JG Marchtrenk
Junge Marchtrenker starten Umweltaktionen

- Für JG-Obmann Bernhard Stegh (links) und sein Team spielt vor allem die Vorbildwirkung eine wesentliche Rolle.
- Foto: JG Marchtrenk
- hochgeladen von Matthias Staudinger
Mit den ersten frühlingshaften Temperaturen kommt leider auch wieder viel Müll in der Natur zum Vorschein, der sich an verschiedenen Stellen in der Stadtgemeinde Marchtrenk angesammelt hat.
MARCHTRENK. Diverse Verpackungen, Getränkeflaschen und jede Menge Materialien aus Einwegplastik, die einfach achtlos weggeworfen oder liegen gelassen wurden, verunreinigen viele schöne Grünflächen an den Straßen und Wegen. Umweltschutz und der Erhalt der Naherholungsgebiete zählen zu den Themenschwerpunkten der „Jungen Generation Marchtrenk“ (JG), die sich als Jugendorganisation schon in den vergangen Jahren für verschiedene Umwelt- und Naturschutzprojekte eingesetzt hat. Gemeinsam mit Bürgermeister Paul Mahr (SPÖ) mobilisieren Obmann Bernhard Stegh und das JG-Team nun wieder regelmäßig zu öffentlichen Flurreinigungsaktionen in der ganzen Stadt.
Umweltschutz ist Herzensangelegenheit
Die Bewusstseinsbildung für einen verantwortungsvollen Umgang mit unserer Natur spielt dabei eine wesentliche Rolle wie Stegh erklärt: „Es ist für uns eine Herzensangelegenheit, die nahegelegene Natur und die öffentlichen Plätze in unserer Stadt bestmöglich sauber zu halten! Mit unseren laufenden Aktionen wollen wir, das gemeinschaftliche Engagement dafür stärken und eine entsprechende Vorbildwirkung erzielen.“ Demnächst sollen ergänzend dazu auch wieder die ersten „Plogging-Treffen“ in kleinen Gruppen stattfinden, wobei sportliche Betätigungen wie Laufen im Freien mit aktivem Müllsammeln kombiniert werden.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.