Jung unterstützt Alt
Rollstuhlgerechte Hochbeete aus dem ABZ Lambach

- Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger übergab mit Schülerinnen und Schülern des ABZ Lambachs rollstuhlgerechte Hochbeete an das örtlich Bezirksalten- und Pflegeheim.
- Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Im März konnten die erstem rollstuhlgerechten Hochbeete an das hiesige Alten- und Pflegeheim übergeben werden. Schülerinnen und Schüler des Agrarbildungszentrums Lambach wollen mit ihrem Projekt Lebensfreude schaffen.
LAMBACH. Pflegebedürftigen Menschen das "Garteln" an der frischen Luft mit einem sozialen Schulprojekt ermöglichen. Das sei die Motivation der Schülerinnen und Schüler gewesen, als sie die Idee für den Bau von rollstuhlgerechten Hochbeeten hatten. Unter Anleitung des Tischlermeisters Gerhard Oberdorfer sowie der Anwendung von erlerntem Wissen in der Holzverarbeitung wurden Hochbeete für das Alten- und Pflegeheim Lambach angefertigt.
Innovation durch junge Holzbaukunst
Die neuen Beete sind aus Lärchenholz gemacht. Sie seien unterfahrbar und würden genügend Beinfreiheit bieten. So seien sie leicht für Rollstuhlfahrer erreichbar - ideal für gehbehinderte Seniorinnen und Senioren. Holzbaukunst als Basis für Gartenglück im Alter. „Ein rundum gelungenes Schulprojekt mit Mehrwert“, meint Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger (ÖVP): „Die Schülerinnen und Schüler haben durch den Bau der Hochbeete nicht nur ihre Kenntnisse in der Holzverarbeitung festigen und erweitern können, sondern auch soziales Engagement an den Tag gelegt."
Feierliche Übergabe
Am 2. März konnten die fertigen Beete übergeben werden. Im Beisein der Agrar-Landesrätin, dem Direktor des ABZ Lambachs Karl Kronberger und dem Bürgermeister Johannes Moser (ÖVP) konnten das Projekt von den Schülerinnen und Schülern vor Ort an die Heimbewohner übergeben werden. "Gerade für pflegebedürftige Menschen ist die Beschäftigung an der frischen Luft eine schöne Abwechslung und trägt maßgeblich zur Lebensqualität bei. Ich bin überzeugt, die Seniorinnen und Senioren werden viel Freude mit den hochwertigen, rollstuhltauglichen Hochbeeten haben", sagt Langer-Weninger bei der Übergabe.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.