RoboCup-Weltmeisterschaft
Rettungsroboter aus Wels auf Platz vier

Der Rettungsroboter „Hurrican“ der FH-Wels belegte bei der Weltmeisterschaft den vierten Rang. | Foto: FH-OÖ
3Bilder
  • Der Rettungsroboter „Hurrican“ der FH-Wels belegte bei der Weltmeisterschaft den vierten Rang.
  • Foto: FH-OÖ
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Jährlich treten über 2.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Studierende aus der ganzen Welt bei der RoboCup-Weltmeisterschaft gegeneinander an. Das Team von der Fachhochschule Wels konnte mit ihrem Roboter in Bangkok den vierten Platz ergattern.

WELS/BANGKOK. Vor zahlreichen Zuschauern haben sich die Automatisierungstechnik-Studierenden Michael Anschober, Thomas Wögenstein und der Maschinenbau-Student Christoph Föls unter der Leitung von Assistenzprofessor Raimund Edlinger in der Kategorie „Rescue Major League“ qualifiziert und den vierten Platz eingefahren.  Die Roboter mussten ihre Fähigkeiten in den Bereichen Mobilität, sensorische Wahrnehmung, Planung, Kartierung und praktische Bedienerschnittstellen unter Beweis stellen, während sie in unstrukturierten Umgebungen nach simulierten Opfern und Objekten suchten.

v.li.: Assistenzprofessor Raimund Edlinger, Thomas Wögenstein, Michael Anschober und Christoph Föls. | Foto: FH-OÖ
  • v.li.: Assistenzprofessor Raimund Edlinger, Thomas Wögenstein, Michael Anschober und Christoph Föls.
  • Foto: FH-OÖ
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

„Schlussendlich konnten wir Platz vier erreichen. Unser Roboter ist ein Allround-Roboter, der in allen Bereichen top ist. Gegenüber den Siegerrobotern fehlt ihm nur noch die Geschwindigkeit“, zeigt sich Thomas Wögenstein überzeugt.

Jetzt informieren und anmelden

Wer ebenfalls Rettungsroboter entwickeln möchte, kann das im Automatisierungstechnik- bzw. Maschinenbau-Studium tun. Derzeit läuft die heiße Bewerbungsphase. Tipp: Rasch informieren und anmelden. Infos unter www.fh-ooe.at/campus-wels

Die „Dynamics“-Team des FH OÖ Campus Wels mit dem Studierenden-Team der Partnerhochschule King Mongkut's University of Technology North Bangkok. | Foto: FH OÖ
  • Die „Dynamics“-Team des FH OÖ Campus Wels mit dem Studierenden-Team der Partnerhochschule King Mongkut's University of Technology North Bangkok.
  • Foto: FH OÖ
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Der Rettungsroboter „Hurrican“ der FH-Wels belegte bei der Weltmeisterschaft den vierten Rang. | Foto: FH-OÖ
v.li.: Assistenzprofessor Raimund Edlinger, Thomas Wögenstein, Michael Anschober und Christoph Föls. | Foto: FH-OÖ
Die „Dynamics“-Team des FH OÖ Campus Wels mit dem Studierenden-Team der Partnerhochschule King Mongkut's University of Technology North Bangkok. | Foto: FH OÖ
Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.