Nora, Hannah und Sarah machen Zeitung
Lehrlinge unterstützten Welser Redaktion

Die Mädels führen selbstständig Interviews durch, präsentieren die Benefits der Firma und erzählen von ihrem Lehrlingsausflug. Von links: Sarah Gruber, Nora Marschner und Hannah Schön. | Foto: MeinBezirk
2Bilder
  • Die Mädels führen selbstständig Interviews durch, präsentieren die Benefits der Firma und erzählen von ihrem Lehrlingsausflug. Von links: Sarah Gruber, Nora Marschner und Hannah Schön.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Anna Kirschner

Die Vorbereitungen für die LehrlingsRundSchau in Wels & Wels-Land laufen bereits auf Hochtouren.

WELS, WELS-LAND. Eigentlich sind sie Verwaltungsassistentin, Industriekauffrau und bautechnische Zeichnerin. Doch für die kommende LehrlingsRundSchau, die am 26. September erscheint, schlüpfen drei Mädchen aus der Region in die Rollen von Redakteurinnen und gestalten die Zeitung zusammen mit MeinBezirk Wels & Wels-Land.

Aufregende Berichte

Wer möchte nicht einmal hinter die Kulissen des eigenen Unternehmens schauen, tiefer, als man gewöhnlich die Chance dazu hat? Unsere LehrlingsRedakteurin Nora Marschner hat recherchiert und nachgefragt. Die 16-Jährige absolviert derzeit ihre Lehre zur Verwaltungsassistentin der Dienststelle Kinderbetreuung beim Magistrat der Stadt Wels.

Ebenfalls on Bord ist Hannah Schön. Mit ihren 17 Jahren befindet sie sich bereits im dritten Lehrjahr bei Teufelberger und wird dort Industriekauffrau. Der Welser Seilhersteller bietet zahlreiche Benefits für Lehrlinge. Welche das genau sind, wird Hannah in ihrem Artikel beschreiben.

Und zu guter Letzt wird die Welser Redaktion auch von Sarah Gruber unterstützt. Die 19-Jährige ist angehende bautechnische Zeichnerin bei Gerstl Bau und nimmt die Leser mit zu ihrem Lehrlingsausflug, der den Zusammenhalt der Auszubildenden gestärkt hat. Welche spannenden Teambuilding-Aktivitäten Sarah gemeistert hat, lesen Sie in der kommende Ausgabe.

Die Mädels führen selbstständig Interviews durch, präsentieren die Benefits der Firma und erzählen von ihrem Lehrlingsausflug. Von links: Sarah Gruber, Nora Marschner und Hannah Schön. | Foto: MeinBezirk
Foto: MeinBezirk
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.