Polizei über 2. Lockdown
"Es läuft alles mit Disziplin"

Die Beamten kontrollieren in der Region auch Fahrzeuge, in denen die Insassen keinen Mund-Nasen-Schutz tragen.  | Foto: Foto: Zoom
  • Die Beamten kontrollieren in der Region auch Fahrzeuge, in denen die Insassen keinen Mund-Nasen-Schutz tragen.
  • Foto: Foto: Zoom
  • hochgeladen von Matthias Staudinger

Ein gutes Zeugnis stellt die Polizei der Bevölkerung in der Region im zweiten Lockdown aus.

WELS. WELS, WELS-LAND. Die Polizei hat derzeit alle Hände voll zu tun. Einerseits gilt seit Dienstag, 17. November, wieder ein strenger Lockdown. Andererseits führte der Terroranschlag in Wien zu einer Verstärkung der Präsenz vor Ort. "Wir haben einen Auftrag vom Ministerium, verstärkt zu kontrollieren. Die Polizei ist deshalb untertags, aber auch in der Nacht viel unterwegs", sagt Franz Scheiböck, Bezirkspolizeikommandant von Wels-Land. In der ersten Woche des harten Lockdowns wurden in Wels-Land nur wenige Corona-Sünder ertappt: Sieben Anzeigen, sechs Abmahnungen und sieben Organmandate seien aufgrund der Corona-Verordnung ausgestellt worden. "Der Großteil betrifft die Nichteinhaltung der Abstandsregeln oder unerlaubte Ansammlungen von Menschen", so Scheiböck. Generell zeigt sich Scheiböck mit den Wels-Landlern sehr zufrieden. In der Region würden pro Nacht rund 150 Kontrollen durchgeführt, die Anzeigen seien im Vergleich dazu verschwindend gering: "Bei uns ist der Großteil der Bevölkerung sehr diszipliniert und hält sich an die Vorgaben. Dass es ein paar Ausreißer gibt, ist ganz normal."
Ebenfalls entspannt ist laut Polizeichef Klaus Hübner die Lage in Wels: "Wir sind viel unterwegs, fahren zum Beispiel alle Lokale ab." Doch hier gäbe es ebenso wie in den öffentlichen Anlagen oder in den Traunauen so gut wie keine Übertretungen. "Draußen halten sich viele Menschen auf, achten aber auf Abstand." Vorfälle gibt es laut Hübner eher in betrieblichen Fahrzeugen in Sachen Mund-Nasen-Schutz, hier bleibe es jedoch meist bei Belehrungen oder Abmahnungen. Doch: "Wenn die Zahlen nicht runtergehen, wird wohl öfters gestraft werden müssen."

Die Polizei übernimmt in der Region überdies noch weitere Aufgaben: Sie unterstützt das Contact-Tracing, hilft Behörden, falls Daten benötigt werden – und kontrolliert die Einhaltung der Quarantäne: "Wir fahren jede Woche in Wels 150 Menschen ab, die daheim bleiben müssen", sagt Hübner. "Es läuft alles mit viel Disziplin ab. Oft wird sogar auf die Kontrollen gewartet und sehr positiv darauf reagiert." Auch in Wels-Land gab es hier erst eine Anzeige.

Sinkende Kriminalität

Neben Minimierung der Krankheitsfälle hat der Lockdown noch einen weiteren Effekt: "Wir sehen derzeit einen generellen Rückgang der Kriminalität", so Scheiböck. Besonders bei Einbrüchen und natürlich Ladendiebstählen hätten sich die Delikte markant verringert. Auch die Anzeigen wegen häuslicher Gewalt oder Familienstreitigkeiten haben sich nicht erhöht. Gestiegen sei zwar die Cyberkriminalität, doch das hänge laut Scheiböck nicht zwangsweise mit Corona zusammen.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.