Jung unterstützt Alt
Rollstuhlgerechte Hochbeete aus dem ABZ Lambach

Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger übergab mit Schülerinnen und Schülern des ABZ Lambachs rollstuhlgerechte Hochbeete an das örtlich Bezirksalten- und Pflegeheim. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
  • Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger übergab mit Schülerinnen und Schülern des ABZ Lambachs rollstuhlgerechte Hochbeete an das örtlich Bezirksalten- und Pflegeheim.
  • Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Im März konnten die erstem rollstuhlgerechten Hochbeete an das hiesige Alten- und Pflegeheim übergeben werden. Schülerinnen und Schüler des Agrarbildungszentrums Lambach wollen mit ihrem Projekt Lebensfreude schaffen.

LAMBACH. Pflegebedürftigen Menschen das "Garteln" an der frischen Luft mit einem sozialen Schulprojekt ermöglichen. Das sei die Motivation der Schülerinnen und Schüler gewesen, als sie die Idee für den Bau von rollstuhlgerechten Hochbeeten hatten. Unter Anleitung des Tischlermeisters Gerhard Oberdorfer sowie der Anwendung von erlerntem Wissen in der Holzverarbeitung wurden Hochbeete für das Alten- und Pflegeheim Lambach angefertigt.

Innovation durch junge Holzbaukunst

Die neuen Beete sind aus Lärchenholz gemacht. Sie seien unterfahrbar und würden genügend Beinfreiheit bieten. So seien sie leicht für Rollstuhlfahrer erreichbar - ideal für gehbehinderte Seniorinnen und Senioren. Holzbaukunst als Basis für Gartenglück im Alter. „Ein rundum gelungenes Schulprojekt mit Mehrwert“, meint Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger (ÖVP): „Die Schülerinnen und Schüler haben durch den Bau der Hochbeete nicht nur ihre Kenntnisse in der Holzverarbeitung festigen und erweitern können, sondern auch soziales Engagement an den Tag gelegt."

Feierliche Übergabe

Am 2. März konnten die fertigen Beete übergeben werden. Im Beisein der Agrar-Landesrätin, dem Direktor des ABZ Lambachs Karl Kronberger und dem Bürgermeister Johannes Moser (ÖVP) konnten das Projekt von den Schülerinnen und Schülern vor Ort an die Heimbewohner übergeben werden. "Gerade für pflegebedürftige Menschen ist die Beschäftigung an der frischen Luft eine schöne Abwechslung und trägt maßgeblich zur Lebensqualität bei. Ich bin überzeugt, die Seniorinnen und Senioren werden viel Freude mit den hochwertigen, rollstuhltauglichen Hochbeeten haben", sagt Langer-Weninger bei der Übergabe.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.