Grüne Jugend

Beiträge zum Thema Grüne Jugend

Alessandro Schatzmann (GR) möchte mit dem Sommerkino einen sicheren Raum für die LGBTAIQ+ Gemeinschaft schaffen und zeigen, dass Wels tolerant und vielfältig ist. | Foto: Jonas Wiesinger
2

LGBTAIQ+ Pride in Wels
Queer-Sommerkino im Volksgarten

Die Welser Grünen und das Programmkino laden zum ersten Queer-Sommerkino in den Volksgarten ein. Mit der Veranstaltung am 23. Juni soll gezeigt werden, dass Wels eine tolerante und vielfältige Stadt ist. WELS. Bereits im Vorjahr sorgte die Grüne Jugend für Aufsehen in Wels, nachdem sie, trotz Ablehnung vom Gemeinderat, eine Regenbogenbank aufgestellt haben soll. Doch möchte sie sich weiter für die Rechte der LGBTAIQ - Gemeinschaft einsetzen. Dieses Jahr jedoch "mit weniger Aktionismus, dafür...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Die Grüne Jugend mit Gemeinderat Alessandro Schatzmann stellten eine Regenbogenbank aus Eigeninitiative vor dem Welser Rathaus auf. | Foto: BRS
4 Aktion Video 6

Grüne Clique in Wels
Junge Rebellen wollen ein Zeichen setzen

Jugendliche der Grünen setzten sich über den Gemeinderatsbeschluss in Wels hinweg und stellten eine selbstgemachte Bank in Regenbogenfarben direkt vor dem Rathaus auf. Sie wollen damit ihr Zeichen für Toleranz und Gleichbehandlung in der Stadt setzen. WELS. Fiona, Yalguun, Raphael, Simon und Jonas sind eine junge Clique Gymnasiasten. Sie wollen das Abstimmungsergebnis im Gemeinderat gegen eine bunte Parkbank und einen Regenbogen-Zebrastreifen in Wels nicht hinnehmen. Ihnen fehle ein klares...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Das neue Sprecherinnenduo Paula Luna Steinmaurer und Leonie Stüger (v. li.). | Foto: Grüne Jugend OÖ
2

Jugendorganisation
Grüne Jugend OÖ hat neuen Vorstand gewählt

Die grüne Parteijugend hat sich zur Online-Landesversammlung getroffen und ein neues Spitzenteam gewählt. Die neuen Vorstände kommen aus Freistadt, Gmunden, Wels und vor allem Linz.  LINZ. Die Grüne Jugend OÖ hat einen neuen Vorstand gewählt und Linz ist stark vertreten. So ist die Linzerin Paula Luna Steinmaurer (19) gemeinsam mit der Gmundnerin Leonie Stüger (17) Sprecherin der Jugendorganisation. Ronja Dummann, ebenfalls aus Linz, übernimmt die Geschäftsführung. Die weiteren...

  • Linz
  • Christian Diabl
Verschiedene Themen wie sichere Radwege, mehr Grünanlagen aber auch das Klima beschäftigt Jugendliche aus Wels. | Foto: HayDmitriy/panthermedia
5

JugendRundSchau
Was bewegt die Jugend in Wels

Welche Wünsche und Sorgen die Jugendlichen haben, verraten Jugendvertreter der Parteien und Schüler. WELS, WELS-Land. „Die Straßen in Wels sind noch immer komplett auf den Autoverkehr ausgelegt“, sagt Timo Kitzberger von der Sozialistischen Jugend und ergänzt: „Es braucht endlich mehr Platz für Radfahrer sowie sichere Fahrradwege.“ Dies unterstützt auch Alessandro Schatzmann von der Grünen Jugend Wels, um Wels „klimafit zu machen“. „Zusätzlich sollte man den Stadtplatz autofrei machen. Das...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Fiona Atzlinger und Alessandro Schatzmann demonstrieren gegen eine lächerliche Farce in der städtischen Verkehrspolitik. | Foto: Grüne

Schildbürgerstreich
"Geisterbushaltestelle" nun abgerissen

Mit einer improvisierten Trauerfeier demonstrierten die Grünen gegen eine Farce der Stadtpolitik: Die Geisterbushaltestelle bei der Huber-Arena. WELS. „Sie hatte noch gar nicht angefangen zu leben, jetzt ist sie Geschichte“, stellt das Sprecher-Duo der Grünen Jugend Wels/Wels-Land, Fiona Atzlinger und Alessandro Schatzmann, fest. Damit endet eine jahrelange Farce, um die an sich dringend benötigte Öffi-Anbindung bei der Huber-Arena in Wimpassing. 2016 wurde sie errichtet, doch es gelang nicht,...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die Grüne Jugend kritisiert die spärlich ausgestattete Hundefreilaufzone in Wimpassing. | Foto: Grüne Jugend Wels

Grüne Jugend Wels
„Dieser Hund hätte sich ernsthaft verletzen können“

Die Grüne Jugend äußert scharfe Kritik an der Hundefreilaufzone in Wimpassing in Wels. WELS. Jeder Hundebesitzer sucht nach einem Ort, an dem sein geliebter Vierbeiner freilaufen, toben und spielen kann. Hierfür gibt es in Wels die Hundefreilaufzone in Wimpassing. Diese wird nun von der Grünen Jugend scharf kritisiert. Es handle sich dabei um „eine eingezäunte Wiese voller Missstände“. „Angefangen beim billigen Zaun, der an einigen Stellen kaputt ist und somit eine Verletzungsgefahr für die...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Der Basketballkorb im Park Eibenstraße der Noitzmühle wurde von der Stadt abmontiert.  | Foto: BRS
2

Grüne Jugend schlägt zurück
Von der Stadt abgehängter Basektballkorb wieder aufgehängt

Kuriose Aktion der Grünen Jugend Wels in der Noitzmühle. WELS. Wie berichtet, wurde aufgrund von Lärmbelästigung der Basketballkorb im Park Eibenstraße in der Noitzmühle entfernt. Der Aufschrei der Leserschaft war enorm. Nun hält die Grüne Jugend Wels mit einer Aktion dagegen: "Wir haben relativ schnell den Beschluss gefasst, einen neuen Korb aufzustellen, damit die Kinder wieder spielen können", so Sprecherin Fiona Atzlinger. "Gerade in Zeiten der Pandemie ist es wichtig, uns, der Jugend,...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Der Basketballkorb im Park Eibenstraße der Noitzmühle wurde von der Stadt abmontiert.  | Foto: BRS
2

Wegen Lärmerregung
Basketballkorb in der Noitzmühle abgebaut

Die Grüne Jugend läuft Sturm gegen den Abbau einer Baketballanlage in Wels. WELS. Auf Unverständnis stößt bei der Grünen Jugend Wels die Entfernung des Basketballkorbes im Park Eibenstraße der Noitzmühle. "Das ist ein weiterer Willkürakt gegen die Welser Jugend", so Sprecher Alessandro Schatzmann. "In den vergangen Jahren hat man schon vielerorts Fußballtore und sonstige Sportgeräte entfernt, etwa auch im Generationenpark oder in der Freizeitanlage", erklärt er. "Offensichtlich will man, dass...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Alessandro Schatzmann (mitte) hat viel vor mit seiner Grünen Jugend. | Foto: Junge Grüne Wels

Wels, Die Grünen
Junge Grüne formieren sich

Nach längerer Vorbereitung tritt die Grüne Jugend Wels/Wels Land nun an die Öffentlichkeit. „Es gibt jede Menge zu tun für uns in Wels,“ so der  Gründer Alessandro Schatzmann. BEZIRK. Die Situation der Jugendlichen habe sich in den letzten Jahren kontinuierlich verschlechtert, als Beispiel nennt Alessandro die Schließung der Jugendherberge und des Jungendzentrums D22. „Es fehlt an Infrastruktur für die Jugendlichen, es fehlen Freizeit- und Sportmöglichkeiten, gleichzeitig steigt die...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Elisabeth Schönberger setzt sich für günstigere Semestertickets für Studierende ein. | Foto: Grüne Jugend

Günstige Öffis für Studierende
Grüne Jugend fordert einheitliches Tarifsystem in Oberösterreich

Je nach Hauptwohnsitz zahlen Studierende teils sehr unterschiedliche Preise für Semestertickets. Die Grüne Jugend Oberösterreich fordert nun eine Vereinheitlichung. OÖ. Semestertickets zur Benützung Öffentlicher Verkehrsmittel kosten für Studierende, die ihren Hauptwohnsitz an den Studienort verlegen, deutlich weniger, als wenn sie den Hauptwohnsitz in ihrer jeweiligen Heimatgemeinde beibehalten – das kritisiert Elisabeth Schönberger, Vorstandsmitgliede der Grünen Jugend Oberösterreich nun...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Denisa Husic, Nina Andre und Lukas Linemayr (v. l.). | Foto: Grüne Jugend OÖ
2

Grüne und Sozialistische Jugend OÖ
Eine Stunde mehr Ausgehzeit für Jugendliche gefordert

OÖ. Dieses Jahr wurde bundesweit über eine einheitliche Jugendschutz-Lösung für unter 16-Jährige diskutiert. Laut der Grünen- und Sozialistischen Jugend OÖ stellen sich OÖVP und FPOÖ gegen diese Harmonisierung und blockieren dadurch eine bundesweite Lösung.  Oberösterreich muss nachziehen Der Landessprecher der Grünen Jugend OÖ, Lukas Linemayr, und die Vorsitzende der Sozialistischen Jugend OÖ, Nina Andree, betonen: „Alle anderen Bundesländer haben sich einheitlich geeinigt. Oberösterreich muss...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.