Football-Rudel stinksauer
Welser Huskies verlieren ihre Spielstätte

Das Welser Huskies-Rudel fletscht die Zähne: Ihr Pachtvertrag für das Mauth-Stadion wurde nicht verlängert weil der Fußballverein Hertha Eigenbedarf gemeldet hat. | Foto: Huskies Wels
2Bilder
  • Das Welser Huskies-Rudel fletscht die Zähne: Ihr Pachtvertrag für das Mauth-Stadion wurde nicht verlängert weil der Fußballverein Hertha Eigenbedarf gemeldet hat.
  • Foto: Huskies Wels
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Schlafende Hunde sollte man nicht wecken doch: Das Welser Huskies-Rudel zeigt sich gereizt. Der Pachtvertrag für das Mauth-Stadion wurde vom Fußballclub Hertha nicht verlängert. Kommt man zu keiner Einigung verlieren die Footballer ihre Heimstätte.

WELS. Erst vor kurzem konnte das Football-Team der Huskies in ihr neues Zuhause im Mauth-Stadion in Wels einziehen. Bislang ist das Rudel sportlich auf Erfolgskurs. Für die Heim-Spiele wurde von Seiten des Vereins bereits viel in die Infrastruktur investiert: Bühne, Videowall, Gastronomiebereich und dergleichen. Nun der Schock: Der Welser Fussballverein Hertha meldet Eigenbedarf und verlängert den Pachtvertrag mit den Huskies nicht. "Wir sehen uns hier als Faustpfand gegenüber der Stadt", so Huskies-Obmann Mario Zottele: "Damit will man wahrscheinlich finanzielle Unterstützung für das Fussball-Nachwuchszentrum erwirken." Die Welser Footballer und ihre Fans seien aufgebracht: "Wir sind es leid, dass wir uns bemühen, ordentlich und professionell zu agieren, während andere ihre Organisation sichtlich nicht auf die Reihe bekommen", so Zottele.

Huskies-Obmann Mario Zottele gibt sich verärgert über den bevorstehenden Rauswurf aus dem Welser Mauth-Stadion. | Foto: Huskies Wels
  • Huskies-Obmann Mario Zottele gibt sich verärgert über den bevorstehenden Rauswurf aus dem Welser Mauth-Stadion.
  • Foto: Huskies Wels
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Der Welser Sportreferent Gerhard Kroiß bleibt diplomatisch: "Wels braucht beide Vereine und sie haben ihre Daseinsberechtigung." Die Gespräche seien am Laufen und er zeigt sich zuversichtlich, dass man den Disput "befrieden" kann: "Wir sind um eine Lösung bemüht." Dafür brauche es aber auch die Unterstützung der anderen Welser Parteien. Funktioniert das nicht, verlieren die Huskies ihre Spielstätte Ende Juli diesen Jahres.

Das Welser Huskies-Rudel fletscht die Zähne: Ihr Pachtvertrag für das Mauth-Stadion wurde nicht verlängert weil der Fußballverein Hertha Eigenbedarf gemeldet hat. | Foto: Huskies Wels
Huskies-Obmann Mario Zottele gibt sich verärgert über den bevorstehenden Rauswurf aus dem Welser Mauth-Stadion. | Foto: Huskies Wels
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Nachhaltig bauen mit Beton

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.