Unterwegs für ein sauberes Thalheim

Ein Teil der fleißigen Müllsammlerinnen und -sammler nach der erfolgreichen Aktion: Das Ergebnis kann sich sehen lassen. | Foto: Gemeinde
  • Ein Teil der fleißigen Müllsammlerinnen und -sammler nach der erfolgreichen Aktion: Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
  • Foto: Gemeinde
  • hochgeladen von Ines Trajceski

THALHEIM. Rund 60 Erwachsene und 40 Kinder und Jugendliche durchstreiften vor kurzem das Thalheimer Gemeindegebiet und sammelten in rund drei Stunden Arbeit auf, was andere Menschen achtlos weggeworfen haben.
Einmal mehr zeigten Thalheimerinnen und Thalheimer ein Höchstmaß an Engagement für ihre Heimatgemeinde und nahmen an der Flurreinigungsaktion „Hui statt pfui“ teil.
320 Kilogramm Hausmüll wurden gesammelt – der Großteil davon entlang der Osttangente und der Sipbachzeller Landesstraße. Darüber hinaus wog auch der Sperrmüll-Fund schwer: Nicht weniger als 400 Kilogramm Sperrmüll, darunter Altreifen, Eternitplatten und Alteisen, wurden gefunden. „Mit der Eröffnung unsere Altstoffsammelzentrums in Thalheim sollte die korrekte Entsorgung keinerlei Problem mehr darstellen“, wundert sich Martin Hofinger von der Marktgemeinde Thalheim über das verantwortungslose Verhalten mancher Mitbürger.
Die Flurreinigungsaktion, organisiert vom Ausschuss für Umweltschutz und Mobilität, soll auch im nächsten Jahr wieder ein fixer Punkt im Thalheimer Kalender sein.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Wels & Wels-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.