Geänderte Öffnungszeiten über die Weihnachtsfeiertage
In der Zeit um Weihnachten und den Jahreswechsel beziehungsweise bis zu den Heiligen Drei Königen gelten für einige Dienststellen bzw. Einrichtungen des Magistrates der Stadt Wels geänderte Öffnungszeiten:
Für die Kindergärten und Horte ist von Donnerstag, 27. bis Freitag, 4. Jänner ein Journal-dienst im Kindergarten und Hort Vogelweide in der Eiselsbergstraße 23a eingerichtet. Alle Eltern-/Mutterberatungsstellen sind von Montag, 24. Dezember bis Sonntag, 6. Jänner geschlossen. Auch die Volkshochschule (Maria-Theresia-Straße 33) ist von Montag, 24. Dezember bis inklusive Freitag, 4. Jänner geschlossen.
Der Bücherbus der Stadt Wels bleibt von Donnerstag, 27. bis Freitag, 4. Jänner in der Ga-rage. Die Hauptstelle der Stadtbücherei im Dreiklang Herminenhof bleibt von Samstag, 22. bis Samstag, 29. Dezember geschlossen. In der zweiten Ferienwoche kann die Zentrale während der normalen Öffnungszeiten (Mittwoch bis Freitag: 10 bis 18 Uhr, Samstag: 9 bis 12 Uhr) besucht werden.
Im Tierheim (Tierheimstraße 40) ist am Montag, 24. Dezember bis 12 Uhr Parteienverkehr. Ansonsten gelten die normalen Öffnungszeiten – außerhalb der Feiertage ist an den Tagen Montag, Mittwoch, Freitag und Samstag von 13 bis 17 geöffnet.
Der Tiergarten (Maria-Theresia-Straße 33) wartet am 24. Dezember wieder mit den Kindern und Tieren auf das Christkind. Zwischen 10 und 15 Uhr bekommen die Tiere jede volle Stunde kleine Geschenke, und auch die großen und kleinen Besucher können allerlei Wis-senswertes erfahren. An diesem Tag schließt der Tiergarten ausnahmsweise bereits um 16 Uhr, ansonsten ist die kunterbunte Welt der Tiere täglich von 8 und 17 Uhr für Besucher ge-öffnet.
Nun zu den Öffnungstagen der Jugendtreffs:
Neustadt: Donnerstag, 27. bis Freitag, 28. Dezember
Vogelweide: Mittwoch, 2. bis Freitag, 4. Jänner
Schließlich gelten auch im Welldorado geänderte Öffnungszeiten: Hallenbad und Sauna sind am Montag, 24. und Dienstag, 25. Dezember geschlossen. Am Mittwoch, 26. Dezember ist von 9 bis 20 Uhr, von Donnerstag, 27. bis Samstag, 29. Dezember jeweils von 9 bis 22 Uhr offen. Am Sonntag, 30. Dezember sind Hallenbad und Sauna von 9 bis 20 Uhr geöffnet.
Am Montag, 31. Dezember kann von 9 bis 13 Uhr, am Dienstag, 1. Jänner von 13 bis 20 Uhr geschwommen und geschwitzt werden. Von 9 bis 22 Uhr ist dann von Mittwoch, 2., bis Samstag, 5., von 9 bis 20 Uhr am Sonntag, 6. Jänner geöffnet.
Nachstehend noch die Öffnungszeiten der Kunsteisbahn:
Montag, 24. Dezember von 9 bis 12.45 Uhr
Dienstag, 25. Dezember von 14 bis 16.45 Uhr
Mittwoch, 26. Dezember von 9 bis 11.45, von 14 bis 16.45 und von 18 bis 20.45 Uhr
Donnerstag, 27. Dezember von 9 bis 11.45 und von 14 bis 16.45 Uhr
Freitag, 28. Dezember von 9 bis 11.45 und von 14 bis 16.45 Uhr
Samstag, 29. Dezember von 14 bis 16.45 und von 18 bis 20.45 Uhr
Sonntag, 30. Dezember von 9 bis 11.45 und von 14 bis 18.45 Uhr
Montag, 31. Dezember von 9 bis 12.45 Uhr
Dienstag, 1. Jänner von 14 bis 16.45 Uhr
Mittwoch, 2. Jänner von 9 bis 11.45, von 14 bis 16.45 und von 18 bis 20.45 Uhr
Donnerstag, 3. Jänner von 9 bis 11.45 und von 14 bis 16.45 Uhr
Freitag, 4. Jänner von 9 bis 11.45 und von 14 bis 16.45 Uhr
Samstag, 5. Jänner von 14 bis 18.45
Sonntag, 6. Jänner von 9 bis 11.45 und von 14 bis 18.45 Uhr
Kein Journaldienst am 24. und 31. Dezember
Auf Grund der geringen Frequenz in den Vorjahren wird es heuer an den Montagen 24. und 31. Dezember keinen Journaldienst im Bürgercenter sowie im Melde- und Passwesen der Stadt Wels geben. Damit folgt die Stadt Wels den Regelungen der Städte Linz und Steyr sowie jener der Oberösterreichischen Landesregierung. In besonders dringenden Fällen, wie etwa zur Ausstellung eines Notfallreisepasses, erreichen Betroffene die Rufbereitschaft des Magistrates über das Stadtpolizeikommando Wels (Tel. 059 133 47, DW 2222) oder über die Feuerwehr Wels (Tel. 422 30-0). Ab Donnerstag, 27. Dezember beziehungsweise Mittwoch, 2. Jänner herrscht wieder normaler Dienstbetrieb.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.