Stadt Wels
Freiheitliche von "Grüner Camping-Romantik" genervt

Vizebürgermeister Gerhard Kroiß sieht in den Campier-Aktionen eine unötige Verschandelung der Welser Innenstadt. | Foto: FPÖ-Wels
2Bilder
  • Vizebürgermeister Gerhard Kroiß sieht in den Campier-Aktionen eine unötige Verschandelung der Welser Innenstadt.
  • Foto: FPÖ-Wels
  • hochgeladen von Peter Hacker

Der Welser FPÖ-Vizebürgermeister Gerhard Kroiß zeigt sich von den regelmäßigen Campier-Aktionen zugunsten von Moria-Flüchtlingen genervt. Laut einer Presseaussendung seien zahlreiche Bürger von dieser Solidaraktion wenig angetan. Er selber fordere die Grünen dazu auf sich in der türkis-grünen Regierungskoalition in Wien um dieses Thema anzunehmen. Die Welser Freiheitlichen seien dezidiert gegen diesen Aktionismus und auch gegen die Aufnahme von Flüchtlingen aus Moria.

WELS. „Es ist nicht einzusehen, dass eine Gruppe in Zeiten wie diesen zusammen am Lagerfeuer sitzt, sich in dicke Thermoschlafsäcke zum Schlafen einwickelt, dabei nette Plaudereien führt – und dies auf dem Stadtplatz oder an einem anderen, prominenten Platz in Wels“, erklärt Stadtparteiobmann Gerhard Kroiß. "Man sollte doch annehmen dürfen, dass sich Thomas Rammerstorfer, der grüne Spitzenkandidat für das Bürgermeisteramt, dessen bewusst ist, dass er als – zukünftiger – Politiker eine Vorbildwirkung haben sollte.
Thomas Rammerstorfer (Die Grünen) sieht die Sachlage erwartungsgemäß anders:  "Die Campier-Aktionen sind dem Grundrecht nach erlaubt und auch offiziell genehmigt. Im Gegensatz zu unzähligen Covidioten-Aufmärschen, bei denen immer wieder freiheitliche Politiker gesehen werden".

Vizebürgermeister Gerhard Kroiß sieht in den Campier-Aktionen eine unötige Verschandelung der Welser Innenstadt. | Foto: FPÖ-Wels
Thomas Rammerstorfer beruft sich bei Moria-Protesten auf das Grundrecht. | Foto: Die Grünen-Wels
Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.