Im Klimagespräch mit Anna Binder
"Dieser Protest ist taktisch unklug"

- Tritt bei "Fridays for Future"-Demos auf, sieht aktuelle Klimaproteste aber kritisch: Landessprecherin der Grünen Jugend Anna Binder (2.v.r.)
- Foto: Die Grünen
- hochgeladen von Alois Lipp
Die Hitzendorferin Anna Binder ist Landessprecherin der Grünen Jugend und sieht aktuelle Klimaproteste kritisch. Ein Gespräch über ihre politische Arbeit und die Zukunft der Grünen Jugendorganisation.
HITZENDORF. Die aktuellen Klimaproteste sorgen nicht überall für Begeisterungsstürme. Während das Beschmieren von Kunstwerken vor allem die Aussteller vor Herausforderungen stellt, versetzen die Verkehrsblockaden so manchen Autofahrer in Rage.

- Bei Aktionen der "Letzten Generation" braucht es auch Polizei.
- Foto: Letzte Generation AT
- hochgeladen von Antonio Šećerović
"Es trifft die Falschen"
"Grundsätzlich halte ich nicht viel davon Bilder anzuschütten und Autofahrer im Stau stehen zu lassen", sagt Anna Binder. Die Hitzendorfer Gemeinderätin ist seit knapp einem Jahr Landessprecherin der steirischen Grünen Jugend. "Wir verstehen die Hilflosigkeit der Demonstranten zu gut. Es gibt nur mehr zwei, drei Jahre, um das Ganze noch herumzureißen. Mit diesen Aktionen trifft es aber schlichtweg die Falschen. Das ist taktisch unklug und erzeugt Unmut. Und danach reden wir über Blockaden und nicht über den Klimaschutz", betont Binder, die sich in den letzten Jahren selbst stark bei den "Fridays for Future"-Demos engagiert hat und das auch weiterhin tun will. Die 21-Jährige sieht durch Bildung die größte Chance, um auf den Klimawandel aufmerksam zu machen. "Je mehr man weiß, desto besser versteht man es. Mir kommt aber vor, dass der Jugend bereits klar ist, wie kritisch die Lage ist. Es gibt verschiedene Maßnahmen daraufhin zu weisen. Druck aufzubauen eignet sich mit öffentlichkeitswirksamen Protesten natürlich am besten. Wir wollen bei Fridays for Future die Menschen nicht verärgern, sondern darauf aufmerksam machen, dass wir nur mehr ein bis drei Jahre Zeit haben, um das 1,5 Grad-Ziel zu erreichen", so die Hitzendorferin.
Corona wirkt sich aus
In ihrer politischen Arbeit als Sprecherin der Grünen Jugend Steiermark hat Binder jetzt knapp ein Jahr hinter sich und es zeigt sich, dass Corona die Jugendpolitik schwieriger gemacht hat. "Corona hat uns auch bei allen politischen Parteien sehr getroffen. Es gibt wenige junge Menschen, die dafür Zeit finden. Wir haben das ganz gut abgefedert, haben etwa Exkursionen nach Brüssel, Straßburg oder Polen gemacht. Es soll für die Mitglieder ein Mix aus Gemeinschaft und Politik sein", sagt Binder. Neben den Kernthemen Klimaschutz und Feminismus ("da haben die jungen Leute am meisten Leidenschaft"), ist es ihr Ziel in Zukunft auch Ortsgruppen in den Gemeinden zu installieren. Im Dezember wird der Vorstand der Grünen Jugend neu gewählt. Die Hitzendorfer Jungfunktionärin wird bei der internen Wahl wieder als Sprecherin der Grünen-Jugendorganisation in der Steiermark kandidieren.

- Anna Binder ist Grüne Gemeinderätin in Hitzendorf und Sprecher der Grünen Jugend Steiermark.
- Foto: privat
- hochgeladen von Alois Lipp
Zur Person:
Anna Binder (21) stammt aus der Marktgemeinde Hitzendorf und ist dort auch Gemeinderätin. Seit knapp einem Jahr ist sie Sprecherin der Grünen Jugend Steiermark. Wenn neben dem Studium (Rechtswissenschaften und VWL) noch Zeit bleibt, singt die Hitzendorferin klassischen Gesang, spielt Klavier oder geht einfach gern Schwammerl suchen. Hitzendorf bleibe auch ihre Homebase. "Hitzendorf ist das Beste aus allen Welten", so Binder.
Auch interessant:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.