zukunft der Grünen Jugendorganisation. HITZENDORF. Die aktuellen Klimaproteste sorgen nicht überall für Begeisterungsstürme. Während das Beschmieren von Kunstwerken vor allem die Aussteller vor Herausforderungen stellt, versetzen die Verkehrsblockaden so manchen Autofahrer in Rage. "Es trifft die Falschen""Grundsätzlich halte ich nicht...

Foto: Grüne Jugend

Aktion
Grüne Jugend verteilte Goodie-Bags an Schüler

Die erst heuer gegründete Grüne Jugend Urfahr-Umgebung ist derzeit sehr aktiv. BAD LEONFELDEN. Am Freitag, 16. September, wurden beispielsweise 200 Goodie-Bags zwischen 6.30 und 8 vor dem Borg und der Tourismusschule in Bad Leonfelden ausgeteilt. Die Schüler fanden darin Collegeblöcke, Müsliriegel, Bleistifte, Kugelschreiber und Flyer.

Die Grüne Jugend mit Gemeinderat Alessandro Schatzmann stellten eine Regenbogenbank aus Eigeninitiative vor dem Welser Rathaus auf. | Foto: BRS
4 Aktion Video 6

Grüne Clique in Wels
Junge Rebellen wollen ein Zeichen setzen

Jugendliche der Grünen setzten sich über den Gemeinderatsbeschluss in Wels hinweg und stellten eine selbstgemachte Bank in Regenbogenfarben direkt vor dem Rathaus auf. Sie wollen damit ihr Zeichen für Toleranz und Gleichbehandlung in der Stadt setzen. WELS. Fiona, Yalguun, Raphael, Simon und Jonas sind eine junge Clique Gymnasiasten. Sie wollen das Abstimmungsergebnis im Gemeinderat gegen eine bunte Parkbank und einen Regenbogen-Zebrastreifen in Wels nicht hinnehmen. Ihnen fehle ein klares...

Dana Stachl ist Sprecherin der Grünen Jugend im Bezirk. | Foto: Stachl
1

Dana Stachl
"Während Hofer wetterte, spielten wir mit Flüchtlingskindern"

Im Februar wurde die Grüne Jugend Urfahr-Umgebung gegründet. Dana Stachl ist eine der Hauptverantwortlichen. ZWETTL. Die 19-jährige Zwettlerin Dana Stachl erzählt im Interview über ihren Einstieg in die Politik und die Gründung der Grünen Jugend.  Seit wann engagieren Sie sich in der Politik? Meine Mutter war beim Aufbau der Grünen Ortsgruppe in Zwettl von Anfang an dabei und dadurch bekam ich schon früh Einblicke in die Gemeindepolitik. Mit zirka 15 begann ich dann, manchmal Artikel für das...

Ronja Dummann (19) war Mitbegründerin der Rieder Fridays For Future-Gruppe und organisierte 2019 den ersten Schulstreik fürs Klima am Rieder Hauptplatz.  | Foto: Grüne Jugend Oberösterreich

Grüne Jugend
Riederin Ronja Dummann ist neue Landesgeschäftsführerin

Ronja Dummann aus dem Bezirk Ried wurde für das heurige Jahr 2022 zur Geschäftsführerin der Landesjugendorganisation der Grünen gewählt. Sie ruft zum Aufbau eines Grünen Rieder Bezirksteams auf und möchte gegen Rechtsextremismus und die Klimakrise vorgehen. BEZIRK RIED. Seit zweieinhalb Jahren ist Ronja Dummann bei der Grünen Jugend aktiv. Zwei Jahre unterstützte sie die Organisation nun schon im Landesvorstand und in diesem Jahr auch im Bundesvorstand - nun fühlt sie sich bereit, auch mehr...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Große Freude nach der Wahl: Grüne Landessprecherin Sandra Krautwaschl, Anna Binder und Karl Reimer (v.l.)  | Foto: KK

Anna Binder
Hitzendorferin wird Sprecherin der Grünen Jugend

Anna Binder aus Hitzendorf wurde gemeinsam mit Karl Reimer zum neuen Sprecher-Duo gewählt. Die Grüne Jugend Steiermark hat ein neues Sprecher-Duo. Mit Anna Binder ist auch eine Hitzendorferin darunter. Die 20-Jährige wird neben Karl Reimer (21) die Grüne Jugend Steiermark nach außen hin vertreten. Die Hitzendorfer Gemeinderätin ist Studentin der Rechtswissenschaften und VWL. Klima- und Umweltschutz als breites Thema "Wir wollen allen, denen Klima- und Umweltschutz am Herzen liegen, die Hand...

Das neue Sprecherinnenduo Paula Luna Steinmaurer und Leonie Stüger (v. li.). | Foto: Grüne Jugend OÖ
2

Jugendorganisation
Grüne Jugend OÖ hat neuen Vorstand gewählt

Die grüne Parteijugend hat sich zur Online-Landesversammlung getroffen und ein neues Spitzenteam gewählt. Die neuen Vorstände kommen aus Freistadt, Gmunden, Wels und vor allem Linz.  LINZ. Die Grüne Jugend OÖ hat einen neuen Vorstand gewählt und Linz ist stark vertreten. So ist die Linzerin Paula Luna Steinmaurer (19) gemeinsam mit der Gmundnerin Leonie Stüger (17) Sprecherin der Jugendorganisation. Ronja Dummann, ebenfalls aus Linz, übernimmt die Geschäftsführung. Die weiteren...

  • Linz
  • Christian Diabl
Verschiedene Themen wie sichere Radwege, mehr Grünanlagen aber auch das Klima beschäftigt Jugendliche aus Wels. | Foto: HayDmitriy/panthermedia
5

JugendRundSchau
Was bewegt die Jugend in Wels

Welche Wünsche und Sorgen die Jugendlichen haben, verraten Jugendvertreter der Parteien und Schüler. WELS, WELS-Land. „Die Straßen in Wels sind noch immer komplett auf den Autoverkehr ausgelegt“, sagt Timo Kitzberger von der Sozialistischen Jugend und ergänzt: „Es braucht endlich mehr Platz für Radfahrer sowie sichere Fahrradwege.“ Dies unterstützt auch Alessandro Schatzmann von der Grünen Jugend Wels, um Wels „klimafit zu machen“. „Zusätzlich sollte man den Stadtplatz autofrei machen. Das...

Fiona Atzlinger und Alessandro Schatzmann demonstrieren gegen eine lächerliche Farce in der städtischen Verkehrspolitik. | Foto: Grüne

Schildbürgerstreich
"Geisterbushaltestelle" nun abgerissen

Mit einer improvisierten Trauerfeier demonstrierten die Grünen gegen eine Farce der Stadtpolitik: Die Geisterbushaltestelle bei der Huber-Arena. WELS. „Sie hatte noch gar nicht angefangen zu leben, jetzt ist sie Geschichte“, stellt das Sprecher-Duo der Grünen Jugend Wels/Wels-Land, Fiona Atzlinger und Alessandro Schatzmann, fest. Damit endet eine jahrelange Farce, um die an sich dringend benötigte Öffi-Anbindung bei der Huber-Arena in Wimpassing. 2016 wurde sie errichtet, doch es gelang nicht,...

Die Grüne Jugend kritisiert die spärlich ausgestattete Hundefreilaufzone in Wimpassing. | Foto: Grüne Jugend Wels

Grüne Jugend Wels
„Dieser Hund hätte sich ernsthaft verletzen können“

Die Grüne Jugend äußert scharfe Kritik an der Hundefreilaufzone in Wimpassing in Wels. WELS. Jeder Hundebesitzer sucht nach einem Ort, an dem sein geliebter Vierbeiner freilaufen, toben und spielen kann. Hierfür gibt es in Wels die Hundefreilaufzone in Wimpassing. Diese wird nun von der Grünen Jugend scharf kritisiert. Es handle sich dabei um „eine eingezäunte Wiese voller Missstände“. „Angefangen beim billigen Zaun, der an einigen Stellen kaputt ist und somit eine Verletzungsgefahr für die...

Der Basketballkorb im Park Eibenstraße der Noitzmühle wurde von der Stadt abmontiert.  | Foto: BRS
2

Grüne Jugend schlägt zurück
Von der Stadt abgehängter Basektballkorb wieder aufgehängt

Kuriose Aktion der Grünen Jugend Wels in der Noitzmühle. WELS. Wie berichtet, wurde aufgrund von Lärmbelästigung der Basketballkorb im Park Eibenstraße in der Noitzmühle entfernt. Der Aufschrei der Leserschaft war enorm. Nun hält die Grüne Jugend Wels mit einer Aktion dagegen: "Wir haben relativ schnell den Beschluss gefasst, einen neuen Korb aufzustellen, damit die Kinder wieder spielen können", so Sprecherin Fiona Atzlinger. "Gerade in Zeiten der Pandemie ist es wichtig, uns, der Jugend,...

Der Basketballkorb im Park Eibenstraße der Noitzmühle wurde von der Stadt abmontiert.  | Foto: BRS
2

Wegen Lärmerregung
Basketballkorb in der Noitzmühle abgebaut

Die Grüne Jugend läuft Sturm gegen den Abbau einer Baketballanlage in Wels. WELS. Auf Unverständnis stößt bei der Grünen Jugend Wels die Entfernung des Basketballkorbes im Park Eibenstraße der Noitzmühle. "Das ist ein weiterer Willkürakt gegen die Welser Jugend", so Sprecher Alessandro Schatzmann. "In den vergangen Jahren hat man schon vielerorts Fußballtore und sonstige Sportgeräte entfernt, etwa auch im Generationenpark oder in der Freizeitanlage", erklärt er. "Offensichtlich will man, dass...

Die 25-jährige Anne-Sophie Bauer studiert Jus an der JKU. | Foto: Grüne OÖ
2

Jugendorganisation
Zwei Linzerinnen an der Spitze der Grünen Jugend OÖ

Das neue Sprecherinnen-Duo der Grünen Jugend Oberösterreich setzt auf mutiges Vorgehen in der Klimakrise mit Fokus auf Klimagerechtigkeit. LINZ. Bei der Landesversammlung der Grünen Jugend OÖ wurden zwei Linzerinnen als Sprecherinnen der Jugendorganisation gewählt. Die 25-jährige Jus-Studierende und Kandidatin bei der Wahl zum Oö Landtag, und die 18-jährige Schülerin Paula Luna Steinmaurer, sehen ihren Fokus klar auf Klimapolitik und Gerechtigkeit.  "Wir sind die erste Generation, die mit den...

  • Linz
  • Christian Diabl
Nikolas Brunäcker aus Purbach wurde zum Sprecher der Grünen Jugend gewählt | Foto: Grüne Jugend

Purbach
Nikolas Brunäcker ist Sprecher der Grünen Jugend

PURBACH. Nikolas Brunäcker aus Purbach wurde zum Sprecher der Grünen Jugend gewählt. Brunäcker ist Schülervertreter am Pannoneum in Neusiedl und seit August 2019 Mitglied der Grünen Burgenland. Die Motivation zu diesem Schritt kam - wie bei vielen Jugendlichen - bei den Demonstrationen der Fridays For Future-Bewegung. Aktives Wachstum "Ich möchte, dass die GRÜNE Jugend aktiv von sich heraus wächst. Dazu wird es einige Aktionen von uns geben – sobald die Pandemie es zulässt. Als erstes werden...

Besonders ausgeprägt ist das Politik-Desinteresse bei den unter 20-Jährigen, erst bei Personen Mitte 30 steigt das Interesse an klassischer Politik wieder an. | Foto: panthermedia.net/lisafx
5

Türkis kann bei Jungen punkten
Skeptische Jugend mit Desinteresse an klassischer Parteipolitik

Junge Menschen sind politisch interessiert – aber wenn es um Parteipolitik geht, überwiegen Skepsis und Desinteresse: So könnte man die Einschätzung des Kommunikationswissenschafters und Soziologen Dimitri Prandner zusammenfassen. OÖ. Besonders ausgeprägt ist das Desinteresse bei den unter 20-Jährigen, erst bei Personen Mitte 30 steigt das Interesse an klassischer Politik wieder an. Gleichzeitig würden Fragen, die Jugendliche beschäftigen, – wie Gerechtigkeit, Arbeit, und Bildung – nur bedingt...

Alessandro Schatzmann (mitte) hat viel vor mit seiner Grünen Jugend. | Foto: Junge Grüne Wels

Wels, Die Grünen
Junge Grüne formieren sich

Nach längerer Vorbereitung tritt die Grüne Jugend Wels/Wels Land nun an die Öffentlichkeit. „Es gibt jede Menge zu tun für uns in Wels,“ so der  Gründer Alessandro Schatzmann. BEZIRK. Die Situation der Jugendlichen habe sich in den letzten Jahren kontinuierlich verschlechtert, als Beispiel nennt Alessandro die Schließung der Jugendherberge und des Jungendzentrums D22. „Es fehlt an Infrastruktur für die Jugendlichen, es fehlen Freizeit- und Sportmöglichkeiten, gleichzeitig steigt die...

Die Teilnehmer des Gründungstreffens | Foto: Grüne Jugend Gmunden

Politischer Nachwuchs
Grüne Jugend gründet Bezirksgruppe Gmunden

BEZIRK GMUNDEN. Die Grüne Jugend hat nun auch im Bezirk Gmunden eine Bezirksgruppe. Organisiert wurde das erste Treffen in Gmunden von der 15-jährigen Leonie Stüger. Stüger ist seit knapp einem Jahr bei den Grünen in Gmunden aktiv und will jetzt die Jugend in ihrem Bezirk abholen. "Ich bin selbst politisch interessiert und möchte jetzt aktiv werden, um jungen Menschen in Gmunden und Umgebung ein Angebot zu machen“, erklärt die Gmundnerin. Man wolle die Möglichkeit schaffen, aktiv Teil der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.