Anzeigen
Polizei zieht mehrere Raser aus dem Verkehr

- Gleich zweimal überholten Raser eine Zivilstreife.
- Foto: Fotokerschi.at
- hochgeladen von Christian Diabl
Am gestrigen 4. Juni konnte die Polizei mehrere Raser in den Bezirken Linz-Land, Wels und Wels-Land aus dem Verkehr gezogen und zur Anzeige gebracht.
LINZ-LAND/WELS. Die Weiterfahrt untersagt wurde einem 27-jährigen rumänischen Staatsbürger, der mit seinem Motorrad gegen 16.30 Uhr auf der A 1, Fahrtrichtung Wien, eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung OÖ überholte. Bei der Nachfahrt konnte diese im Bereich Allhaming eine Geschwindigkeit von 218 km/h messen. Eine Abnahme des rumänischen Führerscheines an Ort und Stelle war nicht möglich, da dieser nicht mitgeführt wurde. Die Weiterfahrt wurde untersagt.
Doppelt gerast
In dieselbe Falle tappte um 17.35 Uhr ein 20-jähriger Probeführerscheinbesitzer auf der A1, Fahrtrichtung Salzburg. Auch er überholte die Zivilstreife der LVA OÖ und wurde im Bereich Sattledt in der dortigen 100 km/h-Beschränkung mit 193 km/h gemessen. Beim anschließenden Anhalteversuch überholte der Pkw-Lenker die Zivilstreife rechts und wurde nach dem Ende der 100 km/h-Beschränkung (130 km/h-Bereich) mit 220 km/h gemessen. Dem Probeführerscheinbesitzer (bereits mit Probezeitverlängerung) wurde der Probeführerschein an Ort und Stelle abgenommen.
Beweisen, wer das schnellere Auto hat
Mit 125 km/h im Ortsgebiet wurde eine 25-jährige Pkw-Lenkerin gegen 19.35 Uhr im Bereich der Europastraße, Höhe Überfahrt Autobahntunnel A8, gemessen. Nach erfolgter Anhaltung entschuldigte sich die Frau zwar mehrmals, jedoch meinte sie, mit so einem Auto ginge das ja sehr schnell, dass man so eine Geschwindigkeit erreicht. Ebenso fühlte sie sich von dem Pkw hinter hier belästigt und wollte diesem beweisen, wer das schnellere Auto hat.
UP TO DATE BLEIBEN






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.