Tipps für Last-Minute-Geschenke

Ein Geschenkkorb vom Apfelhof Gatterbauer kostet zwischen 10 und 30 Euro. | Foto: Apfelhof Gatterbauer
4Bilder
  • Ein Geschenkkorb vom Apfelhof Gatterbauer kostet zwischen 10 und 30 Euro.
  • Foto: Apfelhof Gatterbauer
  • hochgeladen von David Hollig

BEZIRK. Weihnachten rückt immer näher und es blieb noch keine Zeit für das Kaufen von Geschenken? In vielen Fällen wird aus Zeitnot auf Gutscheine zurückgegriffen. Doch es gibt auch Geschenke, mit denen man nicht viel falsch machen kann und die ebenso schnell zu bekommen sind. So zum Beispiel ein Geschenkskorb vom Apfelhof Gatterbauer, der zwischen zehn und 30 Euro kostet. "Der steht dann nicht herum, sondern ist etwas zum Genießen", sagt Inhaber Georg Gatterbauer. Der Inhalt des Korbs kann aus Glühmost, alkoholfreiem Apfelpunsch, Säften, Apfelchips, Apfellebkuchen, Apfelbrot, Most, Honig, Apfelmus und verschiedenen Marmeladen kombiniert werden. Urlaubsfeeling versprüht beispielsweise eine Hängematte von Hermanns Art of Shoes. "Das ist Urlaub für zuhause. Und relaxen ist ja auch in der stressigen Weihnachtszeit wichtig", meint Geschäftsinhaber Hermann Stuchlik. Eine weitere Idee für ein Last-Minute-Geschenk ist eine kuschelige Decke für die kalte Jahreszeit. Bei Almhofer Architektur + Wohnen in Wels gibt es verschiedenste Decken in unterschiedlichen Farben aus Kunstfell, Kunstfaser oder Baumwolle. Sehr beliebte Geschenke sind zu Weihnachten auch Parfums, etwa in der Adler Parfumerie ab 40 Euro erhältlich. Nachdem im Sommer eher leichte, frische Düfte dominieren, sind dies im Winter schwere und exklusive.

Ein Geschenkkorb vom Apfelhof Gatterbauer kostet zwischen 10 und 30 Euro. | Foto: Apfelhof Gatterbauer
Kuschelige Decken gibt es bei Almhofer ab 60 Euro. | Foto: Hollig
Lengling-Düfte führt in Wels nur die Adler Parfumerie. | Foto: Adler Parfumerie
Der Preis für eine Hängematte liegt bei 149 bis 229 Euro. | Foto: Chico
Anzeige
Bäcker Martin Hörschläger und Wirt Daniel Atzmüller | Foto: OÖ Tourismus Mühlviertler Hochland/RobertMaybach
6

Genussland Oberösterreich
Vom Feld auf die Karte. Regionaler Genuss ist Teamarbeit.

Echter Geschmack beginnt dort, wo Menschen zusammenarbeiten – mit Leidenschaft, Verantwortung und einem gemeinsamen Ziel: regionale Qualität, die allen guttut. Im Genussland Oberösterreich zeigen Bäuer:innen, Produzent:innen und Gastronom:innen, wie Kreislaufwirtschaft in der Praxis funktioniert: vom Feld über die Verarbeitung bis auf die Speisekarte. Was auf den Tellern der regionalen Gastronomie landet, wächst oft nur wenige Kilometer entfernt. Milch, Gemüse, Fleisch oder Getreide stammen von...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.