Soziale Initiative startet Projekt
Welser Basketballprofis holen Kinder von der Straße

Mit den Welser Basketball-Stars trainieren: Das neue Projekt der Sozialen Initiative will jungen Menschen in der Noitzmühle eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung bieten. | Foto: SI
4Bilder
  • Mit den Welser Basketball-Stars trainieren: Das neue Projekt der Sozialen Initiative will jungen Menschen in der Noitzmühle eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung bieten.
  • Foto: SI
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Die Soziale Initiative bekommt bei ihrem neuen Projekt große Unterstützung der Welser Basketballer "Flyers", denn: Gemeinsam will man auf dem sportlichen Weg Kinder von der Straße holen.

WELS. In der Welser Noitzmühle im Stadtteil Lichtenegg hat das "Team Wels mobil" der Sozialen Initiative (SI) kürzlich ein Basketballprojekt gestartet. Hilfe kommt von den Sportlern der Flyers Wels und der Ballschule Verein Wels. Gemeinsam will man Jugendliche im Alter von acht bis 16 Jahren von der Straße holen und ihnen die Möglichkeit geben, sich in der Gemeinschaft sportlich zu erproben sowie ihre Freizeit sinnvoll zu gestalten.

Basketballprojekt in Wels

Laut SI gelte die Welser Noitzmühle als Siedlungsgebiet, das "aufgrund vielschichtiger sozialer Problemlagen" in Verruf geraten sei. Trauriges Beispiel stellt der "gewaltgeladenen" Vandalismus rund um die Silvesternacht 2023 dar. Durch das neue Projekt will man jungen Menschen eine sinnvolle Beschäftigung in einem geschützten und altersgerechten Rahmen geben.

Mit den Welser Basketball-Stars trainieren: Das neue Projekt der Sozialen Initiative will jungen Menschen in der Noitzmühle eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung bieten. | Foto: SI
  • Mit den Welser Basketball-Stars trainieren: Das neue Projekt der Sozialen Initiative will jungen Menschen in der Noitzmühle eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung bieten.
  • Foto: SI
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Deshalb gibt es jetzt Sporttraining mit den Basketballprofis von den Welser Fyers am Fun Court des Jugendtreffs Noitzmühle. „Die Kinder finden hier nicht nur Spaß am Basketballspielen, sie lernen durch die Bewegung auch ihren Körper besser kennen und nutzen", zeigt sich Flyers Kapitän Christian von Fintel motiviert: 

"Sie erleben Teamgeist und Freundschaft und können Soft Skills wie Motivation, Durchhaltevermögen und Selbstdisziplin trainieren."

Das Training soll bis April kommenden Jahres stattfinden. Krönender Abschluss bilde ein Streetballturnier. Näher Infos dazu gibt es auf der Homepage der Sozialen Initiative.

Die Trainings im Rahmen des Basketballprojekts der Sozialen Initiative in Wels finden beim Jugendtreff in der Noitzmühle statt. | Foto: SI
  • Die Trainings im Rahmen des Basketballprojekts der Sozialen Initiative in Wels finden beim Jugendtreff in der Noitzmühle statt.
  • Foto: SI
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun
Mit den Welser Basketball-Stars trainieren: Das neue Projekt der Sozialen Initiative will jungen Menschen in der Noitzmühle eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung bieten. | Foto: SI
Die Trainings im Rahmen des Basketballprojekts der Sozialen Initiative in Wels finden beim Jugendtreff in der Noitzmühle statt. | Foto: SI
Mit den Welser Basketball-Stars trainieren: Das neue Projekt der Sozialen Initiative will jungen Menschen in der Noitzmühle eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung bieten. | Foto: SI
Mit den Welser Basketball-Stars trainieren: Das neue Projekt der Sozialen Initiative will jungen Menschen in der Noitzmühle eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung bieten. | Foto: SI
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.