JG Marchtrenk
Junge Marchtrenker starten Umweltaktionen

Für JG-Obmann Bernhard Stegh (links) und sein Team spielt vor allem die Vorbildwirkung eine wesentliche Rolle. | Foto: JG Marchtrenk
2Bilder
  • Für JG-Obmann Bernhard Stegh (links) und sein Team spielt vor allem die Vorbildwirkung eine wesentliche Rolle.
  • Foto: JG Marchtrenk
  • hochgeladen von Matthias Staudinger

Mit den ersten frühlingshaften Temperaturen kommt leider auch wieder viel Müll in der Natur zum Vorschein, der sich an verschiedenen Stellen in der Stadtgemeinde Marchtrenk angesammelt hat.

MARCHTRENK. Diverse Verpackungen, Getränkeflaschen und jede Menge Materialien aus Einwegplastik, die einfach achtlos weggeworfen oder liegen gelassen wurden, verunreinigen viele schöne Grünflächen an den Straßen und Wegen. Umweltschutz und der Erhalt der Naherholungsgebiete zählen zu den Themenschwerpunkten der „Jungen Generation Marchtrenk“ (JG), die sich als  Jugendorganisation schon in den vergangen Jahren für verschiedene Umwelt- und Naturschutzprojekte eingesetzt hat. Gemeinsam mit Bürgermeister Paul Mahr (SPÖ) mobilisieren Obmann Bernhard Stegh und das JG-Team nun wieder regelmäßig zu öffentlichen Flurreinigungsaktionen in der ganzen Stadt.

Umweltschutz ist Herzensangelegenheit

Die Bewusstseinsbildung für einen verantwortungsvollen Umgang mit unserer Natur spielt dabei eine wesentliche Rolle wie Stegh erklärt: „Es ist für uns eine Herzensangelegenheit, die nahegelegene Natur und die öffentlichen Plätze in unserer Stadt bestmöglich sauber zu halten! Mit unseren laufenden Aktionen wollen wir, das gemeinschaftliche Engagement dafür stärken und eine entsprechende Vorbildwirkung erzielen.“ Demnächst sollen ergänzend dazu auch wieder die ersten „Plogging-Treffen“ in kleinen Gruppen stattfinden, wobei sportliche Betätigungen wie Laufen im Freien mit aktivem Müllsammeln kombiniert werden.

Für JG-Obmann Bernhard Stegh (links) und sein Team spielt vor allem die Vorbildwirkung eine wesentliche Rolle. | Foto: JG Marchtrenk
Gemeinsam mit Bürgermeister Paul Mahr mobilisiert die „Junge Generation Marchtrenk“ wieder zu regelmäßigen Flurreinigungsaktionen.
 | Foto: JG Marchtrenk
Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.