Gegen Raser wird scharf geschossen
Radar auf der Welser Salzburger Straße

- v.l.: Gerhard Kroiß und Stefan Ganzert vor dem neuen Geschwindigkeitsmessgerät in der Salzburger Straße - es soll Raser in die Schranken weisen.
- Foto: Stadt Wels
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Edelstahlgehäuse, hochauflösende Kamera und direkte Datenverbindung zum Stadtpolizeikommando Wels. So sieht der neue Raser-Terminator am Bleifuß-Hotspot Salzburger Straße aus. Die Überwachungsstation ging nun in Betrieb.
WELS. Die Salzburger Straße ist wohl der Dauerbrenner, wenn es um Verkehrssünder und überhöhte Geschwindigkeit geht. Das merkt man an den vielen Polizeiberichten, die sich nach jedem Planquadrat der Polizei häufen. Die Strecke forderte sogar schon junge Todesopfer. Damit soll jetzt Schluss sein. Die Polizei bekommt permanente High-Tech-Unterstützung. Nun wird scharf geschossen - mit der Kamera wohlgemerkt.
„Verkehrssünder können nur über höhere Geldstrafen, Führerscheinentzug oder die Beschlagnahmung der Autos zur Vernunft gebracht werden."
Zu diesem Schluss kommen Sicherheitsreferent Vizebürgermeister Gerhard Kroiß (FPÖ) und Mobilitätsstadtrat Stefan Ganzert (SPÖ) unisono. Jetzt muss sich wohl zeigen, ob der Edelstahlwächter zur gewünschten Entspannung auf der Raserstrecke führt.

- v.l.: Gerhard Kroiß und Stefan Ganzert vor dem neuen Geschwindigkeitsmessgerät in der Salzburger Straße - es soll Raser in die Schranken weisen.
- Foto: Stadt Wels
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
UP TO DATE BLEIBEN







Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.