Starke Männer – süße Kätzchen
Welser Footballer helfen mit tierischem Kalender

Tierischer Kalender 2025: Zwölf Spieler der Welser Huskies posierten mit den Schützlingen des lokalen Tierheims, um Spenden für die Einrichtung zu sammeln. | Foto: Huskies Wels/Zottele
7Bilder
  • Tierischer Kalender 2025: Zwölf Spieler der Welser Huskies posierten mit den Schützlingen des lokalen Tierheims, um Spenden für die Einrichtung zu sammeln.
  • Foto: Huskies Wels/Zottele
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Tatkräftige und starke Unterstützung bekommt das Welser Tierheim Arche vom Team der lokalen Footballern "Huskies": Die stellten sich prompt zur Verfügung, um sich mit den tierischen Schützlingen ablichten zu lassen. Mit einem Kalender will man Spenden sammeln.

Tiere und Fooballspieler: Die Welser Huskies posieren neuerdings mit den Schützlingen aus der Arche Wels, um die Einrichtung mit Spenden zu unterstützen. | Foto: Huskies Wels/Zottele
  • Tiere und Fooballspieler: Die Welser Huskies posieren neuerdings mit den Schützlingen aus der Arche Wels, um die Einrichtung mit Spenden zu unterstützen.
  • Foto: Huskies Wels/Zottele
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

WELS. "Tierheimtiere unterstützen" – so das Motto der Welser Huskies. Die Footballspieler stellten sich deswegen für ein besonderes Fotoshooting zur Verfügung. Sie durften mit den tierischen Schützlingen der Arche Wels posieren. Von Hunden über Katzen und Hasen bis hin zur zahmen Ratte – die entstandenen Bilder wurden in einem Kalender zusammengestellt, der nun auf der Homepage der Footballer verkauft wird. Der Reinerlös geht als Spende an das Welser Tierheim. "Es sind wirklich fesche Fotos entstanden", so Huskies-Chef Mario Zottele:

"Es ist ein cooles Weihnachtsgeschenk für Fans und Tierfreunde."

Im Welser Tierheim gibt es zwar keinen Husky, dafür aber andere Schützlinge, die für das Fotoshooting mit den Footballern Modell standen. | Foto: Huskies Wels/Zottele
  • Im Welser Tierheim gibt es zwar keinen Husky, dafür aber andere Schützlinge, die für das Fotoshooting mit den Footballern Modell standen.
  • Foto: Huskies Wels/Zottele
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Tierisches Fotoshooting

Nachdem die Idee bei den Huskies entstanden war, habe man sich an das Welser Tierheim gewendet. Dort gab es sofort grünes Licht. Leiterin Barbara Orgis zeigt sich erfreut:

"Wir haben das gleich super gefunden und waren begeistert."

Tiere und Fooballspieler: Die Welser Huskies posieren neuerdings mit den Schützlingen aus der Arche Wels, um die Einrichtung mit Spenden zu unterstützen. | Foto: Huskies Wels/Zottele
  • Tiere und Fooballspieler: Die Welser Huskies posieren neuerdings mit den Schützlingen aus der Arche Wels, um die Einrichtung mit Spenden zu unterstützen.
  • Foto: Huskies Wels/Zottele
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Zwölf Footballspieler kamen zum Fotoshooting. Hier warteten handzahme Ratten, Katzen und Hasen und Hunde. "Das Shooting mit den Hunden war spannend und etwas knifflig", erklärt Ogris: "Die Hunde mussten sich erst an die Männer in Schutzkleidung gewöhnen". So habe es vor dem Fotomachen eine Kennenlernphase gegeben, in der die Vierbeiner ihre Co-Models begutachten konnten. "Alles in allem war die Aktion ganz witzig", so die Tierheimleiterin:

"Unsere Schützlinge haben brav mitgemacht – auch die Burschen waren sehr gut und haben sich an alles gehalten. Wir freuen uns sehr über die tollen Fotos."

Tierischer Kalender 2025: Zwölf Spieler der Welser Huskies posierten mit den Schützlingen des lokalen Tierheims, um Spenden für die Einrichtung zu sammeln. | Foto: Huskies Wels/Zottele
  • Tierischer Kalender 2025: Zwölf Spieler der Welser Huskies posierten mit den Schützlingen des lokalen Tierheims, um Spenden für die Einrichtung zu sammeln.
  • Foto: Huskies Wels/Zottele
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.